Fixies-Windeln bald von Belgiern

Recklinghausen. Fixies-Babywindeln werden künftig von einem belgischen Unternehmen produziert. Der Pflegeartikelhersteller Hartmann verkauft seine Windelproduktion an die Firma Ontex aus Buggenhout. Ontex wird den Recklinghausener Betrieb mit 300 Mitarbeitern voraussichtlich zum 31. Dezember übernehmen. "Wir wollen uns auf die Vermarktung von Fixies konzentrieren", sagt Firmensprecher Joe Müller. Für den Kunden wird sich durch den Betriebsübergang nichts ändern. Markenrechte, Produktentwicklung und Vertrieb bleiben bei Hartmann. Laut Müller sei inzwischen fast jede zweite Windel in Deutschland ein No-Name-Produkt. "Dadurch konnten wir unsere Produktionsanlagen nicht mehr komplett auslasten." Für das belgische Unternehmen gehöre die Windelproduktion dagegen zum Kerngeschäft. Nach Angaben von Hartmann können die Arbeitsplätze der 300 Beschäftigten durch die Produktionspartnerschaft langfristig gesichert werden. Das Unternehmen vereinbarte mit Ontex eine Beschäftigungsgarantie von zwei Jahren, die vom 31. Dezember 2003 an gelten soll. Den deutschen Markt für Babywindeln teilen sich im Wesentlichen zwei Hersteller, Marktführer Procter & Gamble mit seiner Marke Pampers und Hartmann mit Fixies. Hartmann besitzt einen Marktanteil von 15 Prozent und hat weltweit insgesamt knapp 10 000 Mitarbeiter.

( hspak )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wirtschaft