Norderstedt Vortrag: Wie geht man eine energetische Sanierung an? Experte spricht auf Einladung der Norderstedter Grünen im Rathaus. Der Vortrag ist kostenlos. Was die Themen sind. mehr
Wärmepumpe steht im Fokus Gas- & Ölheizungsverbot bis 2045: Diese Förderungen gibt es Neue Gas- und Ölheizungen sollen nach den Plänen von Wirtschaftsminister Habeck verboten werden. Doch auch Förderungen sind in Planung. mehr
Neue Heizungsauflagen Umfrage zeigt: Mehrheit will Öl- und Gasheizungen behalten Nachhaltige Heizungen einbauen? Eine große Mehrheit der Verbraucher in Deutschland positioniert sich in einer Umfrage erstmal dagegen. mehr
Wärmepumpen Heizungsrevolution beginnt – Experte sieht großes Problem Deutschland soll klimafreundlicher heizen: Ob das gelingt, hängt von Firmen wie Stiebel Eltron ab. Ein Besuch in bei dem Unternehmen. mehr
Geld vom Staat Diese Förderungen gibt es 2023 für Ihre Heizung vom Staat Von Pelletheizung bis Wärmepumpe – auch 2023 können Verbraucher von staatlichen Förderungen profitieren. Es gibt aber mehrere Auflagen. mehr
Kosten für neue Heizungen Aus für Gas- und Ölheizung: Was für Kosten auf Sie zukommen Wirtschaftsminister Habeck plant ein schrittweises Verbot von Gas- und Ölheizungen. Auf manche Verbraucher kommen enorme Kosten zu. mehr
Plan für Wärmewende Verbot von Gas- und Ölheizungen schon ab 2024 – Zeitplan Wirtschaftsminister Robert Habeck macht ernst und treibt die Pläne für ein schrittweises Verbot von Gas- und Ölheizungen weiter voran. mehr
Experten geben Tipps Wärmepumpe im Altbau: Checkliste – worauf Sie achten sollten Die Wärmepumpe kann auch im Altbau eine Alternative zur Gas- oder Ölheizung sein. Wann ist die Lösung sinnvoll? Hier erfahren Sie mehr. mehr
Interview Umweltbundesamt-Chef: „Wärmepumpen sind kein Allheilmittel“ Die Heizungsreform und das Verbrenner-Aus spalten die Ampel-Parteien. Was jetzt passieren muss, sagt Umweltbundesamt-Chef Dirk Messner. mehr
Austauschpflicht Ölheizung ersetzen: Wie Sie das Alter der Heizung bestimmen Die alte Ölheizung kann 2023 unter die "Austauschpflicht" fallen. Mehrere Indizien geben Auskunft über das Alter einer alten Ölheizung. mehr
Gebäudeenergiegesetz Ölheizung: Austauschpflicht greift – diese Ausnahmen gelten Die alte Ölheizung ist womöglich von der "Austauschpflicht" betroffen. Für einige Verbraucher gibt es jedoch Ausnahmen – die Übersicht. mehr
Heizung noch zulässig? Ölheizung bald ersetzen? Die Bedeutung der Austauschpflicht Gas- und Ölheizungen können jetzt schon von der "Austauschpflicht" betroffen sein – wer betroffen ist und was für Alternativen es gibt. mehr
Alte Heizung austauschen Ölheizung ersetzen: Alternativen – so viel Förderung gibt es Die alte Ölheizung ersetzen – Verbraucher haben hier verschiedene Alternativen. Für einige gibt es sogar eine Förderung vom Staat. mehr
Studie Wärmepumpen: Dieses große Problem bremst die Heizungswende Ab 2024 sollen keine Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden. Wärmepumpen sollen der neue Standard werden. Doch es warten Probleme. mehr
Heizung Wärmepumpen: Habeck verspricht finanzielle Unterstützung Die Ampel-Koalition will ab 2024 den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen untersagen. Doch Wärmepumpen sind teuer. Habeck sagt Hilfe zu. mehr
Immobilien Trend: Wärmepumpe einbauen und im alten Haus bleiben Banken im Raum Norderstedt stellen Umdenken bei Eigentümern fest. Was die Gründe sind und was Experten raten. mehr
Wärmepumpe und Co. Verbot von Gas- und Ölheizung: Was Sie eine Umrüstung kostet Wirtschaftsminister Robert Habeck möchte Gas- und Ölheizungen nach und nach verbieten. Ab 2024 soll die erste Auflage in Kraft treten. mehr
Energie Ölheizung ab 2024 verboten? Diese Alternativen gibt es jetzt Ein Verbot für Gas- und Ölheizungen – der Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Habeck stößt auf Kritik. Doch was bedeutet er konkret? mehr
Energiewende Bündnis kritisiert Strom-Drosselung für Wärmepumpen Die Bundesnetzagentur plant, dass Netzbetreiber Geräte bei Überlastung des Stromnetzes drosseln können. Dagegen regt sich Widerstand. mehr
Energiesparen Wärmepumpe: Klimaanlage nachrüsten – die Optionen und Kosten Die Wärmepumpe als Klimaanlage nutzen – das ist bei manchen Modellen möglich. Doch kann auch ein bestehendes Gerät nachgerüstet werden? mehr
Kostenvergleich Gasheizung günstiger als Wärmepumpe? Der Strompreis zieht an Wie effizient ist eine Wärmepumpe im Vergleich zu einer Gasheizung? Eine Musterrechnung überrascht. mehr
Heizen Vor- und Nachteile von Wärmepumpen: Das sollten Sie bedenken Die Investition in eine Wärmepumpe sollte gut überlegt sein. Es gibt Vor- und Nachteile – wann die Anschaffung nicht sinnvoll ist. mehr
YouTuber über Erfahrung Wärmepumpe im Altbau: 1800 Euro pro Jahr sparen – so geht es Im Altbau können Wärmepumpe und Ölheizung clever kombiniert werden. Wie viel kann man auf diese Weise einsparen? Ein Experte weis mehr. mehr
Alternative zu Ölheizung Wärmepumpe im Altbau: Kosten und Verbrauch – die Fakten Wärmepumpen sind nicht bloß in Neubauten eine Alternative zu Heizöl oder Gas – auch in Altbauten kann sich das Heizsystem rechnen. mehr
Geld vom Staat Wärmepumpe: Förderung 2023 – bis zu 40 Prozent Zuschuss Die Investition in eine Wärmepumpe lohnt sich – auch 2023 gibt es eine Förderung vom Staat. Bis zu 40 Prozent Zuschuss sind möglich. mehr
Hybride Heizsysteme Ölheizung mit Wärmepumpe nutzen: Wie viel Förderung es gibt Die Ölheizung mit einer Wärmepumpe oder Pelletheizung kombinieren? Das ist möglich – vom Staat gibt es dafür sogar eine Förderung. mehr
Kosten im Blick haben Ölheizung & Wärmepumpe im Vergleich: Lohnt sich ein Tausch? Die alte Ölheizung gegen eine Wärmepumpe tauschen – dafür gibt es sogar eine Förderung. Aber lohnt sich der Tausch finanziell wirklich? mehr
Wärmewende Wärmepumpen mieten: Kostencheck – diese Fehler vermeiden Wärmepumpe mieten statt kaufen – für Verbraucher hat das Vorteile. Doch zahlen Mieter am Ende mehr? Unser Kostencheck gibt Auskunft. mehr
Wärmewende Ölheizung mit Wärmepumpe: Wie viel eine Hybridheizung kostet Ölheizung und Wärmepumpe passen gut zusammen und werden als Hybridheizung sogar vom Staat gefördert. Was Verbraucher beachten sollten. mehr
Förderprogramme Förderung für Pelletheizung: Diese Auflage müssen Sie kennen Neben Wärmepumpen gibt es auch für eine Pelletheizung eine staatliche Förderung. Doch dafür muss eine Auflage zwingend erfüllt werden. mehr
Wärmepumpe In der Wärmewende spielt die Wärmepumpe eine entscheidende Rolle – erfahren Sie hier alles wichtige zum Gerät und den Förderungen. 0 0