Das Kreuzfahrtschiff "Maxim Gorki" kommt unter neue Flagge. Die zur NCL-Gruppe gehörende Orient Lines hat das Schiff gekauft. Es verlässt damit Ende November die Flotte des deutschen Veranstalters Phoenix Reisen. Danach soll das Schiff umfangreich umgebaut werden, um neuen, 2010 in Kraft tretenden Umweltvorschriften nach SOLAS zu entsprechen. Von Mitte April an soll das Schiff dann unter dem Namen "Marco Polo II" fahren.
Die "Maxim Gorki" ist 1969 von den Howaldtswerken Deutsche-Werft in Hamburg abgeliefert worden und fuhr unter dem Namen "Hamburg". Von 1973 an trug sie den Namen "Hanseatic" und wurde bereits ein Jahr später in "Maxim Gorki" umbenannt.
Das Schiff ist 195 Meter lang und bietet derzeit Platz für 630 Passagiere und 330 Besatzungsmitglieder.
Bei Orient Lines ersetzt das Schiff die "Marco Polo", die seit dem 11. August dieses Jahres für den deutschen Veranstalter Transocean fährt und für diese Saison bereits ausgebucht ist.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft