Familienunternehmen Borco

Er schuf die Marke Sierra Tequila: Uwe Matthiesen ist tot

| Lesedauer: 3 Minuten
Sierra Tequila gehört zu den bekannten Spirituosen-Marken in Europa. Für ihre Entwicklung und Einführung zeichnete Uwe Matthiesen verantwortlich.

Sierra Tequila gehört zu den bekannten Spirituosen-Marken in Europa. Für ihre Entwicklung und Einführung zeichnete Uwe Matthiesen verantwortlich.

Foto: Marcus Führer / picture alliance / dpa

Gesellschafter der Hamburger Spirituosenfirma Borco stirbt im Alter von 88 Jahren. Warum die Marke gegründet wurde.

Hamburg.  Das Hamburger Familienunternehmen Borco trauert um seinen Gesellschafter und früheren Chef. Mit großer Trauer und Betroffenheit müsse man die Nachricht verkünden, dass Uwe Matthiesen am vergangenen Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben sei, teilte der Spirituosenhersteller am Mittwoch mit.

Matthiesen führte das Hamburger Unternehmen in zweiter Generation gemeinsam mit seinem Bruder Bernd Matthiesen und seiner Frau Jutta Matthiesen. „Erfolgreich“, wie es hieß. Dabei sei Uwe Matthiesen maßgeblich für die internationale Ausrichtung sowie die Vergrößerung und den weiteren Ausbau des Unternehmens zu einem der größten deutschen Spirituosenimporteure verantwortlich gewesen.

Familienunternehmen Borco: Uwe Matthiesen schuf Marke Sierra Tequila

„Insbesondere der Aufbau der Marke Sierra Tequila ist der Arbeit und Leidenschaft von Uwe Matthiesen sowie seiner Frau, die im Jahr 2016 verstorben ist, zuzuschreiben“, heißt es in der Pressemitteilung.

„Die Idee für Sierra Tequila kommt aus Hamburg“, sagte vor einigen Jahren seine Tochter und damalige Geschäftsführerin Tina Ingwersen-Matthiesen im Gespräch mit unserer Redaktion: „Meine Familie wollte eine Tequilamarke kreieren und gehörte zu den Ersten, die den Tequila nach Europa geholt und damit einen Trend begründet haben.“

Sierra Tequila gilt als bekannteste Tequila-Marke in Europa

1981 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt. Heute ist sie laut dem Unternehmen die Nummer eins in Europa und vielen Ländern rund um den Globus. Der Agavenbrand sei in mehr als 90 Ländern erhältlich von Australien über Thailand bis Chile. Vor Jahren wurde die allein in Deutschland verkaufte Zahl an Flaschen Sierra Tequila mit mehr als zwei Millionen angegeben.

Gegründet wurde das Unternehmen 1948 von Tina Ingwersen-Matthiesens Großvater Bernhard, und zwar ursprünglich als Händler und Hersteller von Spirituosen. Obstbrände und Rumverschnitte sollten an den Einzelhandel verkauft werden. 1972 baute das Ehepaar Jutta und Uwe zusammen mit Bernd Matthiesen dann Borco Marken Import auf.

Familienunternehmen Borco: „Wir nehmen schweren Herzens Abschied“

Die Geschäftsidee: Spirituosen aus anderen Ländern einführen. „Mit den Produkten holen wir ein Stück Urlaubsgefühl in die Bundesrepublik, das Land der Reiseweltmeister“, sagte Tina Ingwersen-Matthiesen einst.

Uwe Matthiesen sei bis zuletzt als Gesellschafter des Bahrenfelder Unternehmens mit rund 130 festen Mitarbeitern tätig gewesen. „Ein kraftvoller, der Welt zugewandter, lebensbejahender und liebenswerter Mensch, der unternehmerisch handelnd mit Leidenschaft, Mut, Voraussicht und Fürsorge agierte, hat uns verlassen. Er kann mit Stolz auf sein Lebenswerk blicken“, ließ die Unternehmensleitung mitteilen. „Für das Erreichte und die glücklichen Jahre, die wir gemeinsam erleben durften, sind wir dankbar und nehmen schweren Herzens Abschied.“

( woh )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft