Hamburger Hafen

Roboterspezialist siedelt sich in Hamburg an

Richtfest für das Peute Dock: Ein Hightechunternehmen will dort rund 10.000 Quadratmeter Fläche beziehen.

Richtfest für das Peute Dock: Ein Hightechunternehmen will dort rund 10.000 Quadratmeter Fläche beziehen.

Foto: family Value

Hightechunternehmen will rund 10.000 Quadratmeter auf der Peute beziehen. 250 Arbeitsplätze sollen dort geschaffen werden – zunächst…

Hamburg. Im Hamburger Hafen entsteht ein neuer Industrie- und Logistikstandort. Am Donnerstag fand das Richtfest für das Peute Dock am Oberwerder Damm statt. Der Rohbau eines ersten Gebäudekomplexes sei 15 Monate nach dem ersten Spatenstich fertiggestellt worden, teilte der Bauherr Family Value mit.

Das Gebäude werde künftig Hauptsitz der Hightechfirma ek robotics sein. In dem L-förmigen Bürokomplex mit etwa 7100 Quadratmetern (qm) Fläche auf fünf Etagen sowie einer Produktions- und Forschungshalle mit 3168 qm sollen bald intelligente, voll automatisierte Transportroboter entwickelt und hergestellt werden.

Hamburger Hafen: 250 Mitarbeiter von ek robotics sollen auf Peute ziehen

„ek robotics ist einer der führenden Hersteller für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) in der sehr schnell wachsenden Transportrobotik-Branche. Der Markt wächst und wir mit ihm“, sagte ek-robotics-Chef Andreas Böttner.

Das neue, deutlich größere Hauptquartier helfe beim Ausbau der globalen Präsenz. Derzeit sitzt die seit 60 Jahren aktive Firma mit gut 300 Mitarbeitern an fünf Standorten in Rosengarten im Landkreis Harburg. 250 Mitarbeiter sollen auf die Peute ziehen, Platz ist dort für mehr als 400 Beschäftigte.

Im Peute Dock ist noch Platz für zwei Firmen

Weitere Bauabschnitte für das Peute Dock folgen. „Das Gelände bietet mit ca. 10.000 qm freier Fläche Platz für weitere ein bis zwei maßgeschneiderte Unternehmensstandorte“, sagte Georg Prinz zu Salm-Salm, Partner bei Family Value.

( woh )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft