Energiepreise Strom- und Gasanbieter: Für wen sich ein Wechsel jetzt lohnt Wer noch in teuren Energieverträgen hängt, sollte diese zeitnah wechseln – selbst dann, wenn die Energiepreisbremsen verlängert werden. mehr
Strom und Gas Gegen Preistricks der Versorger hilft vor allem ein Mittel Bei den Preisbremsen für Strom und Gas melden immer mehr Verbraucher Ärger mit ihrem Versorger. Finanztip erklärt, wie Sie sich wehren. mehr
Heizen Arten von Wärmepumpen: Alle Vor- und Nachteile im Überblick Die Wärmepumpe boomt. Welche Arten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und vor allem: Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Haus? mehr
Industriestrompreis Wirtschaftsflaute: Was rettet jetzt die Unternehmen? Industriestrompreis, niedrigere Stromsteuer oder Senkung der Netzentgelte: Wie die Vorschläge funktionieren und was sie kosten sollen. mehr
Energie Mobile Ölheizung: Kosten und Verbrauch – das ist zu beachten Mobile Heizungen verhelfen zu einer angenehmen Raumtemperatur. Aber Verbraucher sollten einiges beachten – denn nicht alles lohnt. mehr
Kosten im Blick haben Ölheizung & Wärmepumpe im Vergleich: Lohnt sich ein Tausch? Die alte Ölheizung gegen eine Wärmepumpe tauschen – dafür gibt es sogar eine Förderung. Aber lohnt sich der Tausch finanziell wirklich? mehr
Leitartikel Strom muss bezahlbar bleiben – auch für den Steuerzahler Der Industriestrompreis kommt nicht. Gut so. Subventionen für die Industrie über die Steuergelder finanzieren zu lassen, ist ungerecht. mehr
Bund der Steuerzahler Energiepauschale: Diese Beschäftigten bekommen noch Geld Die Energiepreispauschale wurde 2022 über den Arbeitgeber ausgezahlt. Für einige Beschäftigte gibt es jetzt vielleicht noch mehr Geld. mehr
Energiepreise Das bedeuten neue Strompreis-Zonen für Verbraucher Die Bundesnetzagentur schlägt vor, Deutschland in Strompreis-Zonen zu unterteilen. Das hätte große Auswirkungen für die Verbraucher. mehr
Interview Top-Ökonomin Grimm will Rentenalter automatisch anheben Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es für zwingend notwendig, dass die Deutschen länger arbeiten. Sie schlägt dazu eine Formel vor. mehr
Energiepreise Nachgefragt – Braucht die Industrie einen Stromrabatt? SPD und Grüne wollen billigeren Strom für die Industrie. Doch das Projekt hat auch Gegner – nicht nur beim dritten Koalitionspartner. mehr
Steuern Staat verdient am Strompreis kräftig mit – Experte mahnt Gute Nachrichten für Verbraucher: Der Anteil der Steuern und Abgaben beim Strompreis ist gesunken. Experten reicht das aber nicht. mehr
Heizen Kalter Sommer: Hamburger verbrauchen deutlich mehr Gas Privathaushalte in der Stadt drehen die Heizung auf. Um bis zu 50 Prozent ist der Verbrauch nach Abendblatt-Informationen gestiegen. mehr
Strom- und Gaspreise Neue Prognose zu Energiepreisen – Wer Hunderte Euro spart Nachdem die Preise vergangenes Jahr drastisch gestiegen sind, können sich viele Verbraucher nun über eine Kostensenkung freuen. mehr
Verbraucherzentrale Im Kampf gegen Abzocke: Kostenlose Rechtsberatung Berater der Hamburger Verbraucherzentrale sind bald auch direkt in Bergedorf zu sprechen. Wer von dem Angebot profitieren kann. mehr
Hamburg Industrie in der Krise: Viele Firmen wandern ins Ausland ab Der Vorsitzende des Industrieverband Hamburg beklagt fehlende Planungssicherheit und Kleinmütigkeit der Politik. mehr
Energiepreise purzeln Strom und Gas: So können Familien 1000 Euro im Jahr sparen Die Energiepreise sind im Sinkflug. Singles und Familien können jetzt kräftig Geld sparen – wenn sie nur einige Tricks beachten. mehr
Kommentar Öl-Multis kaufen Windparks: Ein gutes Signal für Verbraucher Ölkonzerne investieren Milliarden in Meeres-Windkraftanlagen. Wandeln sich internationale Energieriesen zu Umweltfreunden? Nicht ganz. mehr
E.on Gaspreis in Hamburg sinkt deutlich: 1000 Euro Ersparnis E.on passt den Tarif in der Grundversorgung kräftig nach unten an. Was Verbraucherschützer raten und was die Wettbewerber machen. mehr
Geld sparen Stromkosten: Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren Mit Balkonkraftwerken können Mieter und Hausbesitzer richtig Kasse machen – dazu muss aber eine wichtige Voraussetzung erfüllt sein. mehr
Stromgewinnung Boom bei Balkonkraftwerken – aber eine Zahl enttäuscht Immer mehr Haushalte schaffen sich ein Balkonkraftwerk an. Eine aktuelle Auswertung schürt allerdings Zweifel an ihrer Bedeutung. mehr
Energiepreise Verivox, Check24 und Co.: Strompreis-Rechner im Test Für den Wechsel des Stromanbieters ist die Zeit gerade günstig. Welche Portale dabei am besten helfen – und was zu beachten ist. mehr
Neue Studie Energie, Auto, Heizung: Wer Kinder hat, lebt klimabewusster Eltern entscheiden sich laut einer Umfrage besonders häufig für Solaranlage oder Wärmepumpe – doch es geht ihnen nicht nur ums Klima. mehr
Expertin zu Solarpaket Balkonkraftwerke: Für wen sich der Kauf bald richtig lohnt Robert Habeck plant neue Regelungen für Balkonkraftwerke. Eine Expertin sieht klare Vorteile für Verbraucher – mit einem kleinem Makel. mehr
Kommentar Stromanbieter wechseln – und zwar jetzt! Endlich sinken die Strompreise. Doch viele Verbraucher scheuen den Wechsel. Ein Fehler. mehr
Wechsel des Stromanbieters Strompreise sinken: Jetzt bis zu 670 Euro im Jahr sparen Vor allem die Grundversorgung ist aktuell teuer. Der Wechsel lohnt sich deshalb. Doch man sollte einiges beachten. Die Details. mehr
Habeck-Plan Gutachten: Habecks Industriestrompreis wäre wohl EU-konform Habeck will den Strompreis für die energieintensive Industrie deckeln. Einem Gutachten zufolge wäre der Plan mit EU-Recht vereinbar. mehr
Lärmschutz Wärmepumpe: So viel Abstand zum Nachbarn muss sein Wärmepumpen sparen Energie und sind beliebt. Doch der Lärm im Freien stört die Nachbarn. Diese Regelungen gelten in den Bundesländern. mehr
Stromversorgung Balkonkraftwerke: Installation, Kosten, Regeln – Alle Infos Balkonkraftwerke werden beliebter. Doch die Installation ist kompliziert – noch. Denn jetzt gibt es Änderungen, die man kennen sollte. mehr
Energie LichtBlick bietet variablen Strompreis an – lohnt sich das? Die Tarife des Hamburger Öko-Anbieters orientieren sich an der Börsenentwicklung. Geht es noch billiger? mehr
Strompreis Genau wie die Gas- und Heizölpreise ist auch der Strompreis in der Energiekrise angestiegen. Die wichtigsten News finden Sie hier. 0 0