"Erfreuliche Ergebnisse" Alzheimer: Was das neue Medikament Donanemab bewirken kann Ein neues Medikament gegen Alzheimer verzögert die Folgen der Krankheit. Doch eine Studie zeigt: Die Nebenwirkungen sind gravierend. mehr
"Faszinierende" Studie Bluthochdruck: Vielversprechende Therapie hat einen Haken Bluthochdruck lässt sich mit verschiedenen Mitteln senken. Nicht jedes hilft jedem gleich gut. Ist personalisierte Therapie die Lösung? mehr
Ärzte kritisieren Politik Medikamentenengpässe: Wütende Ärzteschaft stellt Forderungen Ärztefunktionär Montgomery wirft der Politik eklatantes Versagen bei der Arzneimittelversorgung vor. Und macht einen Lösungsvorschlag. mehr
Bill Anderson Bayer-Boss: Ex-Skater soll kränkelnden Pharmariesen kurieren Bill Anderson wird Chef bei Bayer. Wie der Amerikaner tickt, was ihn antreibt – und wie er den Pharmariesen erfolgreich machen will. mehr
Gesundheit Knappe Medikamente: EU drängt Hersteller zum Hamstern Die Arzneimittelknappheit wird immer dramatischer. Nun will die EU durchgreifen – bei bestimmten Arzneien geht Brüssel den anderen Weg. mehr
Hamburg Apotheker: „Haben aktuell einen massiven Antibiotikamangel“ Laut Hamburger Kammerchef fehlen 900 bis 1000 Medikamente. Jede zweite Versorgung ist problematisch. Wie sich Arztpraxen behelfen. mehr
Erfahrungsbericht Wenn wichtige Medikamente für das kranke Kind fehlen Unser Redakteur hat einen lungenkranken Sohn. So wirkt sich der Medikamentenmangel auf den Familienalltag aus. mehr
Gesundheit Medikamente: Wo ab Mai in Deutschland Engpässe drohen Arzneimittelimporteure warnen vor weiterem Mangel an Medikamenten, auch gegen HIV. Worauf sich Verbraucher einstellen müssen. mehr
Kommentar Medikamente: Gute Versorgung gibt es nicht zum Nulltarif Manche Hersteller beliefern Apotheken in Deutschland nicht mehr mit wichtigen Medikamenten. So könnte die Lage entschärft werden. mehr
Medizin Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie... Wie der Warnhinweis nach 30 Jahren geändert wird. Doch es dauert, bis nach der Arzneimittelwerbung eine andere Formel ertönt. mehr
Geschäftsübergabe Wechsel auf dem Chefposten der Elbdeich Apotheken Anke Döcke übergibt alle drei Filialen an Apotheker Firas Al-Bourini. Was die 54-Jährige und ihren Mann zu diesem Schritt bewogen hat. mehr
Apotheken Lieferengpässe – diese Medikamente sind in Hamburg knapp Chef der Apothekerkammer Hamburg rechnet nicht mit schneller Verbesserung. Gesetzentwurf von Karl Lauterbach stößt auf Skepsis. mehr
Kritik an Lauterbach Apotheker warnen vor Versorgungschaos bei Medikamenten Apothekerverbände schlagen Alarm: Ohne eine Gesetzesänderung könnte es bald zu Engpässen bei der Versorgung mit Medikamenten kommen. mehr
Folge der Sanktionen Teuer und vergriffen: In Russland werden Medikamente knapp Viele Arzneien und Medizingüter sind in Russland nicht erhältlich - oder teurer als üblich. Selbst Zahnärzte müssen improvisieren. mehr
Ärger mit der Telekom Kabelschaden: Apotheke wochenlang ohne Telefon und Internet Ärger mit der Telekom: Elbdeich-Apotheke muss auf reguläre Telefon- und Datenverbindung verzichten. Reparatur dauert. mehr
Medizin Behandlungsfehler: Betroffene schildern ihr Schicksal Fehler passieren, auch in der Medizin – schlimm, wenn die Folgen schwer sind. Die Dunkelziffer ist hoch. Ein Meldesystem könnte helfen. mehr
Kreis Pinneberg Apotheker sind alarmiert: Fiebersaft für Kinder wird knapp Infektionswelle: Lieferengpässe bei Medikamenten, dazu volle Arztpraxen und Kliniken. So ist die Lage im Kreis Pinneberg. mehr
Versorgungsengpass Apotheker in Hamburg mischen schon selbst Fiebersäfte an Apothekerkammer warnt: Extreme Mangellage bei wichtigen Arzneien wie Antibiotika, Insulin und Herz-Kreislauf-Mitteln. Die Gründe. mehr
Ernste Lage Kliniken warnen vor wachsenden Medikamenten-Engpässen Die Krankenhausgesellschaft warnt vor wachsenden Problemen bei Antibiotika, Krebspräparaten und bei speziellen Notfallmedikamenten. mehr
Kliniken Medikamente: Lauterbach will gegen Lieferengpässe vorgehen Die aktuelle Infektionswelle verschärft die Engpässe bei Medikamenten. Nicht nur in den Apotheken, auch in den Kliniken wird es knapp. mehr
Medizin Neues Alzheimer-Medikament: So funktioniert Lecanemab Nach vielen Rückschlägen machen Forscher Alzheimer-Patienten neue Hoffnung. Doch ist das neue Medikament "Lecanemab" wirklich sicher? mehr
Gesundheit Medikamente: Diese Fehler bei der Einnahme sind gefährlich Einnahmefehler bei Pillen können gefährlich sein. Doch was heißt eigentlich „vor dem Essen“ einnehmen? Und darf man Tabletten teilen? mehr
Streik Darum bleiben Stormarner Apotheken Mittwochnachmittag zu Bundesregierung plant Finanzreform bei Krankenkassen. Kommt das Gesetz, würde das viele Betriebe empfindlich treffen. mehr
Krebs-Behandlung Neue Studie: Medikament befreit Patienten von Darmkrebs Amerikanische Forscher haben 14 Darmkrebspatienten mit einem Medikament behandelt. Bei allen Probanden ist die Krankheit verschwunden. mehr
Versorgung Verletzter Ukraine-Krieg: LungenClinic Großhansdorf leistet Hilfe Personal lässt dringend benötigte verschreibungspflichtige Arzneien und Verbandszeug zu Krankenhäusern in umkämpfte Gebiete bringen. mehr
Putin droht mit Atomkrieg Jodtabletten: Wann sie helfen und wann sie gefährlich werden Auch in Hamburg fürchten Menschen eine atomare Bedrohung und fragen nach Jodtabletten. Ein Arzt und ein Apotheker geben Antworten. mehr
Evotec Hamburger Biotech-Konzern forscht an Covid-Medikament Das Bundesforschungsministerium unterstützt klinische Studien von Evotec mit 7,5 Millionen Euro für die Arzneimittelentwicklung. mehr
Digitale Apotheke Erster Online-Lieferdienst für Medikamente in Hamburg Weder Pizza noch Getränke: Das Start-up Mayd bringt verschreibungsfreie Medikamente in 30 Minuten – auch an Sonn- und Feiertagen. mehr
Coronavirus Spezielle Corona-Medikamente: Kommt bald der Durchbruch? Impfstoffe gegen Corona sind bereits entwickelt. Doch noch fehlen spezifische Medikamente für Covid-19-Erkrankte. Das soll sich ändern. mehr
Medikamente Antibiotika: Forscher im Kampf gegen steigende Resistenzen Resistente Krankheitserreger gelten als große Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit. Eine weltweite Allianz nimmt nun den Kampf auf. mehr
Medikamente Medikamente können bei Krankheiten helfen und Leben retten, aber auch Nebenwirkungen hervorrufen. Lesen Sie hier aktuelle News & Infos. 0 0