Sandra Hüller „Ich habe keine Angst mehr, meinen Text zu vergessen“ Beim Filmfest Hamburg wird Sandra Hüller mit dem Douglas-Sirk-Preis ausgezeichnet. Ein Gespräch mit dem Schauspiel-Star. mehr
Albert Wiederspiel Ovationen im Cinemaxx für scheidenden Filmfest-Chef Mit einem Drama aus Jordanien wurde das Filmfest eröffnet. Leiter Albert Wiederspiel hatte eine Botschaft für seine Nachfolgerin. mehr
Konzert Hamburg Gefeierte Jazz-Zweisamkeit in der Elbphilharmonie Komplexe Klanggeflechte und Improvisationen: Trompeter Enrico Rava und Pianist Fred Hersh harmonierten im ausverkauften Kleinen Saal. mehr
Elbphilharmonie Bei Elvis Costello flohen die Zuschauer in Scharen Der Sound im Großen Saal ließ zu wünschen übrig, es leerten sich die Reihen. Am Vorabend war der Sänger selbst Gast – bei Ute Lemper. mehr
Komödie Winterhuder Fährhaus Gerit Kling garniert Krimi-Groteske mit hysterischer Komik Die „Falsche Schlange“ in der Komödie Winterhude führt die Zuschauer auf viele falsche Fährten. Besonders gelungen ist eine Szene. mehr
Reeperbahn Festival Chrissie Hynde: „Rock ‘n’ Roll ist wieder im Kommen!“ Mit ihrer Band The Pretenders hatte Chrissie Hynde vor allem in den 80er-Jahren große Hits. Jetzt kommt sie zum Reeperbahn Festival. mehr
Elbphilharmonie Graham Nash: Bewegende Zeitreise bei umjubeltem Konzert Der legendäre Singer-Songwriter blickt in Hamburg auf sechs Karrierejahrzehnte zurück. Zum Schluss gab es einen besonderen Song. mehr
Großartige Inszenierung „Ben Butler“: Publikum feiert Saisonstart am English Theatre Obwohl das großartig inszenierte Stück im 19. Jahrhundert spielt, sind die Themen wie Rassismus und ethnische Identität hochaktuell. mehr
Elbphilharmonie Fjarill: Wenn das Publikum wie eine Rinderherde trampelt Riesige Begeisterung beim Konzert des Hamburger Duos im Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Selbst Zungenbrecher werden mitgesungen. mehr
Ernst Deutsch Theater Starker Saisonstart – aber alles andere als Wohlfühltheater Erschütternd und nachdenklich: Für „Am Ende Licht“ gab es am Ernst Deutsch Theater langen Beifall am Premierenabend. mehr
Nachruf Trauer um Abaton-Gründer: Cineast Werner Grassmann ist tot Für viele ist er der Erfinder des Programmkinos. Wie jetzt bekannt wurde, ist Werner Grassmann am 14. August mit 96 Jahren gestorben. mehr
Konzert in Hamburg Feine Sahne Fischfilet: „Monchi“ holt Eltern auf die Bühne Feine Sahne Fischfilet spielen ein hochenergetisches Konzert am Großmarkt – und die Menschen liegen sich in den Armen. mehr
Feine Sahne Fischfilet „Man muss klare Kante gegen die Rechten zeigen“ Feine Sahne Fischfilet ist für ihr politisches Engagement bekannt. Am 18. August spielt die Band auf dem Hamburger Großmarktgelände. mehr
Konzert Hamburg Samy Deluxe feiert 50 Jahre Hip-Hop – mit einer Blockparty Die Ausnahmeerscheinung des Deutsch-Rap hatte viele Mitstreiter zur Party am Fernsehturm geladen. Graffiti gesprüht wurde auch. mehr
Konzert im Stadtpark Softie? Glen Hansard zeigt, dass er auch rocken kann Der Ire weist bei seinem Konzert im Stadtpark nach, dass ihm Hamburg am Herzen liegt. Die größte Überraschung gibt’s als Zugabe. mehr
Neue Alben Wenn Elvis Presley auf Waldgeister und feine Lyrik trifft Nach langer Auszeit melden sich die Sängerinnen PJ Harvey, Anohni und Meshell Ndegeocello mit neuen Songs und Alben zurück. mehr
Stadtpark Open Air Nile Rodgers: Der Disco-Gott bezwingt den Regen-Gott Ein 90-minütiger Gute-Laune-Auftritt im Stadtpark: Die Fans trotzen beim Konzert von Nile Rodgers und Chic dem schlechten Wetter. mehr
Festival Hamburg Arlo Parks: Ausnahme-Sängerin beim Dockville Festival Die britische Sängerin war nach 125 Konzerten in einem Jahr am Ende ihrer Kräfte. Jetzt ist sie wieder da – beim Dockville Festival. mehr
Klassik-Festival Sommerliche Musiktage Hitzacker – Mozart ganz neu hören Am 29. Juli beginnen die Sommerlichen Musiktage Hitzacker mit vielen Klassik-Stars. Die Programmkonzeption überrascht einmal wieder. mehr
Theater Hamburg Dagmar Berghoff: Plötzliches „Juhu“ und hitzige Diskussionen Zum Abschluss der Privattheatertage wurden die Monica-Bleibtreu-Preise vergeben. Besucherzahl zog nach mauem Start erheblich an. mehr
Elbphilharmonie JLCO-Konzert ist ausverkauft: Nur wo steckt Wynton Marsalis? Der Trompeter und die New Yorker Jazz-Band begeisterten in Hamburg mit unfassbarer Spielfreude. Beim Konzert wird auch viel gelacht. mehr
Theater Hamburg Dieter Hallervorden als Opportunist, der nach unten austritt Er kann auch anders: Dieter Hallervorden gastiert mit „Biedermann und die Brandstifter“ bei den Privattheatertagen am Altonaer Theater. mehr
Stadtpark-Konzerte The Black Keys: Ganz viel Gefühl, aber wenig Show Offensichtlich ja: Das US-Duo begeisterte 90 Minuten lang 4000 Fans jeden Alters im ausverkauften Hamburger Stadtpark. mehr
Privattheatertage Hamburg „Auf ,Medea’ haben Zuschauer in diesen Zeiten keine Lust“ Auch am Theater explodieren Kosten und herrscht Fachkräftemangel. Aber ein Hamburger Festival reißt die Stimmung bundesweit hoch. mehr
Goran Bregović „Beerdigungs-Orchester“ im Stadtpark – Publikum rastet aus Riesige Party mit Balkan Jazz: Goran Bregović ist mit seiner Kerntruppe nach Hamburg gekommen und liefert ein Best-of-Programm. mehr
Ernst Deutsch Theater Stück über Konflikt mit China: „Tibeter sind wilde Tiere“ Das Theaterstück „Pah Lak“, zu Gast am Hamburger Ernst Deutsch Theater, thematisiert die systematische Unterdrückung Tibets durch China. mehr
Buchtipps Bildungsterror, Einzelschicksale und eine Familiengeschichte Drei Neuerscheinungen im Schnelldurchlauf mehr
Theater Hamburg Was die Kammerspiele für die nächste Saison planen Uraufführungen, Klassiker und bei den Privattheatertagen entdeckte Stücke: Die Hamburger Kammerspiele haben in 2023/24 viel vor. mehr
Musik Hamburg Hamburger Band mit hohem Nonsensfaktor spielt im Knust Die Hamburger Band Die Zimmermänner spielt jetzt Ska, versetzt sich in Schulzeiten – und kommt zu einem Konzert ins Hamburger Knust. mehr
Hamburger Szene Erobique: „Das Gehirn steht bei den Auftritten auf Durchzug“ Am Wochenende spielt Erobique im Stadtpark. Im Interview erzählt er, warum er sich früher oft nicht an eigene Konzerte erinnerte. mehr
„Varieté de Buena Vista“ Salsa, Artistik und Flirts: Kuba-Spektakel im Hansa-Theater Mehrere Stars der Szene liefern in Hamburg ein mitreißendes Programm. Den Besucherinnen und Besuchern stockt immer wieder der Atem. mehr
Stadtpark Konzerte Wenn Phil Collins’ Sohn die großen Hits seines Vaters spielt Mike & The Mechanics mit einem starken Auftritt im Stadtpark. Wenn die so weitermachen, ist trotz 70 plus noch lange nicht Schluss. mehr
Kairos-Preis Ukrainische Kulturkämpferin wird in Hamburg besonders geehrt Die ukrainische Kulturmanagerin Alona Karavai wurde im Deutschen Schauspielhaus mit dem Kairos-Preis der Toepfer-Stiftung ausgezeichnet. mehr
Fabrik Hamburg Wer zu spät kommt, den bestraft die Robert Cray Band Der Bluesgitarrist aus Georgia gab in der Fabrik ein überragendes Konzert. Doch nicht jeder hörte an diesem Abend jeden Song. mehr
Ewald Frie Abgesang auf bäuerliches Leben gewinnt Sachbuchpreis In der Elbphilharmonie wurde Ewald Frie für sein Buch ausgezeichnet, das einen grundlegenden Wandel in Deutschland beschreibt. mehr
KörberHaus Bergedorf hat das bestausgestattete Privattheater Hamburgs Das KörberHaus nahe dem Bergedorfer Bahnhof glänzt mit einem nagelneuen Theatersaal und zahlreichen Mitmachangeboten. mehr
Eurovision Song Contest 2023 ESC-Legende Peter Urban hört auf – am passenden Ort Der NDR-Moderator kommentiert am Sonnabend letztmals den Eurovision Song Contest für die ARD. In seiner Biografie erinnert er sich. mehr
Theater Hamburg „Ich stehe auf Mistkerle“: Eine Romcom für Feministen Nachdem die Premiere abgebrochen werden musste, startet „How to Date a Feminist“ an den Kammerspielen. Eine ungewöhnliche Romcom. mehr
Elbphilharmonie Waxahatchee: Brandneue Songs und eine Portion Wut Die US-amerikanische Künstlerin spielte im Kleinen Saal der Elbphilharmonie – und verneigte sich vor einem großen Vorbild. mehr
„The Who & The What“ English Theatre: „Du bist nicht mehr meine Tochter!“ „The Who & The What“ ist erneut ein dramatischer Volltreffer. Ein bemerkenswertes Stück, das zu Diskussionen über den Glauben anregt. mehr
Konzerte Hamburg Das Plattenlabel Gitterbeat produziert Musik aus aller Welt Afro Beats, Rock oder Melodien auf dem Dudelsack – diese Newcomer arbeiten mit der Firma zusammen. Und haben großes Potenzial. mehr
Opernloft Berührende Premiere: Hänsel und Gretel im Altenheim Im Opernloft erfährt Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ eine Aktualisierung. Das Publikum ist begeistert. mehr
Große Freiheit 36 Pixies: Rappelvoller Saal, durchwachsenes Konzert In der Großen Freiheit 36 lieferten die Pixies einen Streifzug durch ihre Karriere. Manches plätscherte aber so dahin. mehr
Konzertkritik Lee Fields im Mojo Club gefeiert: "Mann, war das geil!" Der Kellerclub an der Reeperbahn erweist sich als der ideale Ort für klassischen Sixties-Soul. Das Publikum ist absolut hingerissen. mehr
Elbphilharmonie Terence Blanchard: Jazz? Klassik? Hauptsache Spaß! Der Trompeter kam mit hochkarätigen Mitstreitern in die Elbphilharmonie. Emotionale Zugabe begeistert das teils recht junge Publikum. mehr
Konzertkritik Egal wie eng es ist, hier muss einfach getanzt werden Partystimmung beim Ezra Collective aus London im Uebel & Gefährlich. Ein furioser Tanzabend mit Jazz und Afrobeat. mehr
Elbphilharmonie Visions-Festival: Hinter jeder Kurve ein Klangkaleidoskop Spannung pur: Das Ensemble Resonanz sorgt beim Visions-Festival für eine Reise voller Überraschungen. mehr
Auf die Ohren Starkes Alterswerk und ein Hip-Hop-Star „Mercy“ heißt das aktuelle Doppelalbum von John Cale. Londoner Rapperin Little Simz hat neues Album veröffentlicht: „No Thank You“. mehr
Theaterkritik Sexsucht: Krasses Beziehungsstück am English Theatre „The Pride“ erzählt von Sexsucht und verdrängten Gefühlen. Die Sprache ist sehr direkt, das Premierenpublikum war begeistert. mehr
Berliner Festspiele Kampnagel-Produktion zum Theatertreffen eingeladen Hamburgs große Sprechbühnen sind diesmal nicht mit Inszenierungen dabei. Bochum und Wien dafür gleich doppelt. mehr