Immobilien Wohngipfel: Scholz plant wichtige Entlastung bei Neubauten Im Kanzleramt sucht man heute Wege aus der Immobilienkrise. Erste Pläne sind bereits bekannt – doch die Skepsis der Branche ist groß. mehr
Politik-News im Überblick Umfrage: Wagenknecht-Partei hätte großes Wählerpotential Eine neue Umfrage zeigt: Sahra Wagenknecht könnte mit einer eigenen Partei viele Wähler mobilisieren. Aktuelle Politik-News im Blog. mehr
Kommentar Migration: Deshalb brauchen wir einen Deutschland-Pakt Die Zunahme der Flüchtlinge in Deutschland fördert Unsicherheiten gegenüber dem Staat. Was es jetzt braucht, ist ein Deutschland-Pakt. mehr
Leitartikel Wohnungsbau: Die Ampel muss jetzt dringend liefern Über viele Jahre hinweg widmete sich die Politik dem Thema Wohnungsbau allenfalls halbherzig. Es ist jetzt Zeit, dass sich das ändert. mehr
Innenministerin Kampf ums Ministeramt: Nancy Faeser stellt sich Kritikern Nancy Faeser (SPD) ist doppelt unter Druck: als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Hessen – und als Bundesinnenministerin. mehr
Erhöhung ab Dezember Höhere Lkw-Maut: Steigen dadurch die Preise für Verbraucher? Ab dem 1. Dezember soll die Erhöhung der Lkw-Maut in Kraft treten. Die Logistikbranche warnt vor einem Anstieg der Verbraucherpreise. mehr
Wärmewende in Deutschland Gasheizung mit Biogas? Warum das Umweltbundesamt davor warnt Einer Berechnung zufolge könnte Biogas eine Alternative für Millionen Haushalte sein. Doch das Umweltbundesamt hat Zweifel – und warnt. mehr
Heizung Wärmepumpe und Gasheizung im Vergleich: Was ist billiger? Heiz-Systeme im direkten Kosten-Vergleich: Gasheizung oder Wärmepumpe? Dieses Modell ist deutlich günstiger. Alle Infos im Überblick. mehr
CO2-Preis bedenken Horrende Kosten bei Gasheizungen? Experte mit klarer Warnung Auch nach 2024 sollen neue Gasheizungen erlaubt sein. Doch die Kosten für den Betrieb könnten exorbitant steigen. Das ist der Grund. mehr
Kommentar Standort Deutschland: Ampel steht ein Balance-Akt bevor Die Wirtschaft lahmt. Klar ist: Die Ampel muss etwas tun. Dabei sollte sie nicht nur auf Energiepreise schauen, findet unsere Autorin. mehr
Politik-News im Überblick Faeser zu Farbanschlag in Berlin: "Sinnlos und verwerflich" Nach dem Farbanschlag in Berlin meldet sich Innenministerin Faeser. Sie kritisiert die Letzte Generation scharf. Politik-News im Blog. mehr
Ab dem Jahreswechsel Höherer Steuersatz: Gaspreise könnten wieder ansteigen Als Reaktion auf die Energiekrise hatte die Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt. Doch damit könnte jetzt Schluss sein. mehr
"Sehr repressiver Kurs" Bundesregierung rechnet mit Verschärfung der Lage im Iran Wenig Hoffnung für den zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd. Die USA bereiten Gefangenenaustausch mit Teheran vor. mehr
Energiewende in der Miete Balkonkraftwerk-Reform für Mieter: Was sich bald ändern soll Bisher hatte es so mancher Mieter schwer mit einem Balkonkraftwerk – doch nun hat das Kabinett eine wichtige Änderung beschlossen. mehr
Causa Schönbohm Für Innenministerin Faeser wird die Luft immer dünner Der Rauswurf des Cyberabwehr-Chefs wird für Nancy Faeser zunehmend heikel. Neue Details können ihr den Wahlkampf in Hessen verhageln. mehr
Kommentar Die Innenministerin wird für Scholz gerade zum Risiko In Hessen steuert Nancy Faeser auf eine Wahlschlappe zu, in Berlin lastet die Causa Schönbohm auf ihr. Der Kanzler hat ein Problem mehr. mehr
Leitartikel Schlusslicht Deutschland? So kommen wir jetzt aus der Krise Schönreden bringt nichts: Die Krise ist da. Jetzt muss die Ampel schnell reagieren, statt stur den Koalitionsvertrag abzuarbeiten. mehr
Nationale Maritime Konferenz Breite Allianz für Hamburgs Hafen: „Zeitenwende“ gefordert Bund muss die Seehäfen stärker unterstützen, verlangt ein ungewöhnliches Bündnis. Da stimmt sogar eine Partei zu, die nicht mitregiert. mehr
Erderwärmung Prima fürs Klima? Faktencheck entlarvt Mythen zu Holzheizung Die Holzheizung wird als ökologisch angepriesen. Doch ein Faktencheck räumt jetzt mit Mythen rund um die Holzverbrennung auf. mehr
Politik-News im Überblick Scholz zu Augenklappe: "Alle fanden, das sieht ganz gut aus" Wo Olaf Scholz beim Gipfel in Neu-Delhi auch hinkommt, er erregt Aufsehen mit seiner Augenklappe. Die weiteren Politik-News im Blog. mehr
Exklusiv Deutsche Richter warnen: Strafjustiz steht vor dem Kollaps Immer mehr Strafverfahren – und weniger Anklagen. In den Justizbehörden fehlt Personal. Neue Zahlen verraten, wie ernst die Lage ist. mehr
ZDF-Talkshow Lindner will bei Illner nicht über Umfragewerte sprechen Bei "Maybrit Illner" wurde der Zustand der Ampel verhandelt. Es zeigte sich: Christian Lindner und Ricarda Lang haben etwas gemein. mehr
Annalena Baerbock „Man sagte mir: Zählen Sie bis 60, dann können Sie aufatmen“ Außenministerin Annalena Baerbock spricht über Todesangst in der Ukraine. Für Kremlchef Wladimir Putin findet sie deutliche Worte. mehr
„Ein totales Desaster“ Heizungsgesetz: Was bleibt, sind zwei gravierende Probleme Das Heizungsgesetz ist auf der Zielgeraden. Die Koalition hat es deutlich entschärft – doch das Handwerk kämpft schon mit neuen Sorgen. mehr
Virusmutation Corona: Das ist über die neue Variante Pirola bekannt Die neue Variante Pirola sorgt bei Forschern für Aufsehen. Auffällig ist die Anzahl der Mutationen. Was das für den Herbst bedeutet. mehr
Sozialpolitik Bemessungsgrenzen steigen: Wer künftig mehr zahlt Krankheit, Arbeitslosigkeit, Rente, Pflege: Beschäftigte mit hohen Gehältern müssen ab Januar mehr Geld an die Sozialkassen abführen. mehr
Kommentar Debatte im Bundestag: Scholz macht wichtigen ersten Schritt Aufbruch oder Taktik? Der Kanzler überrascht im Bundestag mit der Einladung zur Modernisierung des Landes – das ist ein erster Schritt. mehr
Nach Deutschland geflohen Ukraine will Deserteure zurückholen – so reagiert Berlin Die ukrainische Armee braucht Soldaten für die Front – und will nun Deserteure aus dem Ausland holen. Doch Berlin hält sich bedeckt. mehr
Politik-News im Überblick Aiwangers Lebensgefährtin teilt gegen Scholz aus In der Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger meldet sich nun seine Lebensgefährtin zu Wort. Dieser Blog wird nicht mehr aktualisiert. mehr
Leitartikel Der Fall Hubert Aiwanger: Söders schlauer Schachzug Söders Reaktion auf die Causa Aiwanger ist richtig. Was wir aus der Debatte für den Umgang mit Populisten und Radikalen lernen können. mehr
Bundesregierung Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und seinen Ministerinnen und Ministern. Aktuelle Nachrichten, Infos und Hintergründe. 0 0