Altersvorsorge ETF, Riester, Haus: So sorgen Frauen optimal vor Frauen in Deutschland bekommen meist weniger Rente und müssen deshalb privat vorsorgen. Expertinnen erklären, worauf es dabei ankommt. mehr
Vorsorge Checkliste Todesfall: Was Angehörige nicht vergessen dürfen Stirbt ein geliebter Mensch, fällt es schwer, an Formulare und Fristen zu denken. Diese Aufgaben müssen aber zügig erledigt werden. mehr
90 Prozent vom Nettolohn Rente: So viel Geld gibt es in Italien, Frankreich und Co. Im europäischen Vergleich bekommen Rentner in Italien das höchste Altersruhegeld ausgezahlt – doch es gibt einen Haken. Ein Überblick. mehr
Kommentar Pflege-Krise: Ganz klar, es geht nur mit höheren Beiträgen Männer und Frauen werden in Deutschland immer älter. Warum die Beiträge für die Pflegeversicherung in Zukunft weiter steigen müssen. mehr
Ruhestand Ampel-Regierung beschließt kräftige Erhöhung der Rente Erstmals liegen Ost und West beim Rentenniveau gleichauf. Zudem steigt die Rente deutlich an. Doch es gibt einen Haken: die Inflation. mehr
Sozialpolitik Rente: Alarmierende Zahlen - Immer mehr Rentner verarmen Ukraine-Krieg und Inflation lassen die Zahl der Bezieher von Grundsicherung steigen. Die Linksfraktion fordert armutsfeste Renten. mehr
Rente Rentenausweis nutzen: Hier können Rentner Geld sparen Im Ruhestand müssen viele Rentner finanziell kürzer treten. Wer aber seinen Rentenausweis vorlegt, kann trotzdem viel Geld sparen. mehr
Mehr Geld ab Juli Rente wird erhöht: Warum Rentnern böse Überraschung droht Ab 1. Juli steigen die Renten deutlich an. Was nach einer guten Nachricht klingt, könnte für viele Rentner unangenehme Folgen haben. mehr
Tipps zur Geldanlage Rente: Schon Azubis sollten für den Ruhestand vorsorgen Für Job-Einsteiger scheint die Rente ewig weit weg. Dennoch sollten sie sich Gedanken darüber machen. Wir zeigen, was zu beachten ist. mehr
Altersvorsorge Die Notfallmappe für Senioren – hier bekommt man sie Im Ernstfall hat man oft nicht alle wichtigen Dokumente zusammen. Mit dem Hefter soll sich das ändern. mehr
Heiraten Ehevertrag: Diese Regeln sollten Paare vorher kennen Ein Ehevertrag ist kein Muss. Er kann aber bei einer Scheidung für faire Verhältnisse sorgen. Was drin stehen kann und was er kostet. mehr
Altersvorsorge Rente: Jährliches Infoschreiben bald digital – alle Vorteile Wie hoch wird meine Rente? Das Infoschreiben dazu ist bald auch digital abrufbar. Was die Vorteile sind und was Sie dafür benötigen. mehr
Rente Rente: So sorgen Sie richtig vor – mit 30, 40 und mit 50 Nur von der Rente werden viele Arbeitnehmer später nicht leben können. Wie Sie mit 30, 40 oder 50 Jahren ein gutes Polster anlegen. mehr
Altersvorsorge Statt Riester: So könnte eine bessere private Rente klappen Die Regierung will die private Altersvorsorge reformieren. Verbraucherschützer schlagen öffentlichen Fonds vor. Das sind die Vorteile. mehr
Rente Grundrente für 1,1 Millionen Menschen: Mehr Geld 2023 Nach dem Rentenplus im Juli 2022 sind zum 1. Januar 2023 die Freibeträge bei der Grundrente gestiegen. Die Grundrente im Überblick. mehr
Rente Millionen droht kleine Rente trotz jahrzehntelanger Arbeit Nach einem langen Arbeitsleben soll das Alter finanziell sorgenfrei sein. Bei etwa 30 Prozent der Ruheständler sieht das anders aus. mehr
Vorsorge Rente: Warum jetzt die Angst vor Altersarmut wächst Eine neue Studie zur Rente zeigt: Viele Deutsche fürchten, im Alter zu wenig Geld zu haben – aber sie tun oft nicht genug dagegen. mehr
Rente Rentenpunkte kaufen: Wie Sie noch bis Jahresende sparen Früher in Rente ohne Abzüge: Das geht mit dem Kauf von Rentenpunkten. So lassen sich noch die Vorteile aus 2022 und 2023 kombinieren. mehr
Versicherung Mehr Geld: Allianz erhöht Zinsen für Lebensversicherungen Die größte deutsche Lebensversicherung erhöht die Zinsen. Zieht die Branche nach? Was dies für bestehende und neue Verträge bedeutet. mehr
Pflegeheime Pflegeheim teurer: Das können Sie und Ihre Familie tun Ein Heimplatz kostet künftig mehr. Die steigenden Kosten bringen viele Familien in finanzielle Not. Was Pflegebedürftige tun können. mehr
Bedingungsloses Grundeinkommen Ein Jahr Grundeinkommen: So hat das Geld Dominic verändert Dominic Schiffer glaubte, er hätte „einen Sechser im Lotto“ gewonnen. Nach einem Jahr Grundeinkommen zieht er eine gemischte Bilanz. mehr
Ruhestand Rente mit 63: "Hinzuverdienstgrenze" für Frührentner fällt Frührentnern wird das Altersgeld nicht mehr gekürzt, wenn sie zu viel hinzuverdienen. Minister Heil streicht die Hinzuverdienstgrenze. mehr
Alterssicherung Rente: Neue Ampel-Pläne – Droht der Riester-Rente das Aus? Die Ampel-Koalition will eine sogenannte Aktienrente in Deutschland einführen. Die Riester-Rente könnte so zum Auslaufmodell werden. mehr
Renteneintrittsalter Rente mit 70: Diese Länder heben das Renteneintrittsalter an Leidenschaftlich diskutiert Deutschland über ein späteres Eintrittsalter. Ein Ländervergleich zeigt, wo künftig Rente ab 70 gilt. mehr
Altersvorsorge Rente: Wie die Regierung ein Mindestniveau garantieren will Die Ampel-Koalition will für die Rente einen Kapitalstock aufbauen und ein Mindestniveau sichern. Kann Sozialminister Heil liefern? mehr
Steuern Rente: Doppelbesteuerung vor Aus – Nun geht es ganz schnell Rentenbeiträge sollen ab 2023 steuerlich voll absetzbar sein. Finanzminister Lindner zieht seinen Plan vor. Auch wegen der Inflation. mehr
Altersvorsorge Rente: Soviel Geld wünschen sich Männer und Frauen im Alter Rentenkompass: Männer wünschen sich eine deutlich höhere Rente als Frauen. Doch die Realität kann oft nicht mit den Träumen mithalten. mehr
Ruhestand Rente mit 63: Für diese Jahrgänge sind die Abzüge sehr hoch Die Regelaltersgrenze, die das Renteneintrittsdatum regelt, wird aktuell Schritt für Schritt angehoben. Zur Übersicht. mehr
Ruhestand Rente im Ausland: Wo man im Alter Steuern sparen kann Das Finanzamt vergisst keinen. Aber ein Rentner kann im Ausland mehr aus seinem Altersruhegeld machen: Weniger Steuern, mehr Kaufkraft. mehr
Sozialversicherung Rente: So werden Beitragszeiten im Ausland einberechnet Ein Job im Ausland wirkt sich meist nicht negativ auf den Rentenanspruch in Deutschland aus. Es gibt aber einiges zu beachten. mehr
Altersvorsorge Um nach Ende des Berufsleben versorgt zu sein, ist eine gute Altersvorsorge unerlässlich. Lesen Sie hier alle News und Infos zum Thema. 0 0