Dr. Wilhelm Schmid-Bode (58) ist Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Stressexperte und Autor mehrerer Bücher. Sein neuestes mit dem Titel "Maß und Zeit" widmet sich der Frage, wie man klösterliche Werte in seinen Berufs- und privaten Alltag integrieren kann, um zu mehr Ruhe und "sinnerfüllter Gelassenheit" zu kommen. Schmid-Bode wuchs in Prien am Chiemsee auf und studierte Medizin in München und Birmingham/England. Nach seiner Facharztausbildung, unter anderem am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München, machte er sich mit eigener Praxis in der bayerischen Landeshauptstadt selbstständig. Wilhelm Schmid-Bode leitet auch Seminare, etwa im Bereich Selbstmanagement sowie zu den Themen seiner Bücher. Weitere Veröffentlichungen sind: "Glück ist kein Zufall" und "Vier Stresstypen und vier Wege zur Gelassenheit" . Letzteres basiert auf der traditionellen Chinesischen Medizin. Der 58-Jährige ist verheiratet und lebt in München. Er liest leidenschaftlich gern und meditiert regelmäßig. Yoga ist sein Lieblingssport.
"Maß und Zeit. Entdecken Sie die neue Kraft der klösterlichen Werte und Rituale" von Wilhelm Schmid-Bode. Erschienen 2008 im Campus Verlag, 251 Seiten, 19,90 Euro.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Karriere