Treibstoff

Preisanstieg: Benzin in Saudi-Arabien kostet jetzt 30 Cent

Salman ibn Abd al-Aziz Al Saud, König von Saudi-Arabien, mutet seinem Volk nun deutlich höhere Benzinpreise zu.

Salman ibn Abd al-Aziz Al Saud, König von Saudi-Arabien, mutet seinem Volk nun deutlich höhere Benzinpreise zu.

Foto: dpa Picture-Alliance / Michael Kappeler / picture alliance / dpa

Zum 1. Januar hat Saudi-Arabien die Benzinpreise fast verdoppelt. Deutsche Autofahrer dürfte der Kurs aber immer noch erstaunen.

Riad.  Saudi-Arabien hat die Benzinpreise zum neuen Jahr um mehr als 80 Prozent erhöht. Der Schritt solle helfen, den schnell wachsenden Konsum von Energieprodukten im Königreich zu reduzieren, berichtete die staatliche Saudische Nachrichtenagentur SPA.

Die Preise für Normalbenzin (91 Oktan) stiegen demnach von 0,75 Rial auf 1,37 Rial (etwa 0,30 Euro) pro Liter. Superbenzin (95 Oktan) werde statt für 0,90 Rial für 2,04 Rial (etwa 0,45 Euro) verkauft.

In den Preisen sei bereits die neue Mehrwertsteuer enthalten, die das Königreich ebenfalls zum 1. Januar eingeführt hatte. Wie in den Vereinigten Arabischen Emiraten werden viele Dienstleistungen und Produkte seit dem neuen Jahr mit fünf Prozent besteuert. Saudi-Arabien versucht derzeit seine Wirtschaft breiter aufzustellen und unabhängiger vom Öl zu machen. (dpa)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft