Hamburg

Hamburger Hafenfirmen kritisieren HPA

Hamburg. Die Unternehmen im Hamburger Hafen verschärfen ihre Kritik an der Hafenbehörde HPA. Der Vorstand des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg (UVHH) warf am Dienstag der HPA vor, sich direkt in die Kundenbeziehungen und das operative Geschäft der Hafen- und Logistikunternehmen einzumischen. „Die HPA sollte sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, die Unterhaltung und den Ausbau der Hafen-Infrastruktur“, sagte Vorstandsmitglied Heinz Brandt. „Es ist problematisch und kontraproduktiv, wenn sie ohne Abstimmung und Information eigenständige Gespräche mit Reedereien führt.“ Das führe zu zusätzlichem Druck in Preisverhandlungen.

Das Verhältnis zwischen Unternehmen und HPA ist schon länger angespannt. So kritisierten die Unternehmen in der Vergangenheit häufig die Verschlickung des Hafens. Dieser Punkt habe sich allerdings spürbar verbessert, sagte Verbandspräsident Gunther Bonz. Wegen der Versäumnisse in der Vergangenheit werde es allerdings noch einige Zeit dauern, bis alle Altlasten beseitigt seien und der Hafen an allen Stellen die gebotenen Wassertiefen vorweisen könne. Wichtiger noch als die stets laufenden Baggerarbeiten ist für den Hafen die Elbvertiefung, über die das Bundesverwaltungsgericht kurz vor Weihnachten verhandeln wird.

( dpa/HA )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft