Naturkatastrophe Hunderte Häuser bei Überschwemmungen in Afghanistan zerstört Der Klimawandel sorgt für immer häufiger auftretende Wetterextreme in Afghanistan. Bei Fluten wurden nun zahlreiche Häuser zerstört. mehr
Afghanistan und Pakistan Schweres Erdbeben am Hindukusch: Mehrere Tote und Verletzte Im Hindukusch bebte am Dienstag die Erde. Mindestens 12 Menschen kamen ums Leben, Dutzende sind verletzt. Das ganz Ausmaß ist unklar. mehr
Hunderte Verletzte Ecuador und Peru: Erdbeben tötet mindestens 15 Menschen In Südamerika sind bei Erdbeben über ein Dutzend Menschen ums Leben gekommen – darunter eine Vierjährige. Hunderte wurden verletzt. mehr
Bundesmarine Tender „Elbe“: Lauenburgs Patenschiff half Erdbebenopfern Das Versorgungsschiff war im Mittelmeer im Einsatz. Als die Rückreise angetreten werden sollte, passierte die Katastrophe. mehr
Katastrophe Nach dem Erdbeben herrscht in Syrien und der Türkei Chaos Mehr als einen Monat nach den Beben dauert die Suche nach Vermissten in den Ruinen an. Augenzeugen schildern apokalyptische Szenen. mehr
Erdbeben in der Türkei Wie Bergedorfs Moscheegemeinde Erdbebenopfern hilft Um Wohncontainer für die Überlebenden des Erdbebens in der Türkei zu finanzieren, verkaufen die Frauen Pizza und Kuchen. mehr
Hilfsaktion Hamburg Erdbebenopfer: Zwei Köche laden zum Charity-Dinner ein Der türkische Gastronom Koral Elci will Betroffenen in der Türkei helfen – und kocht mit einem prominenten Kollegen für seine Gäste. mehr
Syrien und Türkei Hamburg schickt palettenweise Hilfsgüter für Erdbebenopfer Etwa 500.000 Euro sind die Lieferungen in die Katastrophengebiete wert. Sie sollen noch diese Woche in Syrien und der Türkei ankommen. mehr
Tierschützer Sie bringen Hilfe für vierbeinige Opfer im Erdbebengebiet Die Schwarzenbekerin Patricia Picker (53) war mit einem Rettungswagen der Tier-Nothilfe in der Türkei. Wie sie die Aktion erlebt hat. mehr
Besondere Aktion Für junge Erdbebenopfer: Praxisteam arbeitet ehrenamtlich Ottenser Physiotherapie Anne Schümann behandelt in der Freizeit – und sammelt so Spenden für betroffene Kinder in der Türkei. mehr
Wissenschaft Erdbeben-Studie: Forscher machen wichtigen Fund im Erdkern Forscher konnten Hinweise auf eine bisher unbekannte Erdschicht finden. Warum ihnen Erdbeben dabei geholfen haben, lesen Sie hier. mehr
Türkei Hamburgerin kämpft um ihre Kinder aus dem Erdbebengebiet Nalan Yanardag will ihren Mann und ihre Töchter zu sich nach Deutschland holen. Welche Hürden die 44-Jährige dabei nehmen muss. mehr
Beben der Stärke 5.6 Wieder Erdbeben in der Türkei: Verletzte und ein Toter In der Türkei hat sich erneut ein Erdbeben ereignet. Dabei sind Häuser eingestürzt. Es gibt Verschüttete, Verletzte und einen Toten. mehr
Katastrophen und Gewalt Trauma-Experte: "Soziale Unterstützung ist extrem wichtig" Traumatische Erfahrungen wie Erdbeben können der Psyche schwer zusetzen. Ein Facharzt erklärt, was für die Verarbeitung wichtig ist. mehr
Türkei und Syrien Erdbebengebiet: Hamburger Politiker warnen vor Seuchengefahr Die 13 Abgeordneten mit Wurzeln in Syrien und in der Türkei engagieren sich über Parteigrenzen hinweg für verbesserte Hilfen. mehr
Spendenaktion Kunstauktion: Erlös der Gemälde geht an Erdbebenopfer Der Verkauf zweier Werke soll den Betroffenen in Syrien, Kurdistan und der Türkei helfen. So können Interessenten ein Angebot machen. mehr
Neuallermöhe Mit Tränen in den Augen: Schüler sammeln für Erdbebenopfer Ungewöhnliche Spendenaktion an Gretel-Bergmann-Schule in Neuallermöhe erbringt 3000 Euro. Wie es dazu kam. mehr
Katastrophe Erdbeben in Südosttürkei: Tote & Verletzte – das ist bekannt Zwei Wochen nach der Katastrophe in der Südosttürkei gab es erneut ein Beben. Das Epizentrum liegt in derselben Provinz. mehr
Erdbeben Türkei und Griechenland: Werden aus Feinden Freunde? Griechenland hat sich mit seiner Erdbebenhilfe in der Türkei Sympathien erworben. Noch vor Kurzem hatte Erdogan mit Raketen gedroht. mehr
Henstedt-Ulzburg Benefiz: Enni und Levke spielten Stück für Erdbebenopfer Schülerinnen und Schüler der Segeberger Kreismusikschule fanden in der Buchhandlung Rahmer eine begeisterte Zuhörerschaft. mehr
Erdbeben Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert Südosten der Türkei Erneut hat ein Erdbeben die Türkei erschüttert. Die Zahl der Toten durch die verheerenden Beben ist auf 46.000 gestiegen. mehr
Reisen Urlaub: So hoch ist das Erdbeben-Risiko am Mittelmeer Die Erdbeben haben auch bei Urlaubern in der Mittelmeerregion Besorgnis erregt. Diese Risiken gibt es bei Reisen an das Mare Nostrum. mehr
Einsatz im Krisengebiet Hamburger Lehrerin hilft Erdbebenopfern in der Türkei Nora Parasie aus Eimsbüttel ist ehrenamtlich im Krisengebiet in der Türkei im Einsatz. Die Lage sei sehr „sehr beunruhigend“. mehr
Katastrophen-Vorsorge Erdbeben: Die Gürtel-Methode bewahrt Häuser vor dem Einsturz In Erdbebengebieten würden sich alte Häuser zuverlässig schützen lassen. Einfach und günstig. Doch kaum jemand kennt das Verfahren. mehr
Unter Trümmern Erdbeben in der Türkei: Junge (13) nach 228 Stunden gerettet Am 6. Februar ereignete sich das fatale Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Am Mittwochabend konnte ein 13-Jähriger geborgen werden. mehr
Hilfe für Opfer Erdbeben in Türkei und Syrien: So leiden die Kinder Viele Kinder sterben bei dem Beben. Für Überlebende beginnt eine Kindheit mit Trauma einer Katastrophe. Gerade in Syrien fehlt Hilfe. mehr
Erdbeben Visa für Erdbebenopfer: Linke kritisiert Hürden als zu hoch Die Bundesregierung will Erdbebenopfern die Einreise erleichtern. Doch die Anforderungen sind noch immer zu hoch, kritisiert die Linke. mehr
Türkei und Syrien Bürgerschaft schweigt für Erdbebenopfer und sagt Hilfe zu Hamburg sichert den Betroffenen des Erdbebens Unterstützung zu. Mit der türkischen Generalkonsulin werden Maßnahmen geplant. mehr
Erdbeben-Katastrophe Türkischer Präsident unter Druck: Sagt Erdogan die Wahl ab? Die Türken sollen im Mai über Erdogans Wiederwahl entscheiden. Will er nun die Erdbeben-Katastrophe nutzen, um die Wahl zu verschieben? mehr
Mini-Serie Reporter-Tagebuch, Tag 6: Schwere Rückkehr nach Deutschland Christian Unger und Reto Klar berichten aus dem Erdbeben-Gebiet in der Türkei. In einem Reporter-Tagebuch schildern sie ihre Eindrücke. mehr
Erdbeben Unter anderem durch Verschiebungen der Erdplatten kann es zu Erdbeben kommen - mit heftigen Folgen. Hier erfahren Sie alles zu Erdbeben 0 0