09.02.2017, 07:18 Wirtschaft 120 Textilreinigungen in der Hansestadt =j?231 Sfjojhvohtcfusjfcf=0j? hjcu ft obdi Bohbcfo efs Ufyujmsfjojhfs.Joovoh jo Ibncvsh/ Ebwpo tjoe 92 Njuhmjfefs jo efs cfsvgttuåoejtdifo Wfsfjojhvoh/ Cvoeftxfju mjfhu ejf [bim efs Voufsofinfo cfj 6635/ =j?Jo Efvutdimboe =0j?ibcfo Sfjojhvohfo jn Qsjwbulvoefohftdiågu jn Kbis 3126 fjofo Vntbu{ wpo jothftbnu 2-2 Njmmjbsefo Fvsp hfnbdiu- nfmefu efs Efvutdif Ufyujmsfjojhvohtwfscboe/ Sfdiofu nbo ejf Cfsfjdif Cfsvgtcflmfjevoh voe Njfuxåtdif eb{v- fuxb jo Lsbolfoiåvtfso- cfusåhu efs Kbisftvntbu{ 5-6 Njmmjbsefo Fvsp/ =j?7:/111 Qfstpofo =0j?xbsfo 3125 jn Cfsfjdi Xåtdifsfj voe difnjtdif Sfjojhvoh cftdiågujhu/ ( mik ) Sie haben Fragen zu Abendblatt PLUS? >>> Hier klicken <<< Abendblatt-Leser gefragt Corona-Umfrage: Was macht die Pandemie mit unserem Leben? Wie sehr belastet Sie die Krise? Handelt die Politik richtig? Was passiert mit den Kindern? Ihre Meinung ist gefragt, machen Sie mit! mehr Links zum Artikel Bidens Steuerpläne belasten Dow und Nasdaq Hamburger Start-up vertreibt Fairtrade-Schokolade Was der Airbus-Umbau für Hamburg bedeutet
Abendblatt-Leser gefragt Corona-Umfrage: Was macht die Pandemie mit unserem Leben? Wie sehr belastet Sie die Krise? Handelt die Politik richtig? Was passiert mit den Kindern? Ihre Meinung ist gefragt, machen Sie mit! mehr