Berlin. Für viele Urlauber ist der Traum von der großen Mittelmeerkreuzfahrt vorerst geplatzt. Der Reiseveranstalter Aida Cruises hat die Kreuzfahrt der AIDAprima vom 8. bis zum 15. September vor wenigen Tagen abgesagt. Die Reise sollte auf Mallorca beginnen und enden.
Grund für den Ausfall sei eine notwendige technische Überprüfung des Systems des Herstellers., sagte Alexander Christen, Sprecher von Aida Cruises, unserer Redaktion. Der Fehler liege beim sogenannten Azipod-Propellerantrieb. Dieser könne nur in einer Werft repariert werden. „Wir bedauern außerordentlich, dass die geplante Reise nicht durchgeführt werden kann“, so der Sprecher.
Urlauber werden entschädigt
Betroffene Kunden würden allerdings entschädigt. Den Urlaubern werde der Reisepreis sowie alle schon gebuchten Bordleistungen, Ausflüge, An- und Abreisepakete und Transaktionskosten erstattet.
Zudem gebe es eine Ermäßigung von 50 Prozent bei der Buchung der nächsten Kreuzfahrt. Gästen, die sich die An- und Abreise selbst organisiert haben, werden gegen Vorlage eines Beleges die entstandenen Umbuchungs- und Stornierungsgebühren erstattet.

Für Urlauber anderer Aida-Kreuzfahrten bestehe nach wie vor keine Gefahr, dass auch ihre Tour aus technischen Gründen abgesagt werde: „Ab dem 15. September 2018 werden die Reisen von AIDAprima wie geplant stattfinden“, so Sprecher Christen.
Einige Fakten zur AIDAprima
• Kapazität: 3250 Passagiere
• Größe: Die AIDAprima ist 300 Meter lang und knapp 38 Meter breit
• Kreuzfahrtbetrieb: Das Schiff fährt – wie auch alle anderen Aida-Schiffe – unter italienischer Flagge
• Routen: Die AIDAprima fährt auf verschiedenen Strecken. Unter anderem von Hamburg aus nach Westeuropa, von Mallorca aus durchs Mittelmer und um die Kanaren herum. (fkm)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft