Hamburg. Ende nach mehr als 200 Jahren: Im Wäschehaus Möhring hat der Räumungsverkauf begonnen. Nachdem Inhaber Arno Schmidt die lange geplante Schließung Ende Februar wegen des Corona-Lockdowns verschoben hatte, sollen die Türen jetzt am 31. März für immer zumachen. „Wir nutzen die Möglichkeit, über Click & Meet zu verkaufen“, sagt der Einzelhändler.
Nach knapp drei Monaten Corona-Lockdown hatte der Senat am Montag die Einschränkungen vorsichtig gelockert und in Hamburg die Öffnung von bislang geschlossenen Läden für angemeldete Kunden erlaubt. Die Resonanz sei gut, so Schmidt.
Lesen Sie auch:
- Möhring – das Aus für ein Traditionsgeschäft
- ECE-Chef Alexander Otto fordert Öffnung der Geschäfte in Hamburg
- Diese Forderungen stellen Einzelhändler jetzt an die Politik
- Corona-Pandemie – die verdrängten Folgeschäden
Schon am zweiten Tag habe es 45 Terminanfragen gegeben, 35 Kunden seien zum Einkaufen an den Großen Burstah gekommen. Aktuell gibt es Rabatte von 30 Prozent. Weil die Mitarbeiterinnen bereits gekündigt sind, packt jetzt die Familie mit an. Ehefrau, Tochter und Enkelin sind beim Räumungsverkauf mit im Einsatz.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft