Hamburg. Am Montag wird es rummelig im Volkspark. Der Grund: Die Vorhut der Nationalmannschaft hat sich angekündigt. Diese spielt am kommenden Freitag (20.45 Uhr) nicht nur im Volksparkstadion, sondern sie trainiert ab Dienstag auch auf den Plätzen des HSV. Anders als bei den letzten Hamburg-Besuchen der Nationalmannschaft, als Ex-Bundestrainer Joachim Löw das nicht einsehbare Millerntor als Trainingsstätte benutzte, hat Nachfolger Hansi Flick gleich drei Trainingseinheiten auf Platz Nummer sechs im Volkspark terminiert.
Der Nachteil: Der Platz zwischen der Kita im Volkspark und dem Hellgrundweg ist nur schwer gegen neugierige Blicke von außen zu schützen. Der Vorteil: Die Nationalspieler, die im nahe liegenden Hotel Gastwerk residieren, dürfen die Kabinen der HSV-Profis im Stadion nutzen. Trainer Tim Walter hat sogar eines von zwei Trainerbüros für Flick und Co. freigemacht. Sein eigenes Team wird für die Woche zum Duschen in den Campus umziehen.
HSV erhält Zusatzmiete für Bereitstellung der Trainingsmöglichkeit
Doch nicht nur in den Kabinen muss am Vortag der ersten DFB-Trainingseinheit noch einmal feucht durchgewischt werden. Ab Montag werden auch sämtliche VIP-Räumlichkeiten und der Innenraum des Volksparkstadions vom DFB komplett umgestaltet. Alle HSV-Sponsoren müssen überklebt werden. Doch der Aufwand lohnt sich auch für den HSV: Neben der Stadionmiete, die bei rund 500.000 Euro liegen soll, erhält der Zweitligist noch eine Zusatzmiete für die Trainingsmöglichkeiten.
Diese wird Dortmunds Mats Hummels allerdings nicht genießen können. Bundestrainer Flick verzichtet in den beiden Spielen gegen Rumänien in Hamburg und in Nord-Mazedonien am 11. Oktober auf den 32 Jahre alten Routinier, damit dieser in Ruhe seine Knieprobleme auskurieren kann. „Wir alle wissen, was für eine Qualität Mats hat, wenn er bei 100 Prozent und topfit ist. Er legt jetzt den Fokus auf sich und nutzt die Zeit, um zu trainieren“, sagte Flick am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.
Aufgebot: Trapp und Baku fehlen - ter Stegen und Ginter zurück
Das Hamburg-Aufgebot ist ansonsten weitgehend identisch mit dem der drei Siege beim Einstand von Flick. Neben dem zuletzt verletzten Torwart Marc-André ter Stegen kehrt auch der von Corona genesene Gladbacher Matthias Ginter in den DFB-Kreis zurück. Dafür wurden der Frankfurter Kevin Trapp und der Wolfsburger Ridle Baku nicht berufen. Neben Ilkay Gündogan und Mahmoud Dahoud fällt auch Außenverteidiger Robin Gosens von Atalanta Bergamo mit einer Muskelverletzung „länger aus“, wie Flick sagte.
Das DFB-Aufgebot:
- Tor: Neuer, Leno, ter Stegen. Abwehr: Ginter, Kehrer, Klostermann, Raum, Rüdiger, Schlotterbeck, Süle. Mittelfeld/Angriff: Adeyemi, Gnabry, Goretzka, Havertz, Hofmann, Kimmich, T. Müller, Musiala, Neuhaus, Reus, Sané, Werner, Wirtz.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: HSV