Svend Brodersen: Seinen Patzer aus dem Fürth-Spiel merkte man ihm ebenso wenig an wie das Torwarttheater der vergangenen Tage. Erschreckend harmlose Würzburger haben ihn aber auch kaum gefordert.
Sebastian Ohlsson: Der Schwede hatte seine Seite weitestgehend im Griff, kassierte aber die fünfte Gelbe Karte und fehlt somit am Sonnabend im Nordderby gegen Kiel.
Philipp Ziereis: Im Zweikampf sehr konsequent, dafür hatten seine langen Bälle die Streuung einer Schrotflinte.
Marvin Knoll: Erneut ungeschickt einen Elfmeter verursacht und später völlig berechtigt vom Platz geflogen. Der Kapitän schwächte damit sein Team.
Die Statistik
Newsletter von der Chefredaktion
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an
Leart Paqarada: Bisher konnte der Nationalspieler des Kosovo noch kein überzeugendes Spiel für den Kiezclub abliefern. Dabei blieb es.
Afeez Aremu (bis 79.): Der Abräumer begann stark verbessert, sein schlampiger Pass sorgte aber mit für den Platzverweis für Knoll.
Leon Flach (ab 79.): Sofort auf Betriebstemperatur.
Rico Benatelli: Gegen seinen ehemaligen Club extrem umtriebig, ballsicher und präsent, was mit dem wichtigen Tor zum 1:1 belohnt wurde.
Daniel-Kofi Kyereh (bis 70.): Hatte Pech, als er in Minute 14 den Pfosten traf. St. Paulis bester Torschütze strahlte wenigstens etwas Gefahr aus. Seine Auswechslung kam etwas überraschend.
Omar Marmoush: Der Leihprofi aus Wolfsburg feierte ein unauffälliges und etwas zu hektisches St.-Pauli-Debüt.
Finn Ole Becker (bis 70.): Das Eigenwächs wich oft auf die rechte Seite aus. Über Ansätze kam er aber nicht hinaus. Musste gelb-rot-gefährdet vom Platz.
Rodrigo Zalazar (ab 70.): Hatte Glück, dass er nach wenigen Sekunden nicht einen Elfmeter verursachte. Darüber hinaus konnte der Joker aber keine Impulse liefern.
Maximilian Dittgen (bis 43.): Ein schwacher Auftritt. Bekam seine PS von Beginn an nicht auf den Rasen. Musste aus taktischen Gründen raus.
Adam Dzwigala (ab 43.): Der Pole rückte für Knoll in die Innenverteidigung und machte einen soliden Job.
Igor Matanovic (bis 79.): Der Youngster war ein Lichtblick. Beweglich, immer anspielbar und mit Pech bei seinem Lattenkopfball in der ersten Halbzeit. Der Auftritt machte Lust auf mehr.
Simon Makienok (ab 79.): War noch mit dabei.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: St. Pauli