Immobilien Hamburg Endlich ein Haus der Bürgerschaft – mit Geheimschutzräumen Vor gut 20 Jahren gab es erste Ideen für den zentralen Standort für Fraktionen und Verwaltung – jetzt ist er gefunden. mehr
Migration Hamburgische Bürgerschaft – das Multikulti-Parlament In keinem Bundesland ist der Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund so hoch. Auch bei den Parteien gibt es große Unterschiede. mehr
Korruption Volksinitiative droht: Rot-Grün will Gesetz gegen Korruption Lobbyregister soll Einfluss von Firmen und Verbänden auf Gesetze in Hamburg offenlegen. Was das für Wirtschaft und Bürger bedeutet. mehr
Städtepartnerschaft Bündnis mit Israel? Warum es nur Hamburg nicht gelingt Hamburg ist das einzige Bundesland ohne Kooperation mit einer israelischen Stadt. Sind Städtepartnerschaften überhaupt noch zeitgemäß? mehr
Schule Hamburg Rot-Grün will Numerus clausus für Lehrämter aufheben Schon ab Wintersemester soll es keine Beschränkungen geben. Opposition wirft Schulsenator Rabe Versäumnisse und „Stückwerk“ vor. mehr
Wohnung in Hamburg Wegen Oberbillwerder: Häuser sollen abgerissen werden Mehrere unbewohnte städtische Immobilien sind der CDU im Landgebiet aufgefallen. Die überraschende Begründung für den Leerstand. mehr
Städtepartnerschaft Hamburg Partnerschaft mit Stadt in Israel? Tschentscher skeptisch CDU will Partnerschaft mit israelischer Stadt für Hamburg. Warum Bürgermeister Tschentscher zurückhaltend reagiert. mehr
Europawahl Hamburgs jüngste Abgeordnete will ins EU-Parlament Rosa Domm (24) ist erst seit wenigen Jahren in der Bürgerschaft. So will sich die Jungpolitikerin jetzt den Weg nach Brüssel ebnen. mehr
Hamburg-Israel CDU will Partnerschaft mit israelischer Stadt für Hamburg Hamburg ist das einzige Bundesland ohne Kooperation mit einer Stadt in dem Nahoststaat. Dabei gab es schon vor 23 Jahren Pläne. mehr
8. Mai In Hamburg wird ein neuer Gedenktag begangen: Die Gründe Der 8. Mai 1945 steht für das Ende der Gewaltherrschaft der Nazis, aber auch für den demokratischen Aufbruch. Das ist geplant. mehr
Neuer Stadtteil Rückenwind für ein attraktives Schwimmbad in Oberbillwerder Regierungsfraktionen von SPD und Grünen beantragen große Lösung mit „fünf bis sechs“ 25-Meter-Bahnen und Liegewiese unter freiem Himmel. mehr
Stadionmodernisierung Streit mit der Stadt: HSV verwundert über Forderung Nachdem Jonas Boldt eine Einladung des Haushaltsausschusses ausschlug, sind sowohl die Politiker als auch der HSV verärgert. mehr
Verkehr Hamburg 49-Euro-Ticket: Bürgerschaft macht den Weg frei Kritische Debatte: CDU fragt, warum 77.000 Beschäftigte der Stadt kein Profi-Ticket erhalten. Eine Partei will den HVV zum Nulltarif. mehr
Streit um NSU-Ausschuss Degradierung von Miriam Block erschüttert die Grünen Grüne Jugend bekundet „tiefsitzendes Entsetzen“ über Bestrafung der Abgeordneten. Einer will die Partei- und Fraktionsführung stürzen. mehr
NSU-Zoff bei Grünen „Notwendiger Schritt“: Miriam Block verliert ihre Ämter Grüne Bürgerschaftsfraktion entbindet die 33 Jahre alte Abgeordnete ihrer Aufgaben. Wie der Vorsitzende die Entscheidung begründet. mehr
Obdachlose in Hamburg Aus der Innenstadt vertrieben? Linke üben scharfe Kritik Die Linkspartei prangerte in der Bürgerschaft den Umgang mit Wohnungslosen an. SPD reagierte mit deutlichen Worten. mehr
Letzte Generation „Kriminelle Klimaextremisten tyrannisieren die Stadt“ CDU und AfD fordern in Bürgerschaft hartes Vorgehen gegen Aktivisten. SPD vergleicht sie mit AfD, Grüne machen erstaunliche Ansage. mehr
Rechtsextremismus Hamburg Umgang mit NSU-Mord bringt Grünen-Nachwuchs auf die Palme 22 Jahre nach der Tat will Rot-Grün den Mord an Süleyman Tasköprü neu bewerten lassen. Warum die Grüne Jugend dennoch auf Zinne ist. mehr
Bundestagsabgeordneter Hamburger Politiker ist Gastdozent an Elite-Uni Harvard Besondere Ehre für Metin Hakverdi: SPD-Politiker hält Vorträge in Cambridge. Auch Bürgermeister Peter Tschentscher reist bald in die USA. mehr
Bürgerschaft NSU-Mord in Hamburg: Linke beantragen Untersuchungsausschuss Fraktion spricht von „staatlichem Totalversagen“ in der Hansestadt. Angehörige der Opfer verdienten eine umfassende Aufklärung mehr
Bürgerschaft SPD und Grüne wollen öffentliche Aufträge fairer vergeben Mit der Ausrichtung auf soziale und ökologische Kriterien und einer Stärkung der Tarifbindung soll Hamburg Vorbildfunktion einnehmen. mehr
Hamburg Änderung der Verfassung: Opferverbände fordern Ergänzung Die Bürgerschaft will fortan den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus gesetzlich fixieren. Das geht einigen nicht weit genug. mehr
Bürgerschaftswahl 2025 Dennis Thering will Hamburger Bürgermeister werden CDU-Fraktionschef verkündet Kandidatur. Wie er SPD und Grüne ausstechen will und warum er Senatschef Tschentscher Wahlbetrug vorwirft. mehr
Türkei und Syrien Erdbebengebiet: Hamburger Politiker warnen vor Seuchengefahr Die 13 Abgeordneten mit Wurzeln in Syrien und in der Türkei engagieren sich über Parteigrenzen hinweg für verbesserte Hilfen. mehr
Heizkosten in Lohbrügge 2000 Euro Nachzahlung! Saga widerspricht Aussage von E.on Wer ist für die horrenden Heizkosten in Lohbrügge verantwortlich? SPD-Politiker fragen nach – vor allem welche Rolle Hamburg spielt. mehr
Hamburger Grünanlagen Hamburg soll mehr „Klönbänke“ bekommen Spezielle Sitzgelegenheiten sind einladend, komfortabel – und fördern Gespräche. Wo die Bänke stehen sollen. mehr
Bürgerschaft Sparmaßnahmen: So verbraucht Hamburg weniger Energie Klima- und Energiekrise: Noch nie war es nötiger, Energie zu sparen. Hier setzt der Senat an – und spart erheblich an Strom. mehr
Hamburgische Bürgerschaft Hamburger Abgeordnete wollen Beziehungen zu Taiwan ausweiten Zeichen der Solidarität: So wollen Abgeordnete von Grünen-, Links- und CDU-Fraktion die Beziehungen zu Taiwan ausbauen und festigen. mehr
Verfassungsänderung Hamburg bekennt sich gegen Rassismus und Antisemitismus Parteienübergreifend haben sich Experten die Initiative gestartet und nun feiern sie den ersten Erfolg – trotz Störversuchen der AfD. mehr
Türkei und Syrien Bürgerschaft schweigt für Erdbebenopfer und sagt Hilfe zu Hamburg sichert den Betroffenen des Erdbebens Unterstützung zu. Mit der türkischen Generalkonsulin werden Maßnahmen geplant. mehr
Bürgerschaft Hamburg Die Hamburger Bürgerschaft im Themenspecial: Aktuelle News und Infos zu Parteien, Politik und zum Parlament der Freien und Hansestadt Hamburg. 0 0