Simulation Taiwan: Kann die Insel eine Invasion aus China abwehren? US-Militärexperten haben untersucht, ob sich Taiwan gegen eine Invasion aus China wehren könnte. Das Ergebnis ist sehr überraschend. mehr
Konflikt Chinas Kriegsübungen vor Taiwan: Warum der Konflikt andauert Die Volksbefreiungsarmee setzt ihre "Übungen" überraschend fort. Warum sich die Spannungen um Taiwan noch lange hinziehen werden. mehr
China 14 Staaten erkennen Taiwan an: Der Klub der Unerschrockenen Wer Taiwan als unabhängigen Staat anerkennt, bekommt Ärger: mit China. Aber es gibt ihn, den Klub der Unerschrockenen. Wer dazugehört. mehr
Leitartikel Konflikt zwischen China und Taiwan: Ende aller Illusionen Warum die chinesischen Militärmanöver vor der taiwanesischen Küste so brandgefährlich sind – und was Deutschland damit zu tun hat. mehr
Provokation Taiwan: Chinas Militärmanöver verschärfen den Konflikt Raketen und martialische Rhetorik: Taiwan wird von Chinas Truppen eingekreist. Die Militärmanöver werden noch bis Sonntag anhalten. mehr
Konfrontation Konflikt um Inselstaat Taiwan: Was China jetzt plant Während Nancy Pelosi der Regierung in Taipeh Beistand versprach, reagiert Peking mit Militärmanövern. Wie groß ist die Kriegsgefahr? mehr
Taiwan Pelosis Taiwan-Trip hat ein Nachspiel: Chinas Militärmanöver Auf den Taiwan-Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi reagiert China mit Militärmanövern. Die Sorge vor einer Eskalation wächst. mehr
Leitartikel Taiwan: Warum der Konflikt immer gefährlicher wird Zwischen China und den USA entzündet sich ein Krieg der Worte um Taiwan, der einen militärischen Zwischenfall provozieren könnte. mehr
Mögliche Eskalation Taiwan: Darum geht es im Konflikt zwischen den USA und China Vor der Ostasien-Reise von Nancy Pelosi wächst die Angst vor einer militärischen Auseinandersetzung zwischen Washington und Peking. mehr
Coronavirus China: Wirtschaft verpasst Ziele wegen Null-Corona-Strategie Chinas „Null Covid“-Strategie lähmt die Wirtschaft. Vom selbst ausgegebenen Wachstumsziel für 2022 hat sich das Land verabschiedet. mehr
Hacker China: Schlimmste Datenpanne in der Geschichte des Landes Anonyme Hacker haben offenbar persönliche Daten von einer Milliarde Chinesen gestohlen. Warum das für Peking zum Problem werden könnte. mehr
Geld Zinsen kehren zurück – kann die EZB die Inflation stoppen? Die Zeit der Minuszinsen dürfte vorbei sein: Erstmals seit elf Jahren werden die Zinsen erhöht werden. Was Sparer jetzt wissen müssen. mehr
Pandemie Nach zwei Monaten Corona-Albtraum: Shanghai atmet auf Die Metropole kehrt in Mini-Schritten zur Normalität zurück. Doch der brutale Lockdown hat Narben hinterlassen, die nachwirken werden. mehr
Hafen Hamburg Lieferengpässe: Kein Schiff wird kommen Die Lieferketten sind bis zum Bersten gespannt. Der Krieg in der Ukraine und der Lockdown in China machen die Lage noch dramatischer. mehr
DIHK-Konjunkturumfrage Inflation: In welchen Branchen es noch teurer werden könnte Die Inflation ist in Deutschland bereits hoch. Doch eine DIHK-Umfrage zeigt: Viele Preissteigerungen werden wohl erst noch kommen. mehr
Menschenrechte China: Datenleck belegt Internierung und Folter von Uiguren Neue Fotos, Reden und Behördenweisungen zeigen, wie grausam die chinesische Führung gegen die Bevölkerungsgruppe der Uiguren vorgeht. mehr
Inselstaat US-Präsident Biden sichert Taiwan militärischen Beistand zu Joe Biden zeigt klare Kante gegen China. Der US-Präsident spricht mit Blick auf Taiwan eine Warnung aus. Es ist ein Alptraumszenario. mehr
Pandemie Nordkorea: Corona könnte Kim Jong Un in Bedrängnis bringen Das völlig isolierte Land hatte die Pandemie lange geleugnet. Jetzt breitet sich das Virus aus wie ein Lauffeuer. China wird nervös. mehr
Ermittlungen Flugzeugabsturz in China: Beging der Pilot Suizid? Ende März starben 132 Menschen bei einem Flugzeugabsturz in China. Neue Fakten deuten auf einen möglichen Selbstmord des Piloten hin. mehr
Roland-Berger-Chef China, Russland, USA: Warum Europa unabhängiger werden soll Roland-Berger-Chef Stefan Schaible über die Abhängigkeit von China, das Ende der Globalisierung und Chancen der deutschen Wirtschaft. mehr
Weltordnung Xi Jinpings trügerische Komplizenschaft mit Wladimir Putin Peking steht fest hinter Moskau. Doch die Freundschaft zwischen Chinas Präsidenten und dem Kremlchef ist eigentlich ein Zweckbündnis. mehr
Extremwetter China: Mysteriöses Himmelsphänomen versetzt Stadt in Angst In der chinesischen Stadt Zhoushan hat ein blutroter Himmel für Angst bei den Einwohnern gesorgt. Was hinter dem Phänomen steckt. mehr
Margarete Schramböck Gas-Embargo: Deutliche Ansage aus Österreich an Deutschland Im Zuge des Ukraine-Krieges werden die Sanktionen schärfer. Gas aber kommt weiter aus Russland. Aus Österreich kommt eine Warnung. mehr
Pandemie Corona in China: In Peking droht der nächste harte Lockdown In Chinas Hauptstadt Peking bereiten sich die Bewohner auf den drohenden Corona-Lockdown vor. Für das Land steht Vieles auf dem Spiel. mehr
Batteriewechselstationen Elektro-Autos: Kann diese Technik das Ladeproblem lösen? In China setzen E-Autobauer auf Batteriewechselstationen. Das spart Zeit und ist preiswert. Nun kommt die Technik nach Deutschland. mehr
Leitartikel Corona und Krieg: Die Folgen werden teuer für uns alle Durch Corona und Ukraine-Krieg ist die Inflation besonders hoch. Doch der Staat wird nicht alles abfedern können, meint unser Autor. mehr
Corona-Lockdown Containerstau in Shanghai: Wird jetzt alles noch teurer? Vor Shanghai warten Hunderte Frachtschiffe auf Ladung – auch für Deutschland. Macht der Corona-Stillstand in China alles noch teurer? mehr
Pandemie Corona: Mega-Lockdown in Shanghai erzürnt die Chinesen Millionen Bürger in Shanghai sind seit einem Corona-Ausbruch eingesperrt. Warum die Stadt für Chinas Regierung bedrohlich sein könnte. mehr
Pandemie Corona-Lockdown in Shanghai: "Wo ist die Partei jetzt?" In Shanghai ist die Angst vor dem Hunger zurück. Der Frust entlädt sich in Hilferufen. Doch nichts deutet auf ein Ende des Lockdowns. mehr
Virus-Varianten Neue Omikron-Variante in China entdeckt – Forscher besorgt China hat am Sonntag so viele Neuinfektionen verzeichnet wie seit Pandemiebeginn nicht. Behörden melden einen neuen Omikron-Subtyp. mehr
China China ist der bevölkerungsreichste Staat der Welt und blickt auf eine lange Geschichte zurück- Lesen Sie hier alle News und Infos. 0 0