Leitartikel Was tun gegen Preis-Explosion? Ohne Verzicht geht es nicht Angesichts der großen Umbrüche in der Welt – Ukraine-Krieg, Inflation – schlägt die Stunde der Bürger. Selbstverantwortung ist gefragt. mehr
Krisengipfel Hohe Inflation: Kanzler Scholz warnt vor schweren Zeiten Hohe Inflation und Gefahr einer Wirtschaftskrise: Kanzler Olaf Scholz, Gewerkschaften und die Arbeitgeber kämpfen gegen den Abschwung. mehr
Hamburger Optikerkette Fielmann passt Prognose an – Aktie verliert stark an Wert Optikerkette erwartet weniger Gewinn und zeigt sich besorgt beim Blick auf Marktumfeld. Rede ist von neuen „strategischen Initiativen“. mehr
Sommer Urlaub: In diesen Länder sind Reisen 2022 noch günstig Urlaub kann teuer werden. Doch es gibt Länder, in denen es für einen Euro mehr gibt als in Deutschland. Die Reiseziele im Überblick. mehr
Entlastungspaket 9-Euro-Ticket: Olaf Scholz äußert sich zur Zukunft Das 9-Euro-Ticket lockt Millionen Menschen in Busse und Bahnen. Wird es über August hinaus verlängert? Was der Kanzler dazu sagt. mehr
Unis in Hamburg Studierende schlagen Alarm: Höhere Kosten kaum noch tragbar Hohe Preise sind für Studierende jetzt schon eine Herausforderung. Kosten für Semesterbeitrag und HVV-Ticket sollen weiter steigen. mehr
Interview IG-Metall-Chef Jörg Hofmann: „Brauchen einen Gaspreisdeckel“ Die Preise steigen, Arbeitnehmer wollen mehr Geld: IG-Metall-Chef Hofmann dringt auf höhere Löhne - und Entlastungen bei der Energie. mehr
Kommentar Inflation: Den Ärmsten muss sofort geholfen werden Hohe Preise, steigende Inflation – Hartz IV muss deshalb erhöht werden, meint Diana Zinkler. Und auch das 9-Euro-Ticket muss bleiben. mehr
ARD-Gespräch Scholz im Sommerinterview: "Das ist sozialer Sprengstoff" Bundeskanzler Olaf Scholz war im Sommerinterview der ARD zu Gast. Es ging unter anderem um die soziale Spaltung und das Coronavirus. mehr
Lebensmittel Mogelpackungen: Wie Aldi, Lidl und Co. Kunden austricksen Auf den ersten Blick scheinen die Produkte günstig zu sein. Doch die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor verstecken Preiserhöhungen. mehr
Krisentreffen Inflation: So sucht Scholz jetzt Lösungen gegen hohe Preise Kanzler Scholz sucht Lösungen gegen die Inflation. Beim Treffen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern geht es auch um Einmalzahlungen. mehr
Lebensmittelpreise Preissteigerung: So viel kostet die Milch bei Aldi jetzt Aldi zieht die Preise an: Sowohl normale Milch als auch die Biovariante werden teurer. Auch eine andere Supermarkt-Kette will erhöhen. mehr
Maßnahmen bei Gas-Notfall Warmes Wasser in Hamburg nur noch zu bestimmten Tageszeiten Jens Kerstan im Interview über die Folgen des Ukraine-Kriegs, die Klimakrise, den Umbau der Stadt, die U5 und seine Krebsdiagnose. mehr
Verbraucher Lebensmittel: Welches Grundnahrungsmittel bald teurer wird Butter, Mehl, Eier: Die Lebensmittelpreise steigen in die Höhe. Demnächst soll ein weiteres Grundnahrungsmittel deutlich teurer werden. mehr
Geld Inflation sinkt im Juni überraschend auf 7,6 Prozent Der Preisanstieg in Deutschland hat sich etwas verlangsamt. Besonders deutlich verteuerten sich zwei Ausgabenbereiche. mehr
Entlastungen Rente: Erhöhung verpufft – Diese Nachteile drohen jetzt Das Rentenplus wird von der Inflation aufgefressen. Der Energiebonus geht nicht an Rentner. Und sie wären bei der Einmalzahlung raus. mehr
Leitartikel Rente: Beziehende brauchen dringend mehr Entlastungen Weitere Krisen-Hilfen dürfen nicht wieder an den Älteren vorbeigehen. Auch sie leiden unter den hohen Preisen, schreibt unser Autor. mehr
Datenanalyse Gasspeicher: Schaffen wir es durch den Winter? Gas ist in Deutschland knapp: Auch Nord Stream 1 liefert nur eingeschränkt. Füllen sich die Speicher schnell genug? mehr
Kommentar Inflation: Warum der Scholz-Vorschlag nicht zielführend ist Einmalzahlung statt Lohnerhöhung: So will Scholz verhindern, dass die Inflation angeheizt wird. Der Vorschlag dürfte ins Leere laufen. mehr
Lohn-Preis-Spirale Inflation: Bundesregierung erwägt steuerfreie Einmalzahlung Eine Einmalzahlung statt Lohnerhöhung: So will Olaf Scholz der Inflation begegenen. Sein Vorschlag krankt an mehreren Problemen. mehr
Geld sparen 50 Tipps – Hilfe gegen Inflation und Energiekrise Alles wird aktuell teurer – vor allem Energie und Lebensmittel. Was kann man jetzt tun, um beim Einkauf und Co. doch noch zu sparen? mehr
SPD-Fraktionschef Mützenich warnt vor "horrenden Steigerungen" bei Nebenkosten SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich spricht im Interview über die Ukraine-Hilfe – und sagt, wie Unternehmen die Bürger entlasten könnten. mehr
ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“: Was Verbraucher jetzt beim Gas tun können Putin drosselt das Gas, Deutschland reagiert mit der Alarmstufe. Bei „Maybrit Illner“ wurden die Verbraucher in den Blick genommen. mehr
Wirtschaftsrat Inflation und Ukraine-Krieg: Geht uns das Essen aus? Der Wirtschaftsrat lädt zur Podiumsdiskussion ins Food Lab. Aktuelle Situation hängt komplett vom Kriegsverlauf ab. mehr
Klimabewegung Gas und Energie: Wie Fridays for Future wieder mitreden will In der Debatte um Kohle- und Atomkraftwerke kommt die Klimabewegung kaum vor. Woran es Fridays for Future zurzeit am meisten fehlt. mehr
Krieg in Europa Lettlands Staatspräsident: „Wir müssen der Ukraine helfen“ Egils Levits spricht über Lage in seinem Land, die russische Minderheit und was Lettland in Sachen Abhängigkeit Deutschland voraus hat. mehr
Inflation und Energiepreise Krisen-Alarm in Deutschland: Wie schlimm kommt es wirklich? Die Situation beim Gas spitzt sich zu. Bundesfinanzminister Lindner stimmt auf harte Zeiten ein, warnt vor „verzweifelten“ Mietern. mehr
Wohnen Indexmiete: Warum Mietern saftige Mieterhöhungen drohen Immer mehr Mietverträge werden laut Mieterbund an die Inflation gekoppelt. Bundesbauministerin Geywitz will nicht tatenlos zusehen. mehr
Aldi, Edeka, Rewe und Co. „Inflations-Stopp“: Hamburgs Supermärkte kämpfen um Kunden Die Inflation macht viele Produkte im Rekordtempo teurer: Zahlreiche Supermärkte reagieren mit ungewöhnlichen Maßnahmen. mehr
Einzelhandel Hamburg Unverpackt-Laden vor dem Aus – dramatischer Appell an Kunden „Bitte komm zu uns“: Der Hamburger Unverpackt-Laden Stückgut bangt um die Existenz – und startet einen letzten Rettungsversuch. mehr