Campi Flegrei in Italien Heftiges Erdbeben erschüttert Neapel: Sorge vor Supervulkan Um Neapel bebte am Morgen die Erde. Bewohner rannten in Panik auf die Straße. Die Angst vor einer noch größeren Katastrophe ist groß. mehr
Urlaub Nach Erdbeben in Marokko: Was Urlauber wissen müssen Marokko wurde von einem Erdbeben erschüttert. Ist es vor Ort und in den Hotels wieder sicher? Das müssen Urlauber jetzt wissen. mehr
Videos zeigen Leuchten Erdbeben in Marokko – Bunte Lichter lassen Forscher rätseln Kurz bevor in Marokko die Erde bebte, war eigenartiges Leuchten am Himmel zu sehen. Das zeigen Videos. Doch woher kommen die Lichter? mehr
Italien Leben auf dem Supervulkan: "Die Angst der Leute ist enorm" Wie ist es, in ständiger Angst zu leben? Angela Veneruso kennt das Gefühl. Sie lebt an den Campi Flegrei, die bald ausbrechen könnten. mehr
„Schickt uns Hilfe!“ Marokko: Tausende Menschen sterben – doch der König schweigt Während der Erdbeben-Katastrophe war König Mohammed VI. offenbar in Paris. Hilfe für sein Land lehnte er ab – auch die aus Deutschland. mehr
Nordafrika Erdbeben in Marokko: Zahl der Todesopfer steigt auf 2500 Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Nach dem Erdbeben in Marokko versuchen Einsatzkräfte, in schwer zugängliche Bergdörfer zu gelangen. mehr
Hamburger Unternehmen Erdbeben in Marokko: Beiersdorf spendet 500.000 Euro Das Hamburger Unternehmen reagiert auf die verheerende Umweltkatastrophe in Marokko. Wo das Geld hinfließt. mehr
Nordafrika Schweres Erdbeben in Marokko: Mehr als 2000 Todesopfer Nach dem heftigen Erdbeben in Marokko steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Mehr als 2000 Menschen sind demnach ums Leben gekommen. mehr
Naturkatastrophe Tokio: Experten warnen – Der Stadt droht eine Katastrophe 100 Jahre nach der Erdbebenkatastrophe von 1923 erwartet Tokio wieder ein Mega-Beben. Die Metropole ist gut gerüstet – aber gut genug? mehr
Bergedorf Wie Amateurfunker im Katastrophenfall helfen können Kommunikation mit Stationen auf der ganzen Welt: Vierländer Ortsverband sendet von der Sternwarte aus. Neugierige Gäste sind willkommen. mehr
Türkei Istanbul: Wissenschaftler warnen vor Mega-Erdbeben Nach den schweren Erdbeben im Südosten der Türkei fürchten Forscher nun eine noch schlimmere Katastrophe für die Megacity Istanbul. mehr
Italien Supervulkan bereitet Sorgen – Ausbruch wäre verheerend Die Erdkruste über den Phlegräischen Feldern in Italien wird immer schwächer. Ein Ausbruch des Supervulkans hätte verheerende Folgen. mehr
Untersuchung aus Korea Erdrotation verändert – Auswirkungen aufs Klima möglich Durch das Abpumpen des Grundwassers verschiebt sich der Rotationspol der Erde. Forschende konnten den Effekt nun erstmals nachweisen. mehr
Ein Verletzter Häuser unbewohnbar: Erdbeben erschüttert Westen Frankreichs Am Freitag bebte die Erde: Im Westen Frankreichs wurde ein ungewöhnlich starkes Erdbeben registriert. Zwei Personen wurden verletzt. mehr
Vulkanfeld Supervulkan in Italien: Ausbruch könnte kurz bevorstehen Die Phlegräischen Felder gelten als Europas gefährlichstes Vulkangebiet. Eine neue Studie zeigt, dass ein Ausbruch bevorstehen könnte. mehr
Südlicher Oberrheingraben Leichtes Erdbeben in Baden-Württemberg nahe Grenze Ein schwaches Erdbeben hat Regionen in Frankreich, der Schweiz und Deutschland erschüttert. In welchen Orten das Beben spürbar war. mehr
Italien Grausame Funde in Pompeji lassen Forscher aufhorchen Der Vulkanausbruch von Pompeji fasziniert seit Jahrhunderten die Menschen. Ein neuer grausamer Fund zeigt das Ausmaß der Katastrophe. mehr
Neukaledonien Stärke 7,7: Schweres Erdbeben erschüttert die Südsee Nahe Neukaledonien ist die Südsee von einem heftigen Erdbeben erschüttert worden. Eine erste Tsunami-Warnung wurde wieder aufgehoben. mehr
Wahl in der Türkei Vural Öger: „Ich habe Angst um meine türkische Heimat“ Der frühere Öger-Tours-Chef gibt das erste Mal seit Jahren wieder ein Interview – über die Wahlen am Sonntag und Präsident Erdogan. mehr
Türkischer Präsident Aufregung um Erdogans Gesundheit: Wie krank ist er wirklich? Wie steht es um Erdogans Gesundheit mitten im Wahlkampf? Nach Berichten über einen Herzinfarkt, hat sich nun sein Sprecher geäußert. mehr
Erfolgreiche Rettung Nach Erdbeben in der Türkei: Baby und Mutter wieder vereint Ein Baby und seine Mutter überlebten das schwere Erdbeben nur knapp – und wurden getrennt. Nach Wochen haben sie sich endlich wieder. mehr
Naturkatastrophe Hunderte Häuser bei Überschwemmungen in Afghanistan zerstört Der Klimawandel sorgt für immer häufiger auftretende Wetterextreme in Afghanistan. Bei Fluten wurden nun zahlreiche Häuser zerstört. mehr
Afghanistan und Pakistan Schweres Erdbeben am Hindukusch: Mehrere Tote und Verletzte Im Hindukusch bebte am Dienstag die Erde. Mindestens 12 Menschen kamen ums Leben, Dutzende sind verletzt. Das ganz Ausmaß ist unklar. mehr
Hunderte Verletzte Ecuador und Peru: Erdbeben tötet mindestens 15 Menschen In Südamerika sind bei Erdbeben über ein Dutzend Menschen ums Leben gekommen – darunter eine Vierjährige. Hunderte wurden verletzt. mehr
Bundesmarine Tender „Elbe“: Lauenburgs Patenschiff half Erdbebenopfern Das Versorgungsschiff war im Mittelmeer im Einsatz. Als die Rückreise angetreten werden sollte, passierte die Katastrophe. mehr
Katastrophe Nach dem Erdbeben herrscht in Syrien und der Türkei Chaos Mehr als einen Monat nach den Beben dauert die Suche nach Vermissten in den Ruinen an. Augenzeugen schildern apokalyptische Szenen. mehr
Erdbeben in der Türkei Wie Bergedorfs Moscheegemeinde Erdbebenopfern hilft Um Wohncontainer für die Überlebenden des Erdbebens in der Türkei zu finanzieren, verkaufen die Frauen Pizza und Kuchen. mehr
Hilfsaktion Hamburg Erdbebenopfer: Zwei Köche laden zum Charity-Dinner ein Der türkische Gastronom Koral Elci will Betroffenen in der Türkei helfen – und kocht mit einem prominenten Kollegen für seine Gäste. mehr
Syrien und Türkei Hamburg schickt palettenweise Hilfsgüter für Erdbebenopfer Etwa 500.000 Euro sind die Lieferungen in die Katastrophengebiete wert. Sie sollen noch diese Woche in Syrien und der Türkei ankommen. mehr
Tierschützer Sie bringen Hilfe für vierbeinige Opfer im Erdbebengebiet Die Schwarzenbekerin Patricia Picker (53) war mit einem Rettungswagen der Tier-Nothilfe in der Türkei. Wie sie die Aktion erlebt hat. mehr
Erdbeben Unter anderem durch Verschiebungen der Erdplatten kann es zu Erdbeben kommen - mit heftigen Folgen. Hier erfahren Sie alles zu Erdbeben 0 0