Haben Sie auch wieder auf dem einen oder anderen Neujahrsempfang herumgestanden und sich gewundert, wie Kollege Meyer mit fremden Menschen locker plaudert? Und gedacht: Was soll das ganze seichte Gerede? Mit Small Talk lassen sich Türen öffnen zum Big Business. Das Geplauder ist unentbehrlich für gutes Networking und gelingende Geschäftsbeziehungen.
Wie nun ins Gespräch kommen? Wählen Sie einen naheliegenden Gesprächsstoff, statt sich pauschale Eröffnungssätze anzutrainieren. Wenn Sie sich für Architektur interessieren, dann schauen Sie sich um, was die Veranstaltungslocation auszeichnet. Bilder eignen sich ebenfalls hervorragend, sie hängen überall, und man muss kein Kunstexperte sein, um einen Gesprächsball in die Runde zu werfen: Was der Künstler wohl damit ausdrücken wollte? Oder: Welches der Bilder würden Sie sich aufhängen? Schulen Sie Ihre Beobachtungsgabe und nutzen Sie das für einen Gesprächseinstieg.
Zur Small-Talk-Technik gehören offene Fragen und Komplimente. Also „Wie sind Sie angereist?“ statt „Sind Sie auch mit der Bahn angereist?“ Komplimente sind die halbe Miete. Wenn sie ehrlich gemeint sind. Wenn Sie bei einer Tagung mit dem Redner in Kontakt kommen wollen, dann ist ein „Ihr Vortrag hat mir gut gefallen“ zwar ein nettes Kompliment, aber kein Gesprächsöffner. Sie können sagen „Ihre Ideen zum Employer Branding haben mir gut gefallen, denn ich überlege…“. Sollten Sie auf einen Vollbremser treffen, der den Ball nicht zurückspielen will, dann verabschieden Sie sich: „Bitte entschuldigen Sie mich, ich möchte noch andere Gäste begrüßen.“
Ein guter Small Talker stellt nicht sich in den Vordergrund, sondern sein Interesse zielt auf sein Gegenüber. Oder wie Marie von Ebner-Eschenbach einst formulierte: „Solange man selbst redet, erfährt man nichts.“ Und: Üben, üben, üben – nur so werden wir besser. Mit dem Zugnachbarn, an der Supermarktkasse, im Fahrstuhl. Small-Talk-Situationen gibt es praktisch immer. Nutzen Sie die große Kunst der kleinen Unterhaltung.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Karriere