Schiffsmeldungen

Auflieger in Geltinger Bucht

Vor 30 Jahren hatte dort das letzte Schiff seine Warteposition verlassen - jetzt wird die Geltinger Bucht bei Flensburg wieder gebraucht. Weil in...

Vor 30 Jahren hatte dort das letzte Schiff seine Warteposition verlassen - jetzt wird die Geltinger Bucht bei Flensburg wieder gebraucht. Weil in der derzeitigen Wirtschaftskrise für Frachter ohne Auftrag, sogenannte Auflieger, kaum noch Platz in den deutschen Seehäfen ist, sollen in der Ostseebucht wieder Anker-Liegeplätze genehmigt werden. Während der Ölkrise waren dort von 1975 bis 1979 bis zu 14 Supertanker gleichzeitig vor Anker gegangen, manches der mehr als 300 Meter langen Riesenschiffe kam sogar gleich nach seiner Taufe auf den "Elefantenfriedhof", wie die Bucht seinerzeit genannt wurde.

Heute zwingt wieder eine Krise viele Reeder zur Zwangspause für ihre Schiffe, betroffen sind diesmal vor allem kleinere Containerschiffe. Allein in Hamburg warten nach Angaben des Reederverbands derzeit knapp 20 Schiffe auf neue Aufträge.


Hier gehts zum Vesseltracker

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft