Sabine Schulze wird am 28. Oktober 1954 in Frankfurt geboren. An der Ludwig-Maximilian-Universität in München studiert sie Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik, promoviert über "Bildprogramme des 19. Jahrhunderts in deutschen Museen" und beginnt 1984 ihre berufliche Rundreise durch Frankfurts Kulturszene: Barockplastiken in der Skulpturensammlung des Liebighauses, die Schirn-Kunsthalle und seit 1996 die Leitung der Sammlung für Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts am Städel-Museum. Sie hat mit zahl-reichen Ausstellungen viel Aufsehen erregt. "Goethe und die Kunst" und "Nackt! Frauenansichten. Maleransichten" gehören dazu. Sabine Schulze ist mit einem Psychologen und Personalchef verheiratet und im Moment noch auf Wohnungssuche.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Gätjen trifft