Kommunalwahl FDP Ammersbek nominiert zehn Direktkandidaten Jeder der fünf Wahlkreise ist doppelt besetzt. Gabriela Späte kandidiert zudem für den Kreistag. mehr
Kommunalwahl Siek: Grüne treten erstmals mit eigener Liste an Die Partei schickt am bei der Kommunalwahl am 14. Mai neben fünf Mitgliedern auch drei Parteilose ins Rennen. mehr
Verspätetes Jubiläum Wählergemeinschaft Bargteheide holt Geburtstagsfeier nach WfB blickt am 25. März voller Stolz auf 42 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Stadt und ihre Bürger zurück. mehr
Bad Oldesloe Wählergemeinschaft FBO kämpft für attraktive Innenstadt Welche Schwerpunkte das Bürgerbündnis im Kommunalwahlkampf setzt und wer alles für die FBO kandidiert. mehr
Kommunalwahl In Norderstedt kann man in Büchereien sein Kreuzchen machen Wie die Stadt Norderstedt in einem Pilotprojekt versuchen möchte, die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl zu erhöhen. mehr
Kommunalwahl Wählergemeinschaft will in Kuddewörde Brücke(n) bauen Für die Kommunalwahl gibt es in der Sachsenwaldgemeinde wieder eine politische Alternative. Was den „Brückenbauern“ wichtig ist. mehr
Wahlprogramm SPD fordert bezahlbaren Wohnraum und Busse für die Dörfer Zur Kreistagswahl treten die Sozialdemokraten mit zwei Spitzenkandidaten aus dem Süden an. Ihre Ziele sind hoch gesteckt. mehr
Kommunalwahl Ahrensburger CDU möchte mehr Wahlplakate aufhängen Bisher gilt eine freiwillige Obergrenze von 100 Stück je Partei. Wird die Zahl zur Kommunalwahl auf 160 erhöht? mehr
Kommunalwahl Mitglied in zwei Parteien – wie geht das denn? Jungpolitiker der PdF tritt bei Kommunalwahl in Trittau für Wählergemeinschaft BGT an. Wie die Rechtslage ist. mehr
Kommunalwahl 2023 Kann ein „fliegender Koffer“ Frauen in die Politik locken? Wie Gleichstellungsbeauftragte aus dem Kreis Stormarn mit einer neuen Kampagne an ihre Geschlechtsgenossinnen appellieren. mehr
Kommunalpolitik Oldesloer CDU kürt Pontow erneut zur Spitzenkandidatin Mit diesen Bewerbern tritt der Stadtverband bei der Kommunalwahl an. Warum ein Wahlkreis bislang nicht besetzt werden konnte. mehr
Pinneberg Kaum Frauen, viele Ältere: So geht die CDU in die Wahl Die Hälfte der Kreistagsabgeordneten der Partei hört auf. Der Frauenanteil und die Verjüngung lassen aber noch zu wünschen übrig. mehr
Kommunalwahl in Bargteheide Wählergemeinschaft tritt in allen 14 Wahlkreisen an Die Bargteheider WfB hat acht Frauen und sechs Männer nominiert. Jubiläumsfeier wird am 25. März nachgeholt. mehr
Kreistagswahl CDU-Kandidatenliste erstmals paritätisch besetzt Nach dem Vorbild der Grünen wurden je 19 Frauen und Männer im Reißverschlussverfahren für den Kreistag nominiert. mehr
Kommunalwahl 2023 Wahlen: Instagram-Post macht Stimme ungültig Langjähriger Wahlhelfer packt aus: Mit einem der fünf Wahlgrundsätze nehmen es Wähler nicht so genau. Was er sonst noch erlebt hat. mehr
Ahrensburg Wählergemeinschaft nominiert Kandidaten für Kommunalwahl Die erfahrenen Stadtverordneten Peter Egan und Detlef Steuer führen die Liste an. Es folgt Neuling Wulf Köpke. mehr
Kommunalwahl 2023 Reinbeks FDP legt einen holprigen Start in den Wahlkampf hin Rücktritt, Querschüsse und eine Kandidatin auf Platz 2, die anonym bleiben möchte: Laut dem FDP-Fraktionschef ist alles in Ordnung. mehr
Jasmina Lorenz Warum die Grüne Ortsvorsitzende wirklich das Handtuch warf Jasmina Lorenz erklärt Rücktritt aus Ortsvorstand und Partei. Mit der Aufstellung zur Kommunalwahl hatte das nicht zu tun. mehr
Kommunalwahl CDU nominiert Norbert Brackmann zum Spitzenkandidaten Urgestein Meinhard Füllner tritt nicht mehr an. Ob Brackmann auf Platz eins bleibt, entscheiden die Mitglieder auf dem Parteitag. mehr
Kommunalwahl Sülfeld bekommt am 14. Mai einen neuen Bürgermeister Amtsinhaber Karl-Heinz Wegener (CDU) tritt nach zwei Amtszeiten nicht mehr an. Wen seine Partei jetzt ins Rennen schickt. mehr
Norderstedt OB-Wahl: SPD nominiert Roeder – Gerücht um CDU-Kandidat Breiter SPD-Rückhalt für Amtsinhaberin Elke Christina Roeder. Auch ein CDU-Mann aus Hamburg hätte gerne ihren Job. mehr
Kommunalwahl SPD will stärkste Kraft im Kreis Herzogtum Lauenburg werden Die Sozialdemokraten wollen bei der Kommunalwahl die CDU ablösen und mit Gitta Neemann-Güntner die Kreispräsidentin stellen. mehr
Kommunalpolitik Paukenschlag bei FDP Siek: Fraktion löst sich auf Fraktionschef wechselt zur CDU. Ortsvorsitzender fordert Rücktritt. So geht es nach der Kommunalwahl im Mai weiter. mehr
Kommunalpolitik Wentorf: Grüne starten mit neuem Vorstand ins Wahljahr Die Partei möchte die Gemeinde grüner machen und mehr Frauen in die Politik holen. Was die Politiker sonst noch anpacken wollen. mehr
Herzogtum Lauenburg Gülzow schafft zur Kommunalwahl die Parteien ab Noch sitzen 13 Vertreter von SPD und CDU in der Gemeindevertretung: Nach der Kommunalwahl 2023 wird sich das ändern. mehr
Kommunalwahl und mehr Agenda 2023: Was der Kreis Stormarn im neuen Jahr plant Die neue Rettungsleitstelle soll Maßstäbe setzen, ein Sportpark entstehen, Brücken erhalten werden. und dann ist da auch noch die Wahl. mehr
Kommunalpolitik Wahlsieger tritt 2023 nicht an – Wählergemeinschaft am Ende Die BWG in Bönningstedt hat Nachwuchssorgen und streicht die Segel für die kommende Kommunalwahl. Dabei holte sie zuletzt 41 Prozent. mehr
Kommunalwahl 2023 Junge Union im Herzogtum fordert gute Listenplätze CDU-Nachwuchsorganisation will bei der Kreistagswahl 2023 drei Kandidaten unter den Top 15 der Mutterpartei platzieren. Die Gründe. mehr
Kommunalwahl SPD stellt Kandidaten auf – mit zwei Überraschungen Rita Thönnes hört nach 32 Jahren in der Gemeindevertretung Ammersbek auf. Auch bei den Kreistagskandidaten gibt es eine Zäsur. mehr
Kommunalwahl Forum 21 tritt in Reinbek und für Stormarns Kreistag an Wählergemeinschaft stellt eigene Kandidatenlisten für die Abstimmung im Mai nächsten Jahres auf. Auch Neueinsteiger willkommen. mehr
Kommunalwahl Die Schleswig-Holsteiner wählen am 26. Mai ihre Kreistage und Gemeindevertretungen neu. Das Hamburger Abendblatt gibt einen umfassenden Überblick über die politische Lage. 0 0