90 Prozent vom Nettolohn Rente: So viel Geld gibt es in Italien, Frankreich und Co. Im europäischen Vergleich bekommen Rentner in Italien das höchste Altersruhegeld ausgezahlt – doch es gibt einen Haken. Ein Überblick. mehr
Finanzen Faire Altersvorsorge für die Rente: Das sollten Paare tun Eine Teilzeit-Beschäftigung kann zur Rentenfalle werden. Der Besserverdiener kann auf mehreren Wegen helfen. Wie Paare fair vorsorgen. mehr
Ruhestand Ampel-Regierung beschließt kräftige Erhöhung der Rente Erstmals liegen Ost und West beim Rentenniveau gleichauf. Zudem steigt die Rente deutlich an. Doch es gibt einen Haken: die Inflation. mehr
Rente Rentenausweis nutzen: Hier können Rentner Geld sparen Im Ruhestand müssen viele Rentner finanziell kürzer treten. Wer aber seinen Rentenausweis vorlegt, kann trotzdem viel Geld sparen. mehr
Interview Roßbach: „Die Lebenserwartung steigt nicht wie erwartet“ Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung spricht über Vertrauen in die Rente, Lebenserwartung und die umstrittene Aktienrente. mehr
Tipps zur Geldanlage Rente: Schon Azubis sollten für den Ruhestand vorsorgen Für Job-Einsteiger scheint die Rente ewig weit weg. Dennoch sollten sie sich Gedanken darüber machen. Wir zeigen, was zu beachten ist. mehr
Milliardenüberschüsse Mehr Geld: Warum die Rentenchefin eine Erhöhung verspricht Die reguläre Rentenanpassung im Sommer wird "wohl ordentlich ausfallen". Das sind die Gründe, warum die Rentenchefin optimistisch ist. mehr
Rentenversicherung Rente: Frist für diese wichtige Zahlung endet im März Bis Ende März können noch freiwilligen Beträge für die Rentenversicherung 2022 gezahlt werden. Wer diese Frist nicht verpassen sollte. mehr
Rentenbescheid Rente beantragen: So landet das Geld pünktlich auf dem Konto Der Rentenbescheid kommt nicht automatisch. Wie angehende Ruheständler die Rente beantragen und auf welche Daten es wirklich ankommt. mehr
Gesundheitsversorgung Zur Sozialwahl sind 52 Millionen aufgerufen: Worum es geht 52 Millionen Versicherte und Rentner sind zur Sozialwahl aufgerufen. Nicht mal jeder Dritte stimmt ab, vermutlich aus Unwissenheit. mehr
Altersvorsorge Rente: Jährliches Infoschreiben bald digital – alle Vorteile Wie hoch wird meine Rente? Das Infoschreiben dazu ist bald auch digital abrufbar. Was die Vorteile sind und was Sie dafür benötigen. mehr
Ruhestand Grundrente: Was den Anspruch darauf verhindern kann Um die Grundrente zu erhalten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein – nicht jeder bekommt sie. Worauf es beim Anspruch ankommt. mehr
Rente Rente: Tipps, wie Sie sich auf den Ruhestand vorbereiten Wer den Ruhestand nicht vorbereitet, kann nach dem letzten Arbeitstag in ein tiefes Loch fallen. Experten erklären, worauf es ankommt. mehr
Altersvorsorge Renten 2023: Was Sie im Ruhestand unbedingt beachten sollten Für ältere Menschen ändert sich 2023 viel: Renteneintrittsalter und Altersbezüge, Hinzuverdienst-Regeln und die Steuern. Ein Überblick. mehr
Rente Grundrente für 1,1 Millionen Menschen: Mehr Geld 2023 Nach dem Rentenplus im Juli 2022 sind zum 1. Januar 2023 die Freibeträge bei der Grundrente gestiegen. Die Grundrente im Überblick. mehr
Lebensversicherung Rente: Kommt nach dem Bürgergeld auch die Bürgerrente? Laut einem Medienbericht hat die Versicherungswirtschaft ein Konzept für eine sogenannte "Bürgerrente" erarbeitet. Wie sie aussieht. mehr
Altersvorsorge Rente: Die wichtigsten Änderungen für Rentner 2023 Bei der Rente stehen einige Änderungen an. Besteuerung, Bemessungsgrenze und Rentenhöhe – alle Neuerungen auf einen Blick. mehr
Versicherung Mehr Geld: Allianz erhöht Zinsen für Lebensversicherungen Die größte deutsche Lebensversicherung erhöht die Zinsen. Zieht die Branche nach? Was dies für bestehende und neue Verträge bedeutet. mehr
Altersvorsorge Bürgergeld: Diese Regelungen gelten jetzt für Rentner Das Bürgergeld tritt im Januar 2023 in Kraft. Es gibt Kritik, dass Rentner darin nicht genug berücksichtigt werden. Das sind die Gründe. mehr
Ruhestand Rente mit 63: Was das für den Arbeitsmarkt bedeutet Immer mehr Menschen steigen früher aus der Erwerbstätigkeit aus. Unternehmen warnen vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels. mehr
Energiekrise Rente: Aufpassen vor Betrügern bei Energiepauschale Rentner sollten sich bei der Energiepauschale vor Betrügern in Acht nehmen. Mit dieser Masche versuchen sie an Kontaktdaten zu kommen. mehr
Kriminalität Rente: Rentenversicherung warnt vor diesen Betrugsmaschen Trickbetrüger versuchen mit einer neuen Masche an das Geld von Versicherten zu kommen. Die Polizei warnt. Darauf sollten Sie achten. mehr
Kriminalität Rente: LKA warnt – Bei diesen Anrufen sofort auflegen Die Rentenversicherung warnt erneut vor Anrufen von Trickbetrügern. Diese drohen mit der Sperrung von Sozialdaten, um Geld zu erbeuten. mehr
Ruhestand Rente mit 63: "Hinzuverdienstgrenze" für Frührentner fällt Frührentnern wird das Altersgeld nicht mehr gekürzt, wenn sie zu viel hinzuverdienen. Minister Heil streicht die Hinzuverdienstgrenze. mehr
Alterssicherung Rente: Neue Ampel-Pläne – Droht der Riester-Rente das Aus? Die Ampel-Koalition will eine sogenannte Aktienrente in Deutschland einführen. Die Riester-Rente könnte so zum Auslaufmodell werden. mehr
Altersvorsorge Rente: Wie die Regierung ein Mindestniveau garantieren will Die Ampel-Koalition will für die Rente einen Kapitalstock aufbauen und ein Mindestniveau sichern. Kann Sozialminister Heil liefern? mehr
Steuern Rente: Doppelbesteuerung vor Aus – Nun geht es ganz schnell Rentenbeiträge sollen ab 2023 steuerlich voll absetzbar sein. Finanzminister Lindner zieht seinen Plan vor. Auch wegen der Inflation. mehr
Altersvorsorge Rente: Soviel Geld wünschen sich Männer und Frauen im Alter Rentenkompass: Männer wünschen sich eine deutlich höhere Rente als Frauen. Doch die Realität kann oft nicht mit den Träumen mithalten. mehr
Ruhestand Rente mit 63: Für diese Jahrgänge sind die Abzüge sehr hoch Die Regelaltersgrenze, die das Renteneintrittsdatum regelt, wird aktuell Schritt für Schritt angehoben. Zur Übersicht. mehr
Ruhestand Rente im Ausland: Wo man im Alter Steuern sparen kann Das Finanzamt vergisst keinen. Aber ein Rentner kann im Ausland mehr aus seinem Altersruhegeld machen: Weniger Steuern, mehr Kaufkraft. mehr
Rentenversicherung Die Rentenversicherung ist ein wichtiger Teil des deutschen Sozialsystems und für die Rente zuständig. News, Infos und Hintergründe. 0 0