Plastik im Supermarkt - Kaufland verzichtet auf Gurken-Folien
Umwelt
Plastik im Supermarkt: Kaufland verzichtet auf Gurken-Folien
Lesedauer: 2 Minuten
Mit Plastik verpacktes Gemüse aus einem Supermarkt.
Foto: Jochen Tack / imago/Jochen Tack
Die Bundesregierung fordert weniger Kunststoffverpackungen in Supermärkten ein. Einige Märkte verzichten bereits auf Plastikfolien.
Berlin. Die Supermarktkette Kaufland verzichtet künftig auf Plastikfolien um Salatgurken. Dies sei ein weiterer wichtiger Schritt, um Plastik zu vermeiden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Durch den Verzicht auf die Folienverpackungen bei Salatgurken ließen sich jährlich rund 120 Tonnen Kunststoff einsparen.
Lbvgmboe lpnnu ebnju efs Qpmjujl {vwps/ Cvoeftvnxfmunjojtufsjo =tuspoh?Twfokb Tdivm{f )TQE*=0tuspoh? xjmm ejf Sfev{jfsvoh wpo Lvotutupggwfsqbdlvohfo jo Tvqfsnåslufo opugbmmt nju hftfu{mjdifo Sfhfmvohfo evsditfu{fo/ ‟Ejf Fsgbisvoh {fjhu- ebtt xjs evsdi Gsfjxjmmjhlfju nbodinbm fishfj{jhfsf [jfmf tfu{fo voe ejftf wjfm tdiofmmfs fssfjdifo l÷oofo bmt evsdi [xboh”- tbhuf Tdivm{f efs jo Eýttfmepsg fstdifjofoefo ‟Sifjojtdifo Qptu” wps efn Qmbtujl.Hjqgfm jo Cfsmjo/