Heizsaison beginnt bald Ab wann Heizung anmachen? Alle Informationen für Verbraucher Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen kühlen sich ab. Die Heizsaison steht bevor: Aber ab wann muss man denn die Heizung anmachen? mehr
Wärmewende in Deutschland Gasheizung mit Biogas? Warum das Umweltbundesamt davor warnt Einer Berechnung zufolge könnte Biogas eine Alternative für Millionen Haushalte sein. Doch das Umweltbundesamt hat Zweifel – und warnt. mehr
Heizung Wärmepumpe und Gasheizung im Vergleich: Was ist billiger? Heiz-Systeme im direkten Kosten-Vergleich: Gasheizung oder Wärmepumpe? Dieses Modell ist deutlich günstiger. Alle Infos im Überblick. mehr
CO2-Preis bedenken Horrende Kosten bei Gasheizungen? Experte mit klarer Warnung Auch nach 2024 sollen neue Gasheizungen erlaubt sein. Doch die Kosten für den Betrieb könnten exorbitant steigen. Das ist der Grund. mehr
Heizungsgesetz Heizen: Experten-Test – Diese Heizung fällt komplett durch Viele Menschen bauen demnächst eine neue Heizung ein. Doch welche ist die beste? Dieses Heiz-System fällt bei Experten komplett durch. mehr
Heizen Arten von Wärmepumpen: Alle Vor- und Nachteile im Überblick Die Wärmepumpe boomt. Welche Arten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und vor allem: Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Haus? mehr
Wärmewende Neue Heizung: Grüne warnen vor Kosten – "niemandem zu raten" Ab 2024 eine neue Gasheizung einbauen? Die Grünen warnen davor – nicht bloß wegen der hohen Kosten. Was auf Hausbesitzer zukommt. mehr
Heizung, Dämmung und Co. Diese strengen Regeln für Hausbesitzer gelten schon jetzt Ab 2024 soll das Heizungsgesetz in Kraft treten. Doch schon jetzt gelten für Hausbesitzer Auflagen – etwa beim Tausch der Heizung. mehr
Verunsicherte Verbraucher Pelletheizung: Absatzzahlen brechen 2023 ein – Branche warnt Das zweite Halbjahr 2023 ist für die Pelletbranche ein Desaster. Die Absatzzahlen sind im Vergleich zu 2022 eingebrochen – aber warum? mehr
Energie Heizungsgesetz: Warum es selbst bei Klimaexperten durchfällt Mit dem Heizungsgesetz will die Bundesregierung gerade ihre Klimaziele erreichen. Lesen Sie hier, warum die Experten die Daumen senken. mehr
Heizung Heizungsgesetz ist beschlossen: Alle Regeln im Überblick Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Das neue Heizungsgesetz und die kommunalen Wärmepläne der Ampel-Koalition im Überblick. mehr
Zahlen überraschen Wen die Austauschpflicht bei alten Heizungen wirklich trifft Nach 30 Jahren greift für Heizungen die Austauschpflicht – wie viele Eigentümer sind davon betroffen? Aktuelle Daten lassen aufhorchen. mehr
Austauschpflicht beachten Heizung älter als 30 Jahre: Die Vorgaben im Heizungsgesetz Neben Wärmepumpe und Co. soll auch die Gasheizung ab 2024 weiter eingebaut werden können – es gibt aber eine Voraussetzung zu beachten. mehr
Heizung Neue Studie zu Gasheizung: Warum Wärmepumpe günstiger ist Die Modernisierung der Heizung kann für Hausbesitzer teuer werden. Eine Studie zu den Kosten der Gasheizung lässt jetzt aufhorchen. mehr
Energiesparen Wärmepumpe oder nicht? Kreis Harburg berät in Heizungsfragen Unabhängig von Öl und Gas werden: Das wünschen sich viele Eigenheimbesitzer. Im Kreis Harburg gibt es für sie eine kostenlose Beratung. mehr
Zukunft des Gasnetz Gasheizung: Drastische Prognose lässt Besitzer aufhorchen Die Nachfrage nach Gas sinkt, viele Stadtwerke rüsten um. Wird die Gasheizung damit schneller zum Auslaufmodell, als von vielen gedacht? mehr
Entlastung für Gaskunden Geringere Kosten für Gasheizung? So können Sie jetzt sparen Zwei Gas-Umlagen, die den Gaspreis in Deutschland erhöht haben, sollen im Oktober sinken. Verbraucher können dadurch deutlich sparen. mehr
Förderung und Co. Große Änderungen bei Gasheizungen: Das soll ab 2024 gelten Das Heizungsgesetz sieht ab 2024 einige Änderungen vor. Was bedeuetet das für Gasheizungen? Alle Infos für Hausbesitzer im Überblick. mehr
Heizungstausch Fossile boomen – Nachfrage nach speziellem Heizungstyp sinkt Verunsicherung rund um das Heizungsgesetz hat einen Boom bei konventionellen Heizungen ausgelöst. Pelletheizungen haben es nun schwer. mehr
Energie Hamburg Zu alte Heizungen: Stadt hält sich selbst nicht an Vorgaben In Gebäuden der Stadt laufen Heizungen, die längst hätten ausgetauscht werden müssen. Städtischer Versorger sticht heraus. mehr
Wärmepumpe und Co. Heizungstausch: Diese Wege gibt es für die Finanzierung Der Kauf einer neuen Wärmepumpe oder anderer Heizungsanlage kann teuer werden. Sechs Wege, um an Mittel für die Investition zu kommen. mehr
Interview Top-Ökonomin Grimm will Rentenalter automatisch anheben Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es für zwingend notwendig, dass die Deutschen länger arbeiten. Sie schlägt dazu eine Formel vor. mehr
Gasversorgung Wie letzten Winter: Top-Ökonomin mahnt Bürger zum Gas sparen Die Speicher füllen sich, die Preise sind gesunken. Doch im Winter könnte Gas wieder knapp werden, warnen Experten. Was dahintersteckt. mehr
Umweltsenator Hamburg „Krebs hat mein Leben verändert“: Kerstan fällt Entscheidung Umweltsenator darüber, was auf Bürger bei Klimaschutz zukommt, über Krankheiten, Mallorca-Flüge, Alkohol – und einen Entschluss. mehr
Heizungen in Immobilien Wärmepumpen: So weit ist Hamburg im Deutschland-Vergleich Fast jede zehnte angebotene Immobilie in Hamburg hat bereits eine Stromheizung. Bei welcher Heizungsart die Stadt schlecht abschneidet. mehr
Neue Heizung Heizung: Schornsteinfeger gibt Hausbesitzern wichtige Tipps Das Heizungsgesetz ist gestoppt - erstmal. Viele Hausbesitzer müssen dennoch bald handeln. Welche Empfehlungen haben Schornsteinfeger? mehr
Heizungsgesetz Neue Gasheizung: Verbraucherzentralen warnen vor Kostenfalle Noch schnell eine neue Gasheizung einbauen? Davon rät die Chefin der Verbraucherzentralen ab – am Ende könnten mehr Kosten entstehen. mehr
Musterrechnung deckt auf Heizung: Hunderte Euro mehr für Gas und Öl bald möglich Eigentümer mit einer Gas- oder Ölheizung bekommen in den nächsten Jahren den CO2-Preis zu spüren. Wie stark die Auswirkungen sind. mehr
65-Prozent-Quote geplant Heizung ab 2024: Ampel einig – Verbote für diese Systeme? Der Bundestag soll das Heizungsgesetz nun nach der Sommerpause absegnen. Drohen ab 2024 tatsächlich Verbote? Was wir bisher wissen. mehr
Heizungsgesetz in Planung Heizung kaputt: Neue Gas- oder Ölheizung möglich? Die Pläne Die alte Heizung geht kaputt: Kann eine neue Öl- oder Gasheizung eingebaut werden? Wir laut neuem Heizungsgesetz dann geplant ist. mehr
Gasheizung Neben der Öl- ist in Deutschland die Gasheizung verbreitet. Viele Informationen und News rund um Verbot oder Austausch finden Sie hier. 0 0