Unternehmen

Warum Hamburger Investor bei Immobilienentwickler einsteigt

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Hamburger Investor Jörn Reinecke steigt bei Immobilienentwickler in Düsseldorf ein.

Der Hamburger Investor Jörn Reinecke steigt bei Immobilienentwickler in Düsseldorf ein.

Foto: Rolf OTZIPKA

Im August war Jörn Reinecke beim Wagonvermieter Aves One ausgestiegen – und hat nun ein neues Betätigungsfeld gefunden.

Hamburg. Wenige Wochen nach dem Ausstieg beim Waggonvermieter Aves One hat der Hamburger Investor Jörn Reinecke ein neues Betätigungsfeld gefunden: Er beteiligt sich mit 50 Prozent am Düsseldorfer Immobilienentwickler DFI Real Estate und übernimmt dort den Vorsitz des Aufsichtsrates. Geschäftsführender Gesellschafter mit einem Anteil von ebenfalls 50 Prozent bleibt Andreas Fleischer, der 2019 zu den Gründern von DFI Real Estate gehörte.

Reinecke ist Großaktionär des Hamburger Unternehmens Magna Real Estate, das in der Entwicklung von Gewerbe-, Wohn- und Sozialimmobilien tätig ist. Magna Real Estate hat nach eigenen Angaben mit rund 70 Beschäftigten bisher ein Transaktionsvolumen von etwa drei Milliarden Euro realisiert. DFI Real Estate hat 15 Mitarbeiter in Büros in Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg, das bisherige Projektvolumen beläuft sich auf rund 200 Millionen Euro.

Erstes gemeinsames Projekt bereits in Arbeit

„Mit Jörn Reinecke haben wir einen Immobilienexperten an unserer Seite, mit dem wir Synergien nutzen und nachhaltige, komplexe Projekte noch schneller vorantreiben können“, erklärte Fleischer. Heute sei es wichtig, Objekte mit hohen Umweltstandards zu planen. „Dieser Trend geht in der Regel mit längeren Projektlaufzeiten einher, für die eine starke Kapitalbasis erfolgsentscheidend ist“, so Fleischer. DFI Real Estate will in den nächsten fünf Jahren Projekte mit einem Volumen von rund einer Milliarde Euro entwickeln. Ein erstes gemeinsames Projekt in Baden-Württemberg „mit großem Potenzial“ sei bereits in Arbeit.

„Der Einstieg bei DFI Real Estate ergänzt mein bisheriges unternehmerisches Engagement perfekt“, sagte Reinecke. „Überzeugt haben mich das starke Team um Andreas Fleischer sowie der innovative Ansatz bei der Entwicklung von Industrie- und Gewerbeimmobilien.“ Anfang August hatte Reinecke seine Beteiligung von 30 Prozent am Hamburger Logistikunternehmen Aves One an einen Fonds verkauft, der durch ein Konsortium aus Swiss Life Asset Management und Vauban Infrastructure Partners kontrolliert wird. Aves One hat derzeit einen Börsenwert von gut 170 Millionen Euro.

( v.m. )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft