Spitzenpersonal AfD: Parteitag abgebrochen – Chrupalla bleibt an der Spitze Auf dem Parteitag will die rechte Partei mit „Geschlossenheit“ aus der Krise kommen. Doch am Ende zerstritt sie sich erbittert. mehr
Kommentar Parteitag in Sachsen: Die AfD ist keine „Alternative“ Die rechte AfD steckt in einer tiefen Krise. Ihr fehlen Ideen – und führungsstarkes Personal. Die Partei marginalisiert sich selbst. mehr
Bundesvorsitz Bundesparteitag: Greift Höcke nach der Macht in der AfD? Die AfD sucht mitten in der Krise eine neue Spitze. Ausgerechnet die Radikalen fordern „Geschlossenheit“. Wer jetzt welche Chancen hat. mehr
Bundestagswahl Populisten, Islamgegner, Rechtsnationale: Fakten zur AfD Die Partei besteht erst seit Mitte 2013: Doch bei der Bundestagswahl 2017 ist die AfD zur drittstärksten Kraft im Parlament geworden. mehr
Landtagswahl Streit in der AfD: Auf Kurs zur Regionalpartei Ost? Die AfD verpasst in Schleswig-Holstein den Wiedereinzug in den Landtag - und wendet sich sofort ihrer häufigsten Beschäftigung zu. mehr
Landtagswahl Schleswig-Holstein: Wer hoffen darf – wer zittern muss In Berlin schaut man aufmerksam auf die Wahl in Schleswig-Holstein am Sonntag. Wir erklären, wer zittern muss und wer hoffen darf. mehr
Parlament Saarland: Warum die Landtagswahl für die Ampel wichtig ist Im Saarland droht der CDU bei der Landtagswahl am Sonntag der Machtverlust. Die SPD will übernehmen. Das schlägt auch Wellen im Bund. mehr
Pandemie AfD-Politiker leugnen Corona - und landen im Krankenhaus In der AfD gibt es besonders viele Politiker, die sich nicht gegen Corona impfen lassen. Nun mehren sich die Infektionen in der Partei. mehr
Bundestagswahl-Newsblog Kanzlerkandidat Olaf Scholz will nicht SPD-Chef werden SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will nicht Parteichef werden. Er will sich auf die Regierungsbildung konzentrieren. Mehr im Blog. mehr
AfD Drei Gründe, warum AfD-Chef Meuthen sich zurückzieht AfD-Chef Jörg Meuthen tritt ab: Nach sechs Jahren und erbitterten Kämpfen überlässt er seine Partei sich selbst. Das sind die Gründe. mehr
Wahlen Schwesig und Giffey: Zwei starke Frauen für Scholz Manuela Schwesig und Franziska Giffey führten die SPD in ihren Bundesländern zum Sieg. Welche Rolle spielen sie künftig in der Partei? mehr
Bundestagswahl Maaßen gesteht Niederlage in Thüringen ein: „Sehr schade“ Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen beklagt sich über Wahlkampf der „Anfeindungen“. Dennoch will er nicht komplett aufgeben. mehr
Bundestagswahl Abwärtssog: Bleibt die AfD nur im Osten erfolgreich? Nach einer Wahlperiode verliert die Partei am rechten Rand ihren Status als größte Oppositionspartei. Das befeuert interne Kämpfe. mehr
Tino Chrupalla Tino Chrupalla ist ein Deutscher Politiker. Seit 2017 vertritt er die AfD im Bundestag. Lesen sie alle News und Infos zum AfD-Mann. 0 0