Vorwürfe aus dem Kreml Drohnen-Attacke auf Moskau: Gouverneur rät zu "kühlem Kopf" Der Angriff auf Moskau macht die Bewohner nervös. Während der Kreml beschwichtigt, warnt ein Duma-Vertreter vor der „neuen Realität“. mehr
Angriffswelle Putin macht Leben in Kiew zu „Albtraum“ – folgt die Rache? Der Beschuss durch Drohnen hinterlässt Spuren in Kiew. Auch der Bürgermeister ruft nach Vergeltung – und scheint sie zu erhalten. mehr
Interview Ukraine-Minister: „Russland muss diesen Krieg verlieren“ Exklusiv im Interview: Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow über die Gegenoffensive und eine „Kampfjet-Koalition“. mehr
Kommentar Putins totaler Krieg: Zerstörung ohne Ende in Bachmut Der russische Präsident Putin führt einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine. Was vor einem Jahr noch Butscha war, ist heute Bachmut. mehr
Kommentar Kampfjets für die Ukraine: Warum Vorbereitung wichtig ist Es bleibt weiter unklar, wann die Ukraine westliche Kampfjets erhält. Aber es ist gut, dass der Westen sich wappnet, meint unser Autor. mehr
Ukraine-Krieg Russland ordnet Teil-Evakuierung um Saporischschja an Die russische Besatzungsmacht will 18 Dörfer nahe der Südfront in der Ukraine evakuieren. Dort befindet sich auch ein Atomkraftwerk. mehr
20 Jahre Kriegsende US-Invasion im Irak: Eine Schuld, die nie gesühnt wurde Vor 20 Jahren erklärten die USA den Irak-Krieg für beendet. Heute arbeitet eine junge Generation an der Zukunft – und redet Klartext. mehr
Über der Ostsee Reporter-Einsatz: Plötzlich geht Putin-Jet auf Tuchfühlung Unsere Reporter waren an Bord einer Bundeswehr-Maschine, als sich ein russischer Kampfjet bis auf 50 Meter näherte. Was dann passierte. mehr
Ukraine-Krieg MiG-29: Was der Kampfjet kann – und welche Länder liefern Polen übergibt Kampfjets an Kiew. Auch die Slowakei will liefern – und macht russischen Technikern Vorwürfe: Wurden Jets manipuliert? mehr
Russischer Angriffskrieg Putin spielt auf Zeit: Ukraine droht die Kraft auszugehen Die Pentagon-Leaks haben die Erwartungen an einen Sieg Kiews gedämpft. Die Zeit scheint für den russischen Präsidenten zu arbeiten. mehr
Interview Gehen der Ukraine die Soldaten aus, Professor Masala? Die Verluste im Krieg sind hoch. Militärexperte Masala hält die Frage, wie mobilisierungsfähig die Ukraine noch ist, für berechtigt. mehr
Interview EKD-Chefin Kurschus: 100 Milliarden Euro gegen die Armut Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, über den Ukraine-Krieg und wo sie einen eklatanten sozialen Notstand sieht. mehr
Propaganda Waffenkunde für Kinder: Russland erzieht sich Schulsoldaten Putins „Spezialoperation“ in der Ukraine wirkt sich auf den Lehrplan aus. Selbst die Kleinsten sollen auf Staatslinie gebracht werden. mehr
Kommentar Ukraine: Warum der Papst ein guter Vermittler sein könnte Papst Franziskus spricht von einem „Dritten Weltkrieg in Stücken“, seine Friedensappelle sind eindringlich. Doch es ginge noch mehr. mehr
Bundesregierung So stellt sich Baerbock feministische Außenpolitik vor „Feministisch“ soll die deutsche Außenpolitik künftig sein. Was steckt hinter den Plänen von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock? mehr
Gegenoffensive Ukraine: Angriffe auf russisches Territorium geplant Der Vize-Chef des ukrainischen Geheimdienstes hat eine Gegenoffensive angekündigt, die über die Rückeroberung der Krim hinausgeht. mehr
Ukraine-Krieg Sabotage und Spionage: Faeser warnt vor Attacken aus Moskau Zum Jahrestag des Ukraine-Krieges sieht Innenministerin Faeser (SPD) auch Deutschland im „Wettlauf mit immer neuen Angriffsweisen“. mehr
Interview Wird die Ukraine die Krim erobern, Professor Masala? Wenn die Ukrainer den Druck auf die Krim stark erhöhen, könnte dies auch für „Bewegung im Kreml“ sorgen, sagt der Militärexperte. mehr
Kommentar Ukraine-Krieg: Putins Rede ist ein fatales Lügengebilde Russlands Präsident Putin gibt dem Westen die Schuld am Ukraine-Krieg. Seine Rede an die Nation war ebenso erbärmlich wie absurd. mehr
Journalistin war dabei Codename "Golf-Turnier": So lief Bidens geheime Kiew-Reise Eine einzige Journalistin durfte den US-Präsidenten auf seiner geheimen Kiew-Visite begleiten. Die hatte eine überraschende Tarnung. mehr
Außenpolitik Ukraine-Krieg: Wie sich die Welt in München neu sortiert Die Münchner Sicherheitskonferenz zeigt: Der Westen rückt zusammen, Deutschland hat eine neue Rolle. Aber auch Spannungen nehmen zu. mehr
Familiengeschichte NS-Zeit: Was hat Opa zwischen 1933 und 1945 gemacht? Die eigene Familiengeschichte der Nazi-Zeit bewegt sich oft im Ungefähren. Doch eine Abfrage kann schnell Licht ins Dunkel bringen. mehr
Katastrophenhilfe Erdbeben-Gebiet: Sogar Ukraine schickt Hilfe in die Türkei Die Ukraine braucht selbst internationale Hilfe. Dennoch unterstützt das kriegsgebeutelte Land Erdbebenopfer in der Türkei. Die Gründe. mehr
Erdbeben Syrien: Warum für Helfer die Bergung so schwierig ist Viele Dörfer im syrischen Erdbebengebiet sind für ausländische Helfer nicht erreichbar. Dort tobt seit Jahren ein brutaler Bürgerkrieg. mehr
Konflikt Spionage-Provokation: Droht Krieg zwischen USA und China? Erst Taiwan, dann die Ukraine und nun ein Spionageballon: Die Spannungen zwischen China und den USA nehmen bedenklich zu. mehr
Kommentar USA und China: Die Welt braucht keinen neuen Krieg Die Warnungen vor einem Waffengang rund um Taiwan werden lauter. Der Schlüssel in aufgeheizten Zeiten lautet aber: Kommunikation. mehr
Konflikt Spionage-Ballon aus China über USA – Biden erwog Abschuss Das Weiße Haus reagiert erbost auf den Zwischenfall. Er ereignete sich ausgerechnet vor einer Reise des Außenministers nach Peking. mehr
Russland Ukraine-Krieg: Feuertaufe für Putins Kampfroboter "Marker"? Russland prahlt mit einem Roboterpanzer. Experten glauben: Über kurz oder lang erscheinen sie auf dem Schlachtfeld in der Ukraine. mehr
Nuklearwaffen Atom-Streit: So nah ist Irans Mullah-Regime an der Bombe Der Iran habe genug Atom-Material für „mehrere Nuklearwaffen“, warnt der Chef der IAEA, Rafael Grossi. Droht der nächste große Krieg? mehr
Gewaltkultur Ukraine-Krieg: Warum russische Soldaten so gewalttätig sind Russland führt in der Ukraine nicht nur Krieg. Die Berichte über Gräueltaten offenbaren laut Experten eine routinierte Gewaltkultur. mehr
Krieg Weltweit sorgen Kriege für Chaos, Zerstörung und menschliches Elend. Lesen Sie hier aktuelle Berichte, News und Hintergründe zum Thema. 0 0