Finanzen Maximales Elterngeld? Diese Tipps und Tricks können helfen Das Elterngeld soll Familien entlasten. Doch es gilt einiges zu beachten. Mit diesen Tipps profitieren Sie am meisten von der Leistung. mehr
Politik-News im Überblick Verschärfte Abschieberegelungen: Scholz unterstützt Faeser Feaser plant schärfere Abschieberegeln für Asylbewerber. Scholz stellt sich hinter ihren Vorschlag. Aktuelle Politik-News im Blog. mehr
Streit um Förderung Elterngeld und Elternzeit – das gibt es in anderen Ländern Frankreich unterstützt junge Eltern großzügig, in den USA sind sie meist auf sich gestellt. Wo steht Deutschland im Länder-Vergleich? mehr
Familie Kinderzuschlag beantragen: Was Eltern jetzt wissen sollten Zu kompliziert: Nur wenige Familien beantragen den Kinderzuschlag. Wo Eltern den Antrag stellen können und was sie beachten sollten. mehr
Sinkende Geburtenraten Zu wenig Babys: Wie Japan die Geburtenrate erhöhen will Seit Jahren schrumpft die japanische Bevölkerung. Lokal- und Nationalregierungen werden nun kreativ, um die Geburtenrate zu erhöhen. mehr
Kommentar Heizungen, Elterngeld, Ehegattensplitting: Reicht’s mal? Hauskauf, Heiraten, Kinder: Wer gerade vor wichtigen Entscheidungen steht, braucht starke Nerven. Bitte nicht verrückt machen lassen! mehr
Steuermodell für Paare Ehegattensplitting: Was dafür – und was dagegen spricht Die SPD sägt am Ehegattensplitting – und will so das Elterngeld für alle retten. Doch in der Ampelkoalition droht deswegen neuer Krach. mehr
Debatte um Familienförderung Elterngeld: SPD-Chef Klingbeil macht radikalen Vorschlag SPD-Chef Klingbeil sieht in der Elterngeld-Kürzung eine Gefahr für die Gleichberechtigung – und bringt eine andere Option ins Spiel. mehr
Talkshow Elterngeld bei „Anne Will“: Sind die Kürzungen gerecht? Bei „Anne Will“ wurde die Sozialpolitik der Ampel diskutiert. Als es um die Kürzungen beim Elterngeld ging, taten sich zwei Lager auf. mehr
Familienministerium Bestandsschutz beim Elterngeld? Entwarnung für Familien Die Bundesregierung will das Elterngeld für Spitzenverdiener streichen. Nach Informationen unserer Redaktion gibt es aber Ausnahmen. mehr
Pläne der Ampel-Koalition Kein Elterngeld? Junges Paar fühlt sich "im Stich gelassen" Familienministerin Paus will Spitzenverdienern das Elterngeld streichen. Die Stimmung ist aufgeheizt. Ein betroffenes Paar berichtet. mehr
Familie Elterngeld: „Kein großes Problem für die Gleichstellung“ Das Elterngeld könnte gedeckelt werden. Eine Gefahr für die Gleichberechtigung? Kaum, meint Soziologin Kim Bräuer. Die Pläne hätten ihr… mehr
ARD-Talk "Maischberger": Kritik an "Eliten-Diskussion" ums Elterngeld Sind Kinder uns weniger wert als Panzer? Bei Maischberger ging es um Elterngeld und Kindergrundsicherung – der Finanzminister konterte. mehr
Bundeshaushalt Petition kämpft gegen Elterngeld-Streichung für Gutverdiener Der Bund will sparen und die Einkommensgrenzen beim Elterngeld senken. Verena Pausder und Abertausende wehren sich. mehr
Debatte um Streichung Elterngeld: „Völlig falsches Signal“ – Paus unter Beschuss Top-Verdiener sollen beim Elterngeld in Zukunft leer ausgehen. Dagegen regt sich lautstarker Protest – auch von unerwarteter Seite. mehr
Kommentar Elterngeld: Es sind die armen Familien, die Hilfe brauchen Die geplante Streichung beim Elterngeld für Besserverdiener ist richtig. Und doch macht die Regierung einen schweren Fehler. Erneut. mehr
Familienplanung Elterngeld: Bei wem das 150.000-Euro-Limit greift Für das Elterngeld soll eine neue Einkommensgrenze von 150.000 Euro gelten. Doch nicht alle Paare der Gehaltsklasse müssen verzichten. mehr
Sparhaushalt Änderungen beim Elterngeld geplant: Regierung will kürzen Der Bundeshaushalt ist auf Sparkurs. Deswegen soll es auch beim Elterngeld Kürzungen geben. Die Einkommensgrenze soll drastisch sinken. mehr
Sparhaushalt Änderungen beim Elterngeld: Ab wann gilt die Neuerung? Der neue Sparkurs des Bundeshaushalts umfasst Einschnitte beim Elterngeld. Einkommensgrenze soll drastisch gesenkt werden. mehr
Erziehung Taiwan in Aufruhr: Beruhigungsmittel im Kindergarten? Im konfuzianisch geprägten Taiwan ist Bildung besonders wichtig. Ein Kindergarten trieb wohl die strenge Erziehung auf die Spitze. mehr
Kommentar Endlich Eltern? Und dann kommt der Realitätsschock In den letzten 20 Jahren hat sich vieles für Eltern verbessert, findet unsere Autorin. Doch noch immer droht ein böses Erwachen. mehr
Faeser legt Gesetz vor Behördengänge digital? Bund plant Neuerungen für Bürger Keine Zettelwirtschaft, keine händischen Unterschriften - alles digital. Wie die Verwaltung den Anschluss an die Bürger finden will. mehr
Familien Inflation: DGB und Elternverbände fordern höheres Elterngeld Die Löhne steigen vielerorts, das Elterngeld aber bleibt seit 16 Jahren unverändert. Die Ampel kommt nicht voran mit Anpassungsplänen. mehr
Interview Soziologin: „Väter denken offenbar sehr kritisch über sich“ Wie sehen sich Väter heute? Soziologin Kim Bräuer hat das untersucht. Ein Gespräch über Verunsicherung und das Streben nach Perfektion. mehr
Erfolg für Soloselbständige Elterngeld: Landessozialgericht schließt gravierende Lücke Befristete Verträge: Eine Kameraassistentin klagte gegen schwangerschaftsbedingte Einkommensnachteile. mehr
Sozialleistungen Partnerschaftsbonus: Wie hoch ist er und wer bekommt ihn? Der Partnerschaftsbonus ist ein Zuschlag des Elterngeldes für Teilzeitarbeitende. Wichtigste Voraussetzung sind die Arbeitsstunden. mehr
Sozialleistungen Elterngeldrechner: Dieses Tool berechnet das Elterngeld Oft ist nicht klar, mit wieviel Elterngeld eine Familie rechnen kann. Zur Planung können Eltern im Elterngeldrechner vorkalkulieren. mehr
Sozialleistungen Diesen Familien kann das Elterngeld Plus mehr Geld bringen Mit dem ElterngeldPlus können Eltern doppelt so lange Bezüge erhalten – dafür aber nur halb so viel. Warum es sich dennoch lohnen kann. mehr
Familie Familienrollen im Corona-Wandel: Neue Väter hat das Land Früher Alleinverdiener, heute gehen Väter in Elternzeit und übernehmen Teile der Hausarbeit und Erziehung. Eine Revolution der Vaterrolle? mehr
Sozialleistung Höhe des Elterngeldes: Wie viel bekommen Eltern? Das Elterngeld ist eine Unterstützung nach der Geburt, die Höhe hängt von vielen Faktoren ab. Auch bei Geschwistern kann es mehr geben. mehr
Elterngeld In Deutschland werden Eltern nach der Geburt ihrer Kinder durch das Elterngeld finanziell unterstützt. Alle News & Infos im Überblick. 0 0