Naturbad Marodes Sommerbad Altengamme: Sanierung noch in diesem Jahr? Grüne und SPD wollen in der Bürgerschaft das benötigte Geld zur Verfügung stellen. Kostenloses Naturbad sei wichtig für die Menschen. mehr
Bergedorf Bürgerschaftsabgeordneter Malik bittet zum „Meetwoch“ Bergedorfer SPD-Politiker möchte, dass die Besucher mit neuen Erkenntnissen nach Hause gehen. Thema diesmal: Teilhabe statt Armut. mehr
Wahlkampf beginnt Drei Schwächen der Grünen – und wie Hamburgs SPD sie nutzt Koalitionspartner streiten immer offener. Denn 2025 wollen Grüne endlich die Macht übernehmen. Profitieren könnte eine dritte Partei. mehr
Cum-Ex-Skandal Scholz zum dritten Mal als Zeuge im Untersuchungsausschuss CDU und Linke hatten erwirkt, dass der Bundeskanzler erneut zu widersprüchlichen Erinnerungen befragt wird. mehr
Silvester-Randale in Hamburg „Ekelhafter Rassismus“: Grüne tadelt AfD-Fraktionschef Maryam Blumenthal wendet sich in einer Debatte um die Silvester-Angriffe gegen Dirk Nockemann – und kassiert dafür einen Ordnungsruf. mehr
Hamburg Emotionale Debatte über Lützerath-Proteste in Bürgerschaft In der Aktuelle Stunde ging es um den "Systemfehler Lützerath". Auch die Bildungspläne in Hamburg sind auf der Tagesordnung. mehr
Bürgerschaft Pelze auf Weihnachtsmarkt – CDU für Verkaufsverbot Hintergrund ist ein Vorfall auf dem Markt vor dem Hamburger Rathaus. Am Mittwoch ist das Pelzverkaufsverbot Thema in der Bürgerschaft. mehr
KZ-Gedenkstätte Neuengamme Ausstellung im Rathaus: „Der Tod ist ständig unter uns“ 25.000 Juden wurden von den Nazis nach Riga deportiert, dort umgebracht. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme gibt den Opfern ein Gesicht. mehr
Senat Fieber, Freispruch, Abgang: So endet Hamburgs Politikjahr Kurz vorm Fest gab es wichtige Entscheidungen zu Haushalt, Bildung, Klima, Eimsbüttel und Cum ex. Was Scholz und Tschentscher droht. mehr
Hamburgs Bürgermeister Tschentscher: Neue „Cum-Ex“-Untersuchungen zur HSH unnötig Lief bei der Rückzahlung zu Unrecht erstatteter Steuern alles rechtens? Hamburgs Bürgermeister sieht keinen weiteren Klärungsbedarf. mehr
Regierungsumbildung Pein und Schlotzhauer vereidigt – Botschaft von Leonhard Hamburgs neue Senatorinnen leisteten ihren Amtseid. Wie die neue Wirtschaftssenatorin Leonhard das Schlickproblem lösen will. mehr
Bürgerschaft berät Haushalt CDU attackiert Senat: „Sie haben die Hamburger belogen“ In der Generaldebatte der Bürgerschaft zum Haushalt 2023/24 ging es hoch her. Warum die Grünen jetzt Porsche-Fans sind. mehr
CDU-Forderung Lebensmittelspenden für Arme: Senat soll Tafel unterstützen Energiekrise und Inflation: Steigende Kosten machen es den Hilfsorganisationen schwerer, zu helfen. CDU schlägt Ausweg vor. mehr
Haushalt 2023/2024 Linke fordert Straßenbahn und 29-Euro-Ticket für Hamburg Um 1,5 Milliarden Euro wollen die Linken Hamburgs Ausgaben pro Jahr erhöhen. Dafür sollen etliche Steuern erhöht werden. mehr
Bürgerschaft Hamburg Senatsumbildung und Elbtower beschäftigen die Abgeordneten Die CDU will die Wirtschafts- und Hafenpolitik thematisieren und sieht „Hamburgs Wirtschaft führungslos in schwerem Fahrwasser“. mehr
Cum-Ex-Skandal Politik in Hamburg knöpft sich auch HSH Nordbank vor Es geht um viele Millionen Euro: Nun soll der Auftrag des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses erweitert werden. mehr
Verkehr in Hamburg Anwohnerparken sorgt für Zoff in der Bürgerschaft CDU kritisiert, dass es zu wenig Ausnahmen für Handwerker und Ärzte gibt. Rot-Grün und Linke werfen Union veraltete Ansichten vor. mehr
Bürgerschaft Hamburg Abgeordnete diskutieren über Anwohnerparken und Tempo 60 Die Verkehrspolitik steht am Mittwoch mehrfach auf der Tagesordnung der Bürgerschaft. Aber zuvor geht es um ein anderes Streit-Thema. mehr
Volkstrauertag Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit widmete ihre Rede an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme vor allem den Menschen in der Ukraine. mehr
Bürgerschaft Hitzige Debatte über IZH muss sogar unterbrochen werden Erneut wurde in der Bürgerschaft hitzig über die Schiiten in Hamburg und Proteste im Iran diskutiert. Die Forderungen. mehr
Wohnen in Hamburg CDU sieht Wohn-Kompromiss als „Einstieg in den Kommunismus“ 100 Jahre Mietpreisbindung und kein Verkauf von Grundstücken mehr: Bürgerschaft debattiert Einigung mit Volksinitiativen. mehr
Immobilien Hamburg Kommt bald das neue Haus der Bürgerschaft? Die Pläne Fraktionen und Verwaltung sollen am Alten Wall unter einem Dach untergebracht werden – die Verhandlungen sind weit fortgeschritten. mehr
Hamburgs Bürgermeister Von Löwen, Barockfürsten und dem Duell in Flanell Von Johann Georg Mönckeberg bis Klaus von Dohnanyi – vom scheuen Löwen zum Genossen im Nadelstreifenanzug: eine kleine Zeitreise. mehr
125 Jahre Hamburger Rathaus Carola Veit: „Wir sind eine freundliche Rathaus-WG“ Das Rathaus feiert großes Jubiläum: Hamburgs Bürgerschaftspräsidentin spricht über ihren ganz besonderen Arbeitsplatz. mehr
Bürgerschaft Bergedorfs Grünen-Fraktionschef geht in die Landespolitik Heribert Krönker erhält von seiner Partei einen Sitz im Jugendhilfeausschuss der Bürgerschaft. Wofür er sich einsetzen will. mehr
Hamburgische Bürgerschaft Hitzige Debatte um Unterbringung von Geflüchteten in Hamburg Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft: AfD attackiert den Senat: „2015 ist zurück!“ SPD will Obdachlosigkeit um jeden Preis vermeiden. mehr
Bürgerschaft Hamburg Abgeordnete diskutieren über Unterbringung von Flüchtlingen Während die SPD eine solidarische Herangehensweise anmahnt, schlägt die AfD einen ganz anderen Ton an. mehr
Energiekrise, Lehrer und Co. Wofür Hamburg eine halbe Milliarde mehr ausgeben will Die Energiekrise, mehr Lehrer, mehr Flüchtlinge – dafür wird Geld benötigt. Auch die Alimentation der Beamten spielt eine Rolle. mehr
Mit Überlänge Energiekrise: Bürgerschaft führt leidenschaftliche Debatte Appell des Umweltsenators an die Opposition: "Hören Sie auf, den Leuten Angst zu machen!“ Senat verspricht Verzicht auf Gasumlage. mehr
Energiekrise Bürgerschaft: Linke fordert Gaspreisdeckel für Hamburg Die Hamburger Abgeordneten debattieren über die Energiekrise, Flüchtlinge und die Entwicklung eines Parksportkonzepts. mehr
Bürgerschaft Hamburg Die Hamburger Bürgerschaft im Themenspecial: Aktuelle News und Infos zu Parteien, Politik und zum Parlament der Freien und Hansestadt Hamburg. 0 0