Inhalt:
Für alle Kreativen gibt es mit dem Buch „Kunst, Kommerz und Kinderkriegen. Festanstellung, Freelance, Firmen- und Familiengründung“ von André Hennen einen vollständigen Ratgeber für Arbeit und Leben. Kreative Menschen leben von ihren Ideen. Um diese zu entwickeln, braucht es Freiheit und Inspiration. Deshalb sind viele Kreative als Freelancer unterwegs, einiges spricht aber auch für eine Festanstellung. Wer die Agenturbranche kennt, weiß, dass es als Krönung des Erfolgs gilt, die eigene Agentur zu gründen. Und dann wäre da noch das Privatleben... Hennen beschreibt in seinem Buch das typische Spannungsfeld: „Mit schöner Kreation und voller Kasse bleibt kaum Energie fürs Privatleben. Mit voller Kasse und viel Privatleben bleibt kaum Energie für schöne Kreation. Mit schöner Kreation und viel Privatleben bleibt kaum Energie fürs Geldverdienen.“ Es gilt, für sich selbst eine Lösung zu finden, die zum eigenen Leben und den eigenen Bedürfnissen passt. Und das sollte immer wieder überprüft werden, da sich das Leben und die Bedürfnisse ändern können. Die ersten drei Kapitel des Buchs stecken den Entscheidungsrahmen, ob Festanstellung oder freiberuflich, Firmen- oder Familiengründung mit vielen Pros und Contras ab. Die zweite Hälfte des Buches gehört handfesten praktischen Fragen. Nach 200 Seiten kennt der Leser die Spielregeln der Branche und hat eine solide Entscheidungsgrundlage.
Präsentation:
Der Mainzer Verlag Hermann Schmidt ist bekannt dafür, nicht nur sehr gute und sorgfältig lektorierte, sondern auch ausgesprochen schöne Bücher zu produzieren. Dazu kommt, dass die Textqualität exzellent ist. Satz, Grafiken, Tabellen, Hervorhebungen und Zitate – alles lehrbuchmäßig, so wie man es vom führenden Fachverlag der Kreativszene erwartet.
Praxiswert:
Am Anfang der Überlegung Festanstellung, Freelance, Firmen- oder Familiengründung steht immer die Frage, was man wirklich will. Das sollte gut überdacht werden. Ist die Frage beantwortet, folgt die Umsetzung, bei der auch eine Menge Dinge schiefgehen können. Für beide Phasen präsentiert das Buch kluge Denkhilfen, Strategien und Lösungsansätze. Das Privat- und Familienleben gehört immer dazu. Das ist endlich konsequent zu Ende gedacht. Die Entscheidung nimmt das Buch dem Leser nicht ab, gibt ihm aber einen ausgezeichneten Leitfaden an die Hand.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Karriere