Karriereweg Dienstreisen um die Welt gehören für die Tonmeisterin dazu Ginetta Fassio entwickelt Technik für DJs und Musikproduzenten. Ihr Studium zur Tonmeisterin erweist sich dafür als perfekte Grundlage.
Fallstricke umgehen So klappt die Zusammenarbeit im Team Trittbrettfahrer und Cliquenbildung: Teamarbeit ist oft schwieriger, als es in der Theorie scheint. Damit die Gemeinschaftsarbeit… mehr
Mitunter auch im Ausland Wie werde ich Fachkraft für Möbel- und Umzugsservice? Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice haben einen äußerst anstrengenden, aber abwechslungsreichen Alltag. Mitunter… mehr
Zehn-Minuten-Trick Aufschieberitis lässt sich bekämpfen Die Abgabe der Seminararbeit rückt immer näher, und trotzdem sind Netflix, das Handy und sogar der WG-Putz viel interessanter:… mehr
Buchtipp Wertvoller Ratgeber für Chefs, die gut kommunizieren wollen „Führungsinstrument Mitarbeiterkommunikation“ von Jochen Gabrisch: Das Buch hilft Teamleitern durch jede Art von Mitarbeitergespräch. mehr
Berufswahl „Das Informatikstudium ist meist sehr theorielastig“ Bitkom-Vertreterin Juliane Petrich sieht in Schulen Versäumnisse: Die Vermittlung von informatischen Kompetenzen komme viel zu kurz. mehr
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung. mehr
Studium Wer Informatik studiert, muss Spaß am Rätsellösen haben Interessierte sollten ihre Uni oder Hochschule mit Bedacht auswählen. Die Lehrpläne in Informatik setzen unterschiedliche Schwerpunkte. mehr
Anekdoten statt Jahreszahlen Gästeführer setzen immer mehr auf Entertainment Schirm nach oben, Mappe unter dem Arm und immer eine Jahreszahl parat: Gästeführer erklären Touristen in deutschen Städten Land und… mehr
Neue Arbeitsstelle ein Flop Wechsel des Jobs muss kein Makel im Lebenslauf sein Der neue Job ist gar nicht so, wie man ihn sich vorgestellt hat. Was nun? Sollte man so schnell wie möglich einen neuen suchen und… mehr
Agentur für Arbeit rät Bei Wahl der Ausbildung auf passende Soft Skills achten Mit der Wahl des Ausbildungsberufes steht für viele jugendliche Schulabgänger eine wegweisende Entscheidung an. Die Bundesagentur für… mehr
Ohne Kinder-Betreuung Was Arbeitnehmer bei Kita-Streiks wissen müssen Wer passt auf die Kinder auf? Vor dieser Frage stehen Berufstätige oft, wenn Lehrer und Erzieher streiken. Bevor sie aber einfach mit… mehr
Twitter-Gewitter Feuerwehren sind auch virtuell im Großeinsatz Der Europäische Tag des Notrufs ist der 11. Februar. Denn die Ziffern dieses Datums ergeben die 112 - die Nummer, die in Notlagen… mehr
Aufmerksamkeiten Sind Valentinstagsgrüße ins Büro nett oder ein No-Go? Eigentlich stammt der Brauch aus dem angelsächsischen Raum. Inzwischen hat sich das schenken und verschicken von Liebesgrüßen zum… mehr
"Collegium musicum" Singen statt pauken an der Uni Mainz Gesetzestexte oder Laborarbeit allein genügen manchem Studenten nicht. An der Mainzer Uni bietet das "Collegium musicum" unter anderem… mehr
Arbeitsrecht Muss ich meinen Chef in mein Homeoffice lassen? Eine Angestellte arbeitet im Homeoffice. Ihr Vorgesetzter will die Räume besichtigen. Ob sie das zulassen muss, erklärt eine Anwältin. mehr