Karibik 47-jährige Deutsche nach Hai-Attacke in Karibik vermisst Drama in der Karibik: Eine Deutsche wurde bei einem Tauchgang von einem Hai attackiert. Seitdem wird die 47-Jährige vermisst. mehr
Forschung Invasive Arten: „Der Mensch ist der Kern des Problems“ Einbußen für die Wirtschaft, Belastungen des Gesundheitswesens: Invasive Arten stellen eine Bedrohung dar. Ein Experte kennt Lösungen. mehr
Naturkatastrophe Vulkan auf Island sendet immer gefährlichere Warnzeichen Auf Island wurden innerhalb von zwölf Stunden Hunderte Erdbeben gemessen. Forscher sehen in ihnen die Vorboten einer Katastrophe. mehr
Griechenland Rätsel um Mittelmeer-Tsunami: So kam es zur Katastrophe 1650 sorgte ein 20 Meter hoher Tsunami im Mittelmeer für Verwüstung. Lange gab die Katastrophe der Wissenschaft Rätsel auf – bis jetzt. mehr
Extrem gefährlicher Sturm Hurrikan Stufe 5 – „Otis“ auf dem Weg zu Mexikos Westküste Der Wirbelsturm soll in Kürze auf Land treffen. Die Menschen bereiten sich auf das Schlimmste vor. Sie haben böse Erinnerungen. mehr
Extremwetter Versicherung bei Unwetter: Diesen Schutz brauchen Sie Starkregen, Hagel und Waldbrände nehmen zu. Welche Versicherungen Ihr Haus schützen – und Sie im Ernstfall vor dem finanziellen Ruin. mehr
Erdbeben bei Neapel Phlegräische Felder: Was den Supervulkan so gefährlich macht Ein Erdbeben schreckt Neapel auf. Es ist das stärkste seit Jahrzehnten in den Phlegräischen Feldern. Einwohner fürchten den Supervulkan. mehr
Auslandseinsatz DRK-Helfer in Libyen: „Man fühlt sich klein und machtlos“ Kurt Saygin ist als DRK-Helfer in Libyen unterwegs. Was ihn dort erwartete, hat ihn schockiert – mehr noch als der Einsatz im Ahrtal. mehr
Naturkatastrophe Vulkan auf La Palma: „Wir haben schwierige Jahre hinter uns“ Vor zwei Jahren spuckte der Vulkan auf La Palma Lava. Die Deutsche Lotte von Lignau hat den Ausbruch erlebt. Was davon geblieben ist. mehr
Katastrophenschutz Warntag: Probealarm ausgelöst – Umfrage soll Quote zeigen Cell Broadcast, Sirenen, Warn-Apps: Heute fand erneut der bundesweite Warntag statt. Klappte der Probealarm dieses Mal reibungslos? mehr
Italien Leben auf dem Supervulkan: "Die Angst der Leute ist enorm" Wie ist es, in ständiger Angst zu leben? Angela Veneruso kennt das Gefühl. Sie lebt an den Campi Flegrei, die bald ausbrechen könnten. mehr
Naturkatastrophe Tokio: Experten warnen – Der Stadt droht eine Katastrophe 100 Jahre nach der Erdbebenkatastrophe von 1923 erwartet Tokio wieder ein Mega-Beben. Die Metropole ist gut gerüstet – aber gut genug? mehr
Hitze Waldbrand: Wann die Gefahr groß ist und was man tun kann Im Sommer steigt die Waldbrandgefahr. Mit einfachen Tipps lässt sich das Risiko mindern. Aber was tun, wenn das Feuer bereits tobt? mehr
Griechenland Gratis nach Rhodos: Urlauber sollen entschädigt werden Zahlreiche Urlauber mussten wegen der Brände auf Rhodos ihre Reise abbrechen. Sie sollen entschädigt werden, sagt der Premierminister. mehr
Australien Drama um gestrandete Grindwale nimmt trauriges Ende In Westaustralien sind Wale gestrandet. Bereits 51 Tiere sind verendet. Helfer versuchen verzweifelt die übrigen zu retten. mehr
Umweltverschmutzung Schockierende Bilder zeigen Plastikmüll in Korallenriffen In einer großangelegten Studie haben Forscher Korallenriffe auf der ganzen Welt untersucht – und ihre Ergebnisse sind alarmierend. mehr
Umweltverschmutzung Entlegenste Korallenriffe der Welt: Überall Plastikmüll Selbst in den entlegensten Gebieten finden sich Spuren menschlicher Existenz. Davon zeugt der Plastikmüll in Korallenriffen. mehr
USA Globaler Hitze-Rekord im Death Valley? Forscher mit Prognose Am Wochenende könnte es weltweit zu Temperaturrekorden kommen. Meteorologen haben besonders eine Region im Südwesten der USA im Blick. mehr
Naturkatastrophe Hochwasser in Chile: Tausende von Außenwelt abgeschnitten Im südamerikanischen Chile haben schwere Überschwemmungen eine Katastrophe ausgelöst. Meteorologen haben eine dramatische Erklärung. mehr
Wohnen Unwetter und Starkregen: Was Mieter jetzt wissen müssen Überflutete Keller oder abgedeckte Dächer: Wer muss für die Unwetterschäden aufkommen und wer beseitigt die Mängel? Ein Überblick. mehr
Hitze Waldbrände: Wie viele Waldbrandstufen gibt es genau? Die Gefahr von Waldbränden steigt massiv bei anhaltender Trockenheit, das Risiko wird in Stufen unterteilt. Worauf Sie achten sollten. mehr
Feuer Waldbrände in Europa: Das sind die häufigsten Ursachen Etliche Orte in Europa stehen regelmäßig in Flammen. Wie ein Waldbrand entsteht und warum Naturgewalten selten die Ursache sind. mehr
Nach Überschwemmungen Italiener starten Petition, um ein Ferkel zu retten Nur wenige Tiere aus der Viehzucht konnten sich vor den Überschwemmungen in Italien retten. Ein Ferkel hatte besonders viel Glück. mehr
Unwetter Bootsunglück auf Lago Maggiore in Italien - Vier Tote Eine Geburtstagsparty ist für die Gäste zum Alptraum geworden. Eine Windhose brachte ein Boot auf dem Lago Maggiore zum Kentern. mehr
Überschwemmungen Unwetter in Norditalien – das sind die Folgen für Urlauber Die Unwetter in Norditalien haben dramatische Folgen – auch für die Tourismusbranche. Die Aufräumarbeiten gehen nur schleppend voran. mehr
Italien Grausame Funde in Pompeji lassen Forscher aufhorchen Der Vulkanausbruch von Pompeji fasziniert seit Jahrhunderten die Menschen. Ein neuer grausamer Fund zeigt das Ausmaß der Katastrophe. mehr
Extremer Starkregen Video zeigt Verwandlung von ausgetrocknetem Flussbett Wolkenbruch in Südspanien: Fast 100 Liter pro Quadratmeter fielen an einem Tag. Aufnahmen zeigen, wie gewaltig Flüsse sich verwandeln. mehr
Millionen bedroht UN warnen vor drohender Heuschreckenplage in diesem Land Dem von Krieg und Klimawandel gebeutelten Land droht laut UN eine Katastrophe: Eine Heuschreckenplage könnte die Ernte vernichten. mehr
Urlaubsland überflutet Italien: Hunderte Menschen nach Überschwemmungen evakuiert Nach heftigen Regenfällen kam es in Teilen Italiens zu gewaltigen Überschwemmungen. Das Militär ist im Einsatz und bittet um Hilfe. mehr
Studie Klimawandel: Invasive Arten richten Milliarden-Schaden an Durch den Klimawandel breiten sich invasive Arten immer weiter aus. Das kann immense Kosten verursachen, belegt jetzt eine neue Studie. mehr
Naturkatastrophen Die Menschheit wird immer wieder von Naturkatastrophen bedroht. Hier finden Sie alle News und Hintergründe zu Naturkatastrophen. 0 0