Rente Rente: Tipps, wie Sie sich auf den Ruhestand vorbereiten Wer den Ruhestand nicht vorbereitet, kann nach dem letzten Arbeitstag in ein tiefes Loch fallen. Experten erklären, worauf es ankommt. mehr
Altersvorsorge Renten 2023: Was Sie im Ruhestand unbedingt beachten sollten Für ältere Menschen ändert sich 2023 viel: Renteneintrittsalter und Altersbezüge, Hinzuverdienst-Regeln und die Steuern. Ein Überblick. mehr
Rente Grundrente für 1,1 Millionen Menschen: Mehr Geld 2023 Nach dem Rentenplus im Juli 2022 sind zum 1. Januar 2023 die Freibeträge bei der Grundrente gestiegen. Die Grundrente im Überblick. mehr
Lebensversicherung Rente: Kommt nach dem Bürgergeld auch die Bürgerrente? Laut einem Medienbericht hat die Versicherungswirtschaft ein Konzept für eine sogenannte "Bürgerrente" erarbeitet. Wie sie aussieht. mehr
Altersvorsorge Rente: Die wichtigsten Änderungen für Rentner 2023 Bei der Rente stehen einige Änderungen an. Besteuerung, Bemessungsgrenze und Rentenhöhe – alle Neuerungen auf einen Blick. mehr
Versicherung Mehr Geld: Allianz erhöht Zinsen für Lebensversicherungen Die größte deutsche Lebensversicherung erhöht die Zinsen. Zieht die Branche nach? Was dies für bestehende und neue Verträge bedeutet. mehr
Altersvorsorge Bürgergeld: Diese Regelungen gelten jetzt für Rentner Das Bürgergeld tritt im Januar 2023 in Kraft. Es gibt Kritik, dass Rentner darin nicht genug berücksichtigt werden. Das sind die Gründe. mehr
Ruhestand Rente mit 63: Was das für den Arbeitsmarkt bedeutet Immer mehr Menschen steigen früher aus der Erwerbstätigkeit aus. Unternehmen warnen vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels. mehr
Energiekrise Rente: Aufpassen vor Betrügern bei Energiepauschale Rentner sollten sich bei der Energiepauschale vor Betrügern in Acht nehmen. Mit dieser Masche versuchen sie an Kontaktdaten zu kommen. mehr
Kriminalität Rente: Rentenversicherung warnt vor diesen Betrugsmaschen Trickbetrüger versuchen mit einer neuen Masche an das Geld von Versicherten zu kommen. Die Polizei warnt. Darauf sollten Sie achten. mehr
Kriminalität Rente: LKA warnt – Bei diesen Anrufen sofort auflegen Die Rentenversicherung warnt erneut vor Anrufen von Trickbetrügern. Diese drohen mit der Sperrung von Sozialdaten, um Geld zu erbeuten. mehr
Ruhestand Rente mit 63: "Hinzuverdienstgrenze" für Frührentner fällt Frührentnern wird das Altersgeld nicht mehr gekürzt, wenn sie zu viel hinzuverdienen. Minister Heil streicht die Hinzuverdienstgrenze. mehr
Alterssicherung Rente: Neue Ampel-Pläne – Droht der Riester-Rente das Aus? Die Ampel-Koalition will eine sogenannte Aktienrente in Deutschland einführen. Die Riester-Rente könnte so zum Auslaufmodell werden. mehr
Altersvorsorge Rente: Wie die Regierung ein Mindestniveau garantieren will Die Ampel-Koalition will für die Rente einen Kapitalstock aufbauen und ein Mindestniveau sichern. Kann Sozialminister Heil liefern? mehr
Steuern Rente: Doppelbesteuerung vor Aus – Nun geht es ganz schnell Rentenbeiträge sollen ab 2023 steuerlich voll absetzbar sein. Finanzminister Lindner zieht seinen Plan vor. Auch wegen der Inflation. mehr
Altersvorsorge Rente: Soviel Geld wünschen sich Männer und Frauen im Alter Rentenkompass: Männer wünschen sich eine deutlich höhere Rente als Frauen. Doch die Realität kann oft nicht mit den Träumen mithalten. mehr
Ruhestand Rente mit 63: Für diese Jahrgänge sind die Abzüge sehr hoch Die Regelaltersgrenze, die das Renteneintrittsdatum regelt, wird aktuell Schritt für Schritt angehoben. Zur Übersicht. mehr
Ruhestand Rente im Ausland: Wo man im Alter Steuern sparen kann Das Finanzamt vergisst keinen. Aber ein Rentner kann im Ausland mehr aus seinem Altersruhegeld machen: Weniger Steuern, mehr Kaufkraft. mehr
Sozialversicherung Rente: So werden Beitragszeiten im Ausland einberechnet Ein Job im Ausland wirkt sich meist nicht negativ auf den Rentenanspruch in Deutschland aus. Es gibt aber einiges zu beachten. mehr
Ruhestand Rente im Ausland: Ein Dokument darf auf keinen Fall fehlen Wer den Ruhestand im Ausland verbringen will, sollte vorab ein paar Punkte beachten – und ein wichtiges Dokument nicht vergessen. mehr
Ruhestand Renten-Höhe: Diese Beitragsjahre zählen bei der Anrechnung Nicht nur die Jahre, in denen man Beiträge in die Rentenkasse eingezahlt hat, werden am Ende gezählt. So läuft die Anrechnung. mehr
Altersvorsorge Ausbildung und Nebenjob: Wie das Studium für die Rente zählt Wer studiert, zahlt in der Zeit keine Rentenbeiträge, profitiert später aber trotzdem. Auch Nebenjobs können sich für die Rente lohnen. mehr
Altersvorsorge Rentenlücke: So berechnen Sie ihren Bedarf für die Rente Im Ruhestand fehlt häufig das Geld um den gewünschten Lebensstandard aufrechtzuerhalten. So ermitteln Sie ihren Bedarf für die Rente. mehr
Ruhestand Rente: Wenn Sie so alt werden, profitieren Sie richtig Wann bekomme ich eigentlich mehr Rente, als ich Beiträge in die Versicherung bezahlt habe? Lesen Sie hier, wie alt sie werden müssen. mehr
Ruhestand Ruhestand: So stark steigt die Rente, wenn Sie weitarbeiten Mit dem Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand? Wer weiterarbeitet, kann seine Rente deutlich aufstocken. Wir zeigen wie. mehr
Ruhestand Steuererklärung für Rentner: So funktioniert "einfachElster" Auch Rentner müssen Steuern zahlen. Die Steuererklärung wurde für sie nun aber durch "einfachElster" vereinfacht. Das steckt dahinter. mehr
Ruhestand Früher in Rente ohne Abschläge: Aufstocker sparen 2022 viel Versicherte können Rentenpunkte kaufen, um drohende Abschläge auszugleichen. Diese Extra-Beiträge rechnen sich 2022 ganz besonders. mehr
Ruhestand Rente mit 63: So hoch darf der Hinzuverdienst sein Wer früher in Rente geht, gleicht die Abzüge häufig mit einem Nebenjob aus. Doch wer zu viel hinzuverdient, muss mit Kürzungen rechnen. mehr
Ruhestand Rente mit 63 richtig berechnen: So funktioniert es Wer mit 63 in den Ruhestand geht, muss meist Abzüge von der Rente hinnehmen. Daneben gibt es noch weitere Einbußen für Frührentner. mehr
Ruhestand 80.000 Rentner müssen trotz Erhöhung keine Steuern zahlen Trotz Rentenplus drohen Senioren keine höheren Steuern. Warum für 80.000 dieser Freitag gar ein Versprechen ist: Steuerbelastung Null. mehr
Rentenversicherung Die Rentenversicherung ist ein wichtiger Teil des deutschen Sozialsystems und für die Rente zuständig. News, Infos und Hintergründe. 0 0