HAMBURG. Die Luftfahrtbehörden in den USA und in Europa (FAA und EASA) haben den Evakuierungstest des Airbus A380 gebilligt. Damit kann der Jet für bis zu 853 Fluggäste zugelassen werden. Wie Airbus mitteilte, haben bei dem Test am Sonntag in Hamburg die 853 Passagiere und 20 Besatzungsmitglieder innerhalb von 78 Sekunden das Flugzeug verlassen. Das behördliche Limit liegt bei 90 Sekunden.
"Dies ist ein außergewöhnliches Ergebnis und ein bemerkenswerter Erfolg für Airbus. Wir haben damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Zulassung zurückgelegt", sagte dazu Charles Champion, Vizechef des Unternehmens und Leiter des A380-Programms. Der Evakuierungstest sei der bislang strengste derartige Test gewesen und der erste, der jemals von einem Passagierflugzeug mit zwei Decks absolviert wurde. Der Jet war mit einer Ein-Klassen-Kabine für maximale Sitzplatzkapazität ausgestattet. Ausgelegt ist der A380 für die Beförderung von durchschnittlich 555 Passagieren in einer Dreiklassen-Kabine.
Den bisherigen Rekord für einen Passagierjet hält die französische Fluggesellschaft Corsair mit 587 Sitzen in einer Boeing 747-400. Sie hat typischerweise Platz für 416 Fluggäste.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft