Uni Magdeburg Last-Minute-Wissen: Hilfe fürs Mathe-Abi per Zoom Dass Mathe nicht nur ein notwendiges Übel ist, sondern total spannend in der Anwendung sein kann, will die Uni Magdeburg Schülern und…
Bewerbungen Soft Skills anzugeben fällt vielen schwer Die eigene Ausbildung, die letzten beruflichen Stationen: Das alles kann man im Lebenslauf klar anführen. Doch die Soft Skills lässt manch… mehr
Wegerisiko Streik: Arbeitnehmer muss sich um andere Verbindung kümmern Stehen die Züge still, tangiert das den Arbeitgeber wenig. Denn wie Mitarbeiter zur Arbeit kommen, ist ihre Angelegenheit. Aber was, wenn… mehr
„Upgrade-Lösung“ Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant In der Regel können Studierende schon mit ihrem Semesterticket vergünstigt Bahn und Bus fahren - allerdings nicht bundesweit. Hierfür ist… mehr
Strukturiert arbeiten So begegnen Sie der E-Mail-Flut im Job Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in… mehr
Nachtschicht fürs Studium? Wie Last-Minute-Lernen klappen kann Die Prüfung steht kurz bevor, aber gelernt hat man bislang nicht: Viele kommen während des Studiums mal in Zeitnot. Was dann hilft - und… mehr
Studie Unternehmen sehen Burnout und Co. als wachsendes Problem Mehr Arbeit, komplexere Aufgaben, mobiles Arbeiten - der Wandel der Arbeit geht an der Psyche der Beschäftigten oft nicht spurlos vorüber.… mehr
Künstler und Publizisten Was ist bei der Einkommensprognose für die KSK wichtig? Selbstständige Künstler, die Mitglied der Künstlersozialkasse sind, haben einen ähnlichen Sozialversicherungsschutz wie Arbeitnehmer. Dafür… mehr
Tischlerin kämpft für Reform Kein Mutterschutz für Selbstständige Wie lässt sich eine Schwangerschaft mit der Berufstätigkeit vereinbaren? Für Angestellte ist das geregelt - aber Selbstständige stehen in… mehr
Fragen zur Zeitumstellung Muss ich wegfallende Stunde bei Nachtschicht nacharbeiten? Alle Jahre wieder: Am letzten Sonntag im März werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Doch was bedeutet das eigentlich für… mehr
Nachweise, Kosten, Beratung Ausländischer Berufsabschluss: So gelingt die Anerkennung Will man einen ausländischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen, muss man vor allem eines haben: die richtigen Dokumente. Was… mehr
Bessere Berufschancen Mehr junge Menschen nutzen Bildungsprogramme Um sich besser auf eine Berufsausbildung vorzubereiten, können Jugendliche an speziellen Bildungsprogrammen teilnehmen. Wie gut das Angebot… mehr
Der wütende Patient Wie sich Arztpraxen gegen Aggressionen wehren Angriffe auf Rettungskräfte, man kennt es schon. Aber dass Ärzte und deren Mitarbeitende Tag für Tag in ihren Praxen angefeindet werden?… mehr
Islamischer Fastenmonat Ramadan: Was gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Nur nach Einbruch der Dunkelheit essen und trinken, das ist während des muslimische Fastenmonats Ramadan Gebot. Muss das der Arbeitgeber… mehr
Arbeitsrecht Kann man den Job per E-Mail kündigen? Vieles lässt sich schnell per E-Mail klären - auch im Job. Doch will man diesen kündigen, sieht die Sache anders aus. mehr
Kultusministerkonferenz Bundesländer vereinbaren Angleichungen beim Abitur Ist das Abitur in manchen Bundesländern besonders hart und mehr „wert“ als in anderen? Die Debatte gibt es seit Jahrzehnten. Die Länder… mehr