Hamburg Streit bei Unilever um Sonderzahlung – Streik droht 700 Hamburger Beschäftigte kämpfen um Inflationsausgleich. Noch im Februar könnte es deshalb zu einer Arbeitsniederlegung kommen. mehr
Steckbrief Giorgia Meloni: Die Postfaschistin, die Italien regiert Seit Oktober wird Italien von einer Postfaschistin regiert. Hier erfahren Sie, wer Giorgia Meloni ist und wie sie zum Faschismus steht. mehr
Energie Heizölpreise 2023: Tendenzen und Entwicklung auf einen Blick Viele Haushalte in Deutschland heizen mit Öl. Die Preise steigen. Wie entstehen die Heizölpreise eigentlich? Und wie ist die Prognose? mehr
Energie Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets Heizen wird immer teurer. Und auch die Pelletspreise gehen nach oben. Was sind die Gründe für die Entwicklung? Wie sind die Prognosen? mehr
Inflation Spaniens Wirtschaftswunder: Was Deutschland lernen kann Spanien hat die Energie- und Inflationskrise gut in den Griff bekommen. Das Land verzeichnet das größte Konjunkturplus seit 20 Jahren. mehr
Kampf gegen Inflation EZB erhöht Leitzins: Bei diesen Banken profitieren Sparer EZB und Fed wollen die Inflation bekämpfen. Wo es jetzt die höchsten Zinsen fürs Sparen und die günstigen Kredite gibt. mehr
Leitartikel Kampf gegen Inflation: EZB darf jetzt nicht nachlassen Die Inflation ist nach wie vor zu hoch. Die EZB zeigt Entschlossenheit, sorgt so aber für Risiken. Warum ihr Weg dennoch richtig ist. mehr
Verbraucher Inflation sinkt im Euroraum zum dritten Mal in Folge Die Verbraucherpreise im Januar stiegen im Jahresvergleich um 8,5 Prozent, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. mehr
Tech-Konzern Nächste Kündigungswelle: Paypal wirft 2000 Mitarbeiter raus Nach Amazon, Google und Co. wirft jetzt auch Paypal Tausende Mitarbeiter raus. Das Unternehmen müsse sparen, heißt es aus Kalifornien. mehr
Brauereien Inflation und Preise: Warum Bier jetzt viel teurer wird Schlechte Stimmung unter Deutschlands Brauern: Die Kosten steigen. Kunden halten sich zurück. Beim Hopfen schlägt der Klimawandel zu. mehr
Rentenversicherung Kräftiges Plus: Die Renten legen zu – Effekt verpufft aber Die Netto-Renten sind 2022 so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Dennoch dürften sich viele Rentner weniger leisten können. mehr
Inflation Urlaub, Markenprodukte, Essengehen – nur noch für Reiche? Die Inflation verändert das Leben in Hamburg. Die Mittelschicht entdeckt No-Name-Produkte. Was die gestiegenen Preise noch bewirken. mehr
Italien 100 Tage Meloni: „Wölfin im Schafspelz“ überrascht Skeptiker Italiens Regierungschefin ist beliebt wie nie zuvor. Mit Selbstironie und Pragmatismus begegnet die Postfaschisten ihren Kritikern. mehr
Finanzen Pfandleihe – das Geschäft zieht in Hamburg wieder an Grüne’s Leihhäuser in Barmbek berichtet wieder von mehr Kunden – wer diese sind und wie die Konditionen sind. mehr
Jahreswirtschaftsbericht Daten: Wie geht es der deutschen Wirtschaft wirklich? Der deutschen Wirtschaft geht es besser als gedacht, erklärt der Wirtschaftsminister. Doch Grund zur Entspannung ist das noch nicht. mehr
Inflation Lidl: Discounter erhöht seine Preise noch vor Aldi Aldi war bisher der Taktgeber unter den Lebensmittelhändlern. Nun kommt Lidl seinem Konkurrenten mit weiteren Preiserhöhungen zuvor. mehr
Hamburger Kliniken Asklepios nimmt Kassenpatienten die Butter vom Brot Wer nicht privat versichert ist, bekommt nur noch Margarine – aus Kostengründen. Auch andere Krankenhäuser in Hamburg sparen. mehr
Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst: Wie hoch die Streikgefahr jetzt ist Am Dienstag beginnen Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen. Die Gewerkschaft ist zu Streiks bereit. mehr
Kommentar Öffentlicher Dienst: Warum höhere Löhne notwendig sind Im öffentlichen Dienst beginnen die Tarifverhandlungen. Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Geld. Mehr Lohn ist nötig – aus zwei Gründen. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Details zum Regelsatz – Wie viel Geld gibt es? Wie viel Geld gibt es für Empfänger? Und wie hoch liegt der Regelsatz? Erfahren Sie hier, wie hoch die Bürgergeld-Bezüge ausfallen. mehr
Ikea-Preissteigerung Ikea erhöht Preise deutlich: "Billy" kostet 53 Prozent mehr Die Preise steigen überall. Selbst erschwingliche Möbel von Ikea sind keine Option mehr. "Billy" kostet jetzt bis zu 53 Prozent mehr. mehr
Haushaltsstatistik Statistisches Bundesamt: Bei dieser Umfrage gibt es 100 Euro Wer bei einer Umfrage des Statistischen Bundesamts mitmacht, kann dabei Geld verdienen. Alle Infos zur Teilnahme. mehr
Ernährung Inflation: So teuer werden Lebensmittel im Jahr 2023 Ob Butter, Milch, Fleisch oder Wurst: Die Preise für Lebensmittel bleiben hoch. Was die Industrie, Landwirte und Bio-Märkte erwarten. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Arbeit lohnt sich nicht? Studie widerspricht Lohnt sich Arbeiten trotz Bürgergeld in Deutschland noch? Arbeitsmarktforscher haben dies nun untersucht. Was sie herausgefunden haben. mehr
Bevölkerungsschwund Schrumpfender Riese: Warum China in Schwierigkeiten gerät Es sind für das Riesenreich beunruhigende Zahlen: Die Bevölkerung schrumpft, die Wirtschaft ist ausgebremst. Was ist mit China los? mehr
Studie Unternehmen schlagen Alarm: Standort Deutschland fällt ab Deutsche Familienunternehmen sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet. In einer neuen Studie landet die Republik hinten. mehr
Energie Gaspreise 2022: Prognosen und Entwicklungen für Deutschland Die Gaspreise in Deutschland sind 2022 stark gestiegen. <wie entsteht der Gaspreis? Welche Prognosen gibt es für die weitere Entwicklung? mehr
Energiekosten Gaspreis: Der aktuelle Preis pro kWh am 13. Januar Auf dem Großmarkt fällt der Gaspreis aktuell – profitieren jetzt auch die Verbraucher? Das ist der Preis pro kWh am 13. Januar. mehr
Schule Hamburg Stadt hält Preis für Schulessen stabil – trotz Inflation Wie die Schulbehörde mitteilt, soll es keine außerplanmäßige Erhöhung der Preise geben. Kritik gibt es an einer anderen Ankündigung. mehr
Verfassungsgericht Verbindung zur PKK? Türkischer Kurdenpartei HDP droht Verbot In der Türkei könnte die drittgrößte Partei, die prokurdische HDP, verboten werden. Recep Tayyip Erdogan könnte davon profitieren. mehr
Inflation Die Preise steigen, das Geld ist immer weniger wert. In diesem Fall spricht man von Inflation. Aktuelle News, Infos und Hintergründe. 0 0