Gut vorbereitet Im Mitarbeitergespräch nicht nur Erfolge ansprechen Oft stehen sie zum Ende oder Anfang des Jahres an - und so manch einem mag es vorab etwas mulmig sein: Mitarbeitergespräche mit den…
Pause vom Job Ausgebrannt? So finden Sie den Weg in die Auszeit Wer sich im Job kaum noch belastbar fühlt und sich auch in der Freizeit nicht mehr erholen kann, sollte die Symptome ernst nehmen. Manchmal… mehr
Mobile Ausbildung Lernen im Homeoffice: Das gilt bei der dualen Ausbildung Am eigenen Schreibtisch arbeiten, auf dem Sofa oder mit dem Laptop auf dem Balkon: Für manche Beschäftigten gehört das mittlerweile dazu.… mehr
Beleuchtung und Ordnung Keinen Sturz riskieren: Wie Treppen im Job sicherer werden Paketboten müssen sie am Tag vielmals auf und ab laufen, doch auch in anderen Jobs gehört Treppensteigen zum Alltag - und sei es nur kurz… mehr
Schwierige Zusammenarbeit Kaum Empathie: Wenn Kollegen sich nicht an Absprachen halten Sie antworten nicht auf E-Mails, missachten Regeln - und wenn die Kollegen sich ärgern, ändert sich: nichts. Doch wie geht man mit solchen… mehr
Rechtslage Symptomfrei zur Arbeit - bei Corona Pflicht oder Kür? Erkältung, Grippe, Corona: Im Herbst häufen sich Krankheitsfälle. Aber was gilt aktuell eigentlich für Beschäftigte mit positivem… mehr
Frage aus dem Arbeitsrecht English, please: Können Chefs die Arbeitssprache ändern? Englisch: fließend. Spanisch: Grundkenntnisse. Fremdsprachen sind in vielen Jobs gefragt. Doch sollen Berichte und Co. in einer verfasst… mehr
Umfrage Stellenanzeigen: Knappe Mehrheit möchte gesiezt werden Du oder Sie? Die Frage stellt sich oft in beruflichen Kontexten. Doch was bevorzugen Bewerberinnen und Bewerber eigentlich bei… mehr
Onboarding Willkommen an Bord: So gelingt die Einarbeitung Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist in vielen Branchen schwierig. Umso wichtiger ist es, sie auch zu halten. Die ersten… mehr
Bewerbung bis 27.11. Mit Berufserfahrung: So funktioniert das Aufstiegsstipendium Es gibt viele verschiedene Stipendien für Studierende. Das Aufstiegsstipendium aber richtet sich gezielt an Menschen, die schon eine… mehr
Arbeitszeiten Umfrage: Zwei Drittel fühlen sich morgens am produktivsten Nachteule oder Morgenmensch? Um welche Uhrzeit man am leistungsfähigsten ist, kann sich von Mensch zu Mensch unterscheiden. Eine Umfrage… mehr
Karrierecoaching Charismatisches Auftreten im Job - der Schlüssel für Erfolg? Menschen mit Charisma schaffen es, andere in ihren Bann zu ziehen. In der Berufswelt kann das oft von Vorteil sein. Aber kann man Charisma… mehr
Keine Fehler Wann Compliance-Schulungen für Beschäftigte sinnvoll sind Viele Beschäftigte haben sie womöglich schon absolviert, manch einer noch nie davon gehört: Compliance-Schulungen. Doch was bringen solche… mehr
Arbeitsrecht Kann ich ein vorformuliertes Arbeitszeugnis verweigern? Wer seinen bisherigen Arbeitgeber verlässt, hat das Recht auf ein Arbeitszeugnis. Manchmal darf man das sogar selbst verfassen. Das hat… mehr
Auszubildende Krankheit: Betrieb auch an Berufsschultagen informieren Wer eine Ausbildung macht, hat auch Tage, an denen Berufsschule statt Betrieb auf dem Plan stehen. Doch wem muss man eigentlich Bescheid… mehr
Von Förderung bis Vorbereitung Azubis ins Ausland: Neues Portal bündelt Infos für Betriebe Maximal ein Viertel ihrer Ausbildung können Azubis im Ausland absolvieren - wenn ihr Ausbildungsbetrieb zustimmt. Eine Infoseite soll den… mehr