„Queen Mary 2“ in Hamburg Als ein Kreuzfahrtschiff die ganze Stadt verzauberte Am 19. Juli 2004 sorgte die „Queen Mary 2“ für einen Massenauflauf im Hafen und an den Ufern der Elbe. Ein Weckruf für die Branche.
HHLA-Deal Hapag-Lloyd-Chef: Mein Alternativ-Plan für den Hafen Hamburg will MSC an der HHLA beteiligen. Rolf Habben Jansen fühlt sich von der Stadt vor den Kopf gestoßen. Seine Idee: Hamburg Ports. mehr
Hafen Hamburg MSC-Einstieg bei HHLA: Die wichtigsten Fragen und Antworten Hamburg hofft auf mehr Investitionen und Ladung. Das Geschäft könnte andere Kunden verprellen – ein Deal mit Chancen und Risiken. mehr
Anzeige Die Facetten des Wassers Eine Reise durch die Welt des Wassersports Tosende Wellen, Salz auf der Haut und Sonnenuntergänge, die sich auf der Wasseroberfläche spiegeln: Es ist mitten im Januar, der Sommer und… mehr
Hamburger Unternehmen Tchibo plant historische Aktion für den Klimaschutz Gemeinsam mit rund 20 anderen Unternehmen wollen sich die Hamburger für die Umwelt engagieren. Was genau geplant ist. mehr
Leitartikel Zweifelhafter Notverkauf: Hafenkonzern HHLA geht an MSC Senat suchte dringend Hafenpartner. Reederei macht aber Negativschlagzeilen und erhält Einfluss auf deutsche Transportpreise. mehr
Hamburger Hafen Köhlbrandbrücke: Entscheid über neue Querung kommt erst 2024 Bürgerschaft soll kommendes Jahr Bau eines Tunnels oder einer neuen Köhlbrandbrücke beschließen. Das ist der Fahrplan. mehr
Hamburger Hafen Übernahmeangebot: HHLA wird komplett neu aufgestellt Kräftiger Aufschlag für Altaktionäre. Weltgrößte Reederei MSC steigt groß ein. Mehrheit bleibt bei der Stadt. mehr
HHLA-Deal mit MSC Kühne reagiert empört – und erwägt spektakulären Schritt Der Schweizer Milliardär nennt den Deal der Stadt einen „Affront“ – und rät Hapag-Lloyd, ein eigenes Angebot für die HHLA abzugeben. mehr
Verkehr Hamburg Hafenpassage A26-Ost wird 430 Millionen Euro teurer Schon vor Baubeginn steigen die Kosten rasant. Zweifel wachsen, ob der Bund Köhlbrandquerung und die neue Autobahn zugleich finanziert. mehr
Nationale Maritime Konferenz Breite Allianz für Hamburgs Hafen: „Zeitenwende“ gefordert Bund muss die Seehäfen stärker unterstützen, verlangt ein ungewöhnliches Bündnis. Da stimmt sogar eine Partei zu, die nicht mitregiert. mehr
Kreuzfahrt Guide Awards 2023 Expertenjury kürt die Kreuzfahrtschiffe des Jahres 32 Schiffe in acht Kategorien nominiert. Übergabe der Trophäen erfolgte im Rahmen der Cruise Days. Erstmals Leserpreis vergeben. mehr
Hamburger Hafen Bremer Hafenlogistiker offen für Kooperation mit der HHLA Vor der Corona-Pandemie liefen Gespräche über die Zusammenlegung von Containerterminals. Jetzt könnte es einen neuen Anlauf geben. mehr
Hafen Hamburg Schwebende Elektro-Fähren sollen der Hadag Konkurrenz machen Schweden entwickeln elektrisch betriebene Tragflügelboote, die doppelt so schnell sind wie normale Fähren. Doch es gibt ein Problem. mehr
Leitartikel Kühnes Hafenplan: Der Senat sollte ihn ernst nehmen Die brüske Abweisung durch den Senat ist ein Fehler. Der Hafen benötigt dringend Geldgeber, um sich zu modernisieren. mehr