Ukraine-Krieg Studierende aus Ukraine: So bereiten sich deutsche Unis vor Zehntausende Studierende aus der Ukraine wollen in Deutschland weiter lernen. Für Hochschulen könnte das zur Herausforderung werden. mehr
Mögliche Eskalation Taiwan: Darum geht es im Konflikt zwischen den USA und China Vor der Ostasien-Reise von Nancy Pelosi wächst die Angst vor einer militärischen Auseinandersetzung zwischen Washington und Peking. mehr
Nuklearenergie Atomkraft: Bundesamt warnt vor mehr radioaktivem Müll Können die Atomkraftwerke einfach am Netz bleiben? Das Bundesamt für Nuklearentsorgung hat große Bedenken. Vor allem aus einem Grund. mehr
Energie Solar: Ab Samstag gibt es mehr Geld für Photovoltaikstrom Das von der Bundesregierung reformierte EEG-Gesetz tritt in Kraft. Wer sich eine neue Photovoltaikanlage anschafft, kann profitieren. mehr
Ukraine-Krieg Himars-Raketen: Russische Depots werden zu leichten Zielen Mehrere Munitionslager wurden bereits zerstört: Ein US-Raketensystem hilft der Ukraine – und sogt für nervöse russische Militärblogger. mehr
Krise Krieg, Corona und Inflation: Kehrt die Eurokrise zurück? Die Corona-Pandemie hat die Schuldenstände nach oben getrieben. Ökonomen schlagen jetzt Alarm und warnen vor einer zweiten Eurokrise. mehr
Ukraine Ukrainischer Botschafter Melnyk: Wird er sogar befördert? Der umstrittene ukrainische Botschafter Andrij Melnyk soll nach Kiew wechseln. Wird er befördert? Wie es für ihn weitergehen könnte. mehr
Ukraine-Krieg Mitschnitt veröffentlicht: So läuft ein Telefonat mit Putin Das letzte Telefonat zwischen Macron und Putin vor dem Ukraine-Krieg wurde veröffentlicht. Wie das Gespräch Putins Absichten entlarvt. mehr
Energiesparen Gaskrise: Ahrensburger Hallenbad schließt Innenbereich Badlantic möchte Beitrag leisten, um Energie einzusparen. Auch die Sauna schränkt der Betrieb ein. Das Freibad bleibt geöffnet. mehr
Videoschalte Giffey und der falsche Klitschko: Doch kein Deep Fake? Franziska Giffey hat mit einen falschen Vitali Klitschko telefoniert. Neue Hinweise sprechen allerdings gegen die Deepfake-Theorie. mehr
Umfrage Ukraine-Krieg: Fast jeder Vierte sieht eigenen Job in Gefahr Der Ukraine-Krieg hat eine Reihe von Folgeeffekten ausgelöst. In Deutschland sind laut einer Umfrage viele Beschäftigte verunsichert. mehr
Krieg in Europa Lettlands Staatspräsident: „Wir müssen der Ukraine helfen“ Egils Levits spricht über Lage in seinem Land, die russische Minderheit und was Lettland in Sachen Abhängigkeit Deutschland voraus hat. mehr
Miete Wohnen in Deutschland: Warum die Wohnraum-Not zunimmt Mit 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr wollte die Ampel-Koalition bei der Miete entlasten. Stattdessen droht sich der Mangel zuzuspitzen. mehr
Ukraine-Krieg Russland reduziert weiter: So knapp wird jetzt das Gas Gazprom reduziert Lieferungen nach Deutschland weiter. Bundesnetzagenturchef Müller für niedrigere Temperaturen in Wohnungen. mehr
Energie-Krise USA: Brand in LNG-Produktion sorgt für Gas-Engpass in Europa Der Brand in einer LNG-Produktionsstätte in Texas sorgt auch in Europa für Energie-Probleme. Welche Auswirkungen zu erwarten sind. mehr
ARD-Talkshow "Hart aber fair": Warum unser Desinteresse Putin hilft Stumpfen wir in Sachen Krieg langsam ab? Mit dieser heiklen Frage beschäftigte sich "Hart aber fair" auf eine kluge Art und Weise. mehr
ZDF-Talkshow "Illner": Wäre Deutschland schuld am Fall der Ukraine? Europa ist zerrissen über die Haltung im Krieg gegen die Ukraine. Im Talk bei Illner erheben Gäste schwere Vorwürfe gegen Deutschland. mehr
Geld Zinsen kehren zurück – kann die EZB die Inflation stoppen? Die Zeit der Minuszinsen dürfte vorbei sein: Erstmals seit elf Jahren werden die Zinsen erhöht werden. Was Sparer jetzt wissen müssen. mehr
Krieg gegen Ukraine Klitschko dankt für Hamburgs Hilfe – Gauck lobt Städtepakt Ex-Box-Weltmeister schaltete sich für seinen Bruder in die Handelskammer. Joachim Gauck freut sich über Bündnis mit Kiew. mehr
Ukraine-Krieg Putin: Diese Männer könnten Russlands Präsidenten beerben Diese fünf Männer werden als Nachfolger des russischen Präsidenten Putin gehandelt – oder gelten als die „Zarenmacher“. Wer sind sie? mehr
ZDF-Talkshow „Illner“: Warum Waffenlieferungen geheim sein mussten Bei „Maybrit Illner“ erklärte Vizekanzler Habeck, warum die Bundesregierung Details über Waffenlieferungen lange verschwiegen hat. mehr
Interview Ukraine-Krieg: Warum man derzeit keinen Handwerker bekommt Die Ampel-Koalition will Deutschland schnell energieeffizienter machen. Doch Handwerkspräsident Wollseifer bremst die Erwartungen. mehr
Ukraine-Krieg Ukraine: So brutal bombardiert Russland Städte im Donbass Ein Hauptmann erzählt: „Sie nehmen sich eine Stadt vor, dann machen sie Quadrat für Quadrat platt – egal, was sich darin befindet.“ mehr
Putins Krieg Ukrainer sammelt in Ahrensburg Spenden für seine Heimat Alexander Schander fährt mit Hilfsgütern an die Grenze. Unterstützung von Arbeitgeber Druckluft Evers und Ahrensburger TSV. mehr
"#StopWar" Ukraine-Krieg: Tausende Besucher bei Benefizkonzert Das Benefizkonzert "Save Ukraine – #StopWar" soll die Aufmerksamkeit der Welt die Ukraine lenken. Auch Olaf Scholz hielt eine Rede. mehr
Leitartikel Deutschland im Ukraine-Krieg: Schnecken statt Geparde Die Ukraine braucht Unterstützung. Jörg Quoos analysiert, was Deutschland tun muss, um zu helfen – und den eigenen Ruf zu retten. mehr
Ukraine-Krieg Ukraine: So leiden Hunde im Horror des Krieges Eine junge Tierärztin in der Ukraine versucht, die Traumata zu lindern, die Raketen bei Mensch und Tier anrichten. Können Hunde heilen? mehr
Kapitalmärkte Börse unter Druck: Droht ein Crash wie zur Jahrtausendwende? An den Börsen geht es seit Wochen abwärts. Ist das eine Korrektur – oder droht eine lange Schwächephase? Was Anleger wissen sollten. mehr
Waffenlieferungen Ukraine-Krieg: Welches Ziel verfolgt Bundeskanzler Scholz? Der Bundeskanzler handelt bei den Waffenlieferungen ausgesprochen vorsichtig – und setzt sich mit seinem Kurs einem Verdacht aus. mehr
Talkshow "Hart aber fair": Inflation – Expertin wagt düstere Prognose Benzin, Energie, Lebensmittel: Alles wird teurer. Bei "Hart aber fair" wurde anhand von Beispielen deutlich, was das konkret bedeutet. mehr
Krieg Weltweit sorgen Kriege für Chaos, Zerstörung und menschliches Elend. Lesen Sie hier aktuelle Berichte, News und Hintergründe zum Thema. 0 0