• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Wirtschaft –

Karriere

„Upgrade-Lösung“ Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant

Nach Plänen der Länder-Verkehrsminister sollen Studierende ihr Semesterticket zum 49-Euro-Ticket aufwerten können.

In der Regel können Studierende schon mit ihrem Semesterticket vergünstigt Bahn und Bus fahren - allerdings nicht bundesweit. Hierfür ist…

Fallen Bahnen und Busse wegen eines Streiks aus, müssen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihren Arbeitsweg um Alternativen kümmern. Denn pünktlich beim Job erscheinen sollte man dennoch.
Wegerisiko Streik: Arbeitnehmer muss sich um andere Verbindung kümmern

Stehen die Züge still, tangiert das den Arbeitgeber wenig. Denn wie Mitarbeiter zur Arbeit kommen, ist ihre Angelegenheit. Aber was, wenn… mehr

Zu viele E-Mails, die im Job auf Sie warten? Dann kann es sinnvoll sein, Wichtiges von weniger Dringendem zu trennen - und zwar mit Hilfe einzelner Unterordner.
Strukturiert arbeiten So begegnen Sie der E-Mail-Flut im Job

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in… mehr

Bis zur Erschöpfung? Auch wer vor der Prüfung eine Nachtschicht einlegt, sollte kurze Lernpausen einplanen.
Nachtschicht fürs Studium? Wie Last-Minute-Lernen klappen kann

Die Prüfung steht kurz bevor, aber gelernt hat man bislang nicht: Viele kommen während des Studiums mal in Zeitnot. Was dann hilft - und… mehr

Depressionen und Burnout sind eine Hauptursache von Krankschreibungen und von Berufsunfähigkeit.
Studie Unternehmen sehen Burnout und Co. als wachsendes Problem

Mehr Arbeit, komplexere Aufgaben, mobiles Arbeiten - der Wandel der Arbeit geht an der Psyche der Beschäftigten oft nicht spurlos vorüber.… mehr

Wer als selbstständiger Künstler Mitglied der Künstlersozialkasse ist, muss jährlich eine Gewinnprognose abgeben. Keine ganz einfache Aufgabe, wenn die Einkünfte stark schwanken.
Künstler und Publizisten Was ist bei der Einkommensprognose für die KSK wichtig?

Selbstständige Künstler, die Mitglied der Künstlersozialkasse sind, haben einen ähnlichen Sozialversicherungsschutz wie Arbeitnehmer. Dafür… mehr

Johanna Röh steht mit ihrem Kind auf dem Arm in der Werkstatt ihres Betriebes. Die Mutter und Tischlermeisterin hat eine Petition zur Reform des Mutterschutzes auf den Weg gebracht.
Tischlerin kämpft für Reform Kein Mutterschutz für Selbstständige

Wie lässt sich eine Schwangerschaft mit der Berufstätigkeit vereinbaren? Für Angestellte ist das geregelt - aber Selbstständige stehen in… mehr

Zeitumstellung während der Nachtschicht: Fällt durch die Umstellung auf die Sommerzeit eine Stunde Arbeitszeit weg, müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diese nicht nachholen.
Fragen zur Zeitumstellung Muss ich wegfallende Stunde bei Nachtschicht nacharbeiten?

Alle Jahre wieder: Am letzten Sonntag im März werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Doch was bedeutet das eigentlich für… mehr

Ohne Dokumente wird es schwierig: Wer seinen ausländischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen möchte, braucht dafür in der Regel auch die entsprechenden Zeugnisse oder Urkunden.
Nachweise, Kosten, Beratung Ausländischer Berufsabschluss: So gelingt die Anerkennung

Will man einen ausländischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen, muss man vor allem eines haben: die richtigen Dokumente. Was… mehr

2022 haben wieder mehr junge Menschen in Deutschland ein Bildungsprogramm begonnen, um berufliche Grundkenntnisse zu erwerben oder einen Haupt- oder Realschulabschlusses nachzuholen.
Bessere Berufschancen Mehr junge Menschen nutzen Bildungsprogramme

Um sich besser auf eine Berufsausbildung vorzubereiten, können Jugendliche an speziellen Bildungsprogrammen teilnehmen. Wie gut das Angebot… mehr

Verbale Attacken und Übergrifflichkeiten gegen Praxispersonal: Mit der Aktion «Respekt füreinander miteinander» wollen Ärzte in Baden-Württemberg mehr Bewusstsein für das Problem schaffen wollen.
Der wütende Patient Wie sich Arztpraxen gegen Aggressionen wehren

Angriffe auf Rettungskräfte, man kennt es schon. Aber dass Ärzte und deren Mitarbeitende Tag für Tag in ihren Praxen angefeindet werden?… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Bleiben Arbeitnehmer während der Fastenzeit produktiv, muss der Arbeitgeber das Fasten tolerieren.
Islamischer Fastenmonat Ramadan: Was gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?

Nur nach Einbruch der Dunkelheit essen und trinken, das ist während des muslimische Fastenmonats Ramadan Gebot. Muss das der Arbeitgeber… mehr

Ohne Stift keine Kündigung. Denn wer raus aus dem Job will, muss diese händisch unterschreiben.
Arbeitsrecht Kann man den Job per E-Mail kündigen?

Vieles lässt sich schnell per E-Mail klären - auch im Job. Doch will man diesen kündigen, sieht die Sache anders aus. mehr

Die Kultusminister der Länder wollen die gymnasiale Oberstufe künftig einheitlicher gestalten.
Kultusministerkonferenz Bundesländer vereinbaren Angleichungen beim Abitur

Ist das Abitur in manchen Bundesländern besonders hart und mehr „wert“ als in anderen? Die Debatte gibt es seit Jahrzehnten. Die Länder… mehr

Meldet der Arbeitgeber Insolvenz an, ist die Unsicherheit bei Beschäftigten oft groß. Doch eine Insolvenz muss nicht zwangsläufig auch den Verlust des Jobs bedeuten.
Fragen und Antworten Besser gleich kündigen? Wenn der Arbeitgeber insolvent ist

Der Arbeitgeber meldet Insolvenz an - für die Beschäftigten zumeist ein Schock. Was betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dann… mehr

Keine Antwort auf die Bewerbung? Das kann auch an einem fehlerhaften Betreff in der E-Mail liegen.
Auf Fehlersuche Darum bekommen Sie auf Ihre Bewerbung keine Antwort

Im Idealfall folgt auf eine Bewerbung die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Doch kommt statt dieser nicht mal eine Absage, kann das… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Hochschulname sagt oft wenig aus
Was kommt nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung?
Lohnlücke: Frauen verdienen weniger als Männer
Protokoll schreiben: So kommt Struktur ins Gesprächschaos
KI: Bewerbungen besser selbst schreiben
Am Arbeitsplatz private Dokumente drucken: Ist das erlaubt?
Fachkräftemangel: Müssen Menschen nun länger arbeiten?
Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrermangel vor
Versicherungen bezahlen besser als Banken und Berater
Was gilt für Minijobber beim eAU-Verfahren?
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Immobilien-Newsletter für Hamburg

Bleiben sie auf dem Laufenden rund um die Themen Immobilien, Wohnen & Stadtentwicklung

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Saisonstart in Hamburg Freibadsaison? Warum die Vorbereitungen schon laufen
  2. 2.
    Messer-Attacke Brokstedt Nach Bluttat: 19 Hamburger Häftlinge im Fokus der Justiz
  3. 3.
    „Kein Wunschkonzert“ EU-Gipfel: Scholz steht für Verbrenner-Aus im Sturm
  4. 4.
    Streik ohne Ende Elbtunnel, Bahn, Hafen: In Hamburg drohen Chaostage
  5. 5.
    Staatsbesuch Charles und Camilla in Hamburg – das Programm steht!
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Was schaust du so? Sohn Kendall Roy (Jeremy Strong) und Super-Patriarch Logan Roy (Brian Cox).
    1.
    Mediensatire Erfolgsserie „Succession“: Einmal noch das Beste vom Besten
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Der Theaterfrühling blüht auf!
  3. 3.
    „Der vermessene Mensch“ Kinofilm zeigt ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte
  4. 4.
    Filmkritik "Seneca": Tragödie eines lächerlichen Mannes
  5. 5.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Einzelhandel in Hamburg Kahlschlag bei Galeria Karstadt an der Mönckebergstraße
  2. 2.
    HSV-Testspielniederlage Walter kritisiert Amaechi deutlich und spricht Abgang an
  3. 3.
    Streik ohne Ende Elbtunnel, Bahn, Hafen: In Hamburg drohen Chaostage
  4. 4.
    Hamburg Hauptbahnhof gesperrt: Polizeieinsatz sorgt für S-Bahn-Chaos
  5. 5.
    Letzte Generation Hamburger Polizei fräst Aktivisten von der Köhlbrandbrücke
Meine Meinung
Russlands erwartete Offensive kommt nicht in Gang. Das bietet der Ukraine in wenigen Wochen die Chance, das Blatt im Krieg zu wenden.
Kommentar Ukraine: Bald könnte sich das Blatt gegen Russland wenden
Chefredakteur Funke Zentralredaktion Berlin
Leitartikel Koalitionskrach um Heizungs-Verbot: Es ist Zeit für Führung
Martin Kopp ist Hafenexperte des Hamburger Abendblatts.
Kommentar Der Bau der A26-Ost sollte nicht unnötig zerredet werden
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 22.03.
  • Dienstag, 21.03.
  • Montag, 20.03.
  • Sonntag, 19.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe