Bayer Leverkusen kann den Vorteil aus dem Hinspiel nicht nutzen. Im Elfmeterschießen präsentierte sich die Werkself ganz schwach.

Atlético – Leverkusen 3:2 (1:0) n.E.

Hinspiel: 0:1 für Leverkusen

Bitte hier aktualisieren!

23.29 Uhr: Drüber! Kießling verschießt! Leverkusen ist raus! Was war das denn für ein schlechtes Elfmeterschießen der Werkself? Leverkusen verschießt drei von fünf Elfmetern. Der Traum vom Viertelfinale ist damit geplatzt.

23.29 Uhr: 3:2! Torres trifft platziert ins rechte Eck. Leno ahnt die Ecke, kann da aber nichts machen.

23.28 Uhr: 2:2! Castro trifft humorlos in die Maschen. Jetzt liegt der Druck wieder bei den Spaniern.

23.28 Uhr: Es bleibt beim 2:1! Leno hält gegen Koke! Jetzt muss der Ausgleich her.

23.27 Uhr: 2:1! Toprak verschießt! Katastrophen-Anlauf des Türken, den den Ball dann auch noch drüber hebt.

23.26 Uhr: 2:1! Die rechte obere Ecke hat sich bewährt. Dorthin trifft auch Suárez. Keine Chance für Leno.

23.26 Uhr: 1:1! Unhaltbares Ding von Rolfes. Der Kapitän trifft souverän in den rechten Winkel.

23.25 Uhr: 1:0! Griezmann verwandelt den ersten Elfmeter platziert ins rechte obere Eck. Jetzt tritt Rolfes an.

23.24 Uhr: 0:0! Auch Calhanoglu verschießt! Das war maximal eine Rückgabe für Oblak. Bayer verspielt den Vorteil.

23.23 Uhr: 0:0! Raúl García schießt drüber! Vorteil Leverkusen!

120. (+1) Minute: Schlusspfiff! Es geht weiter mit dem Elfmeterschießen!

120. Minute: Es gibt tatsächlich noch mal eine Minute Nachspielzeit. Aber in dieser Partie wird garantiert nichts mehr passieren. Alles ist angerichtet für ein Elfmeterschießen.

116. Minute: Schöne Flanke an den Fünfmeterraum auf Torres, der aber mit seinem Kopfball in Leno seinen Meister findet.

112. Minute: Griezmann narrt Toprak mit einem Beinschuss. Leverkusens Innenverteidiger muss wegbleiben, weil er schon Gelb vorbelastet ist. Papadopoulos hingegen noch nicht. Der Grieche räumt den Franzosen ab und holt sich den gelben Karton ab. Mittlerweile dürften alle Abwehrspieler des Bundesligisten verwarnt sein.

111. Minute: Satter Distanzschuss von Rolfes - knapp einen Meter vorbei. Oblak wäre aber zur Stelle gewesen.

110. Minute: Torres schießt den Ball weg als schon längst auf Abstoß für Leverkusen entschieden wurde und sieht Gelb.

106. Minute: Glanzparade von Leno! Endlich passiert hier mal etwas. Aber Bayers Schlussmann will ins Elfmeterschießen und pariert diesen strammen Schuss aus spitzem Winkel.

106. Minute: Weiter geht's!

105. Minute: Nach einem kurzen Seitenwechsel geht es weiter.

105. Minute: Halbzeit der Verlängerung!

104. Minute: Nun auch der letzte Wechsel bei Leverkusen: Papadopoulos kommt für Bender, der sich schon in der regulären Spielzeit an den Oberschenkel griff.

102. Minute: Kießling fällt Torschütze Suárez und sieht die Gelbe Karte.

100. Minute: García kehrt mit dickem Pflaster zurück auf den Platz.

96. Minute: Rolfes erwischt Raúl García mit dem Ellenbogen im Gesicht. Da war zwar keine Absicht dabei, dennoch ist das eine Rote Karte. Rizzoli hat die Szene allerdings nicht richtig gesehen und pfeift nicht mal mehr. Glück für Leverkusen.

94. Minute: Nach einer Kopfballvorlage von Castro verschätzt sich Miranda, wodurch Kießling plötzlich zum Abschluss kommt, aber den Ball nicht richtig trifft. Oblak packt sicher zu, aber solche Chancen muss man dann auch mal nutzen.

91. Minute: Weiter geht's! Fallen auch in der Verlängerung keine Tore, geht es ins Elfmeterschießen.

90. (+5) Minute: Verlängerung! In der Nachspielzeit passiert nichts mehr. Nach einer kurzen Trinkpause gibt es noch mal 30 Minuten oben drauf.

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Diese kann nur noch verlängert, aber nicht mehr verkürzt werden. Warum hier erneut vier Minuten nachgespielt werden, weiß wohl nur das Schiedsrichtergespann.

90. Minute: ...Calhanoglu steht goldrichtig und klärt die Freistoßflanke per Kopf.

89. Minute: Wendell fährt Torres an der Eckfahne in die Parade und sieht die nächste Gelbe Karte. Dazu gibt es Freistoß für Atlético...

88. Minute: Leverkusen will sich jetzt nur noch in die Verlängerung retten. In zwei Minuten plus Nachspielzeit hätte die Werkself dieses Etappenziel erreicht.

84. Minute: Dritter und damit zugleich letzter Wechsel bei Atlético: Volksheld Torres kommt für Mandzukic, der sich aufgerieben hat. Bei einer möglichen Verlängerung, wonach es derzeit aussieht, könnte Simeone nicht mehr wechseln.

83. Minute: Kießlings Distanzschuss segelt in den spanischen Abendhimmel. Leverkusen fällt momentan nicht viel ein.

81. Minute: Jetzt wackelt auch noch Leno: Griezmann legt ab für Arda, dessen Schuss Leno nicht festhalten kann, aber Spahic steht goldrichtig und klärt für seinen Keeper.

78. Minute: Calhanoglu fällt Gámez und kassiert die Gelbe Karte.

77. Minute: Rolfes kommt für Son und soll jetzt sicherlich für mehr Stabilität sorgen.

74. Minute: Glück für Leverkusen! Griezmann lässt Toprak ganz alt aussehen und flankt flach vors Tor. Arda verlängert, doch da steht kein Madrilene mehr. Arda hätte es lieber selber versuchen sollen.

72. Minute: Gámez knockt erst Kießling an der Seitenlinie aus und springt dann Bellarabi in die Knochen. Rizzoli hat gar keine andere Wahl und zückt die Gelbe Karte.

70. Minute: Nächstes Foul von Toprak - diesmal an Griezmann. Leverkusens Gelb vorbelastete Innenverteidiger müssen jetzt aufpassen.

70. Minute: Erster Wechsel von Leverkusen. Kießling ersetzt Drmic, der im zweiten Durchgang wie die gesamte Leverkusener Mannschaft deutlich abbaute.

69. Minute: Starkes Zusammenspiel von Atlético: Über Koke und Griezmann landet der Ball bei Turan, der seine Direktabnahme leicht verzieht.

65. Minute: Gelb für Toprak nach einem taktischen Foul an der Mittellinie gegen Turan. Damit sind beide Innenverteidiger Gelb vorbelastet.

62. Minute: Das Spiel ist jetzt sehr zerfahren und mehr von Zweikämpfen als von spielerischen Kabinettstückchen geprägt. Das dürfte allerdings Leverkusen eher entgegen kommen.

58. Minute: Bellarabi versucht es vor lauter Verzweiflung aus gut 35 Metern. Das ist natürlich kein Problem für Oblak. Leverkusen betreibt momentan nur Schadensbegrenzung und lässt sich den Schneid abkaufen.

56. Minute: Calhanoglu schnappt Giménez die Kugel weg und dringt in den Strafraum ein. Dort wird der türkische Nationalspieler von Suárez zu Fall gebracht, aber Rizzoli entscheidet auf Foul des Leverkuseners. Das hätte man auch andersrum entscheiden können.

51. Minute: Ein langer Einwurf der Gastgeber segelt an allen vorbei. Sechs Meter vorm Tor kommt es zum Kopfballduell zwischen Wendell und Griezmann, dass der Leverkusener für sich entscheiden kann. Griezmann hatte zudem das Bein zu hoch und bekommt den Pfiff gegen sich. Dennoch wirkt Bayer momentan etwas unsortiert.

49. Minute: Starke Balleroberung im Mittelfeld von Bender. Der Ball landet bei Calhanoglu, dessen Schüsschen Oblak vor keinerlei Probleme stellt.

47. Minute: Atlético kommt schwungvoll aus der Pause und Leverkusen schwimmt gleich mal mächtig. Castro klärt in höchster Not gegen Griezmann.

46. Minute: Raúl García kommt zum zweiten Durchgang für Cani. Bayer-Trainer Schmidt schickt die gleiche Elf wie in Halbzeit eins aufs Feld.

46. Minute: Anstoß Leverkusen - der Ball rollt wieder!

Halbzeitanalyse: Bayer Leverkusen liegt zur Pause 0:1 bei Atlético Madrid zurück. Die Werkself begann stark und geriet etwas unglücklich in Rückstand. Doch die Spanier verdienten sich ihre Führung nachträglich und erspielten sich fortlaufend einige gute Tormöglichkeiten. Leverkusen spielt insgesamt etwas zu hektisch und begeht zu viele Fouls. Aus einem entstand dann auch das Gegentor. Nach 135 Minuten steht es 1:1. Bleibt es dabei, geht es in die Verlängerung.

45. (+5) Minute: Halbzeit!

45. (+2) Minute: Mandzukic wirkt angeschlagen und ließ sich auch kurzzeitig am Spielfeldrand behandeln. Womöglich bleibt der Ex-Bayern-Torjäger zur Halbzeit in der Kabine.

45. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Aufgrund der hitzigen Partie mit vielen Fouls eine durchaus vertretbare Entscheidung.

45. Minute: Da wäre es fast passiert! Wendell hinterläuft Son, der Atléticos Abwehr narrt und den Brasilianer geschickt anspielt. Wendells Flanke sorgt für Unruhe im Strafraum, doch am Ende hat Oblak den Ball.

44. Minute: Leverkusen hat jetzt viel Ballbesitz und nimmt etwas die Hektik. Doch die Werkself braucht vor allem einen Treffer, der wiederum Atlético erheblich unter Druck setzen würde.

41. Minute: So ist es auch: Für Bellarabi geht es weiter.

40. Minute: Bellarabi bleibt nach einem Pressschlag mit Koke liegen. Das Spiel wird unterbrochen und Bellarabi behandelt. Es scheint aber weiterzugehen für den Nationalspieler.

38. Minute: Nächster gefährlicher abgefälschter Schuss aus der zweiten Reihe von Suárez. Diesmal hat Bender noch seinen Fuß dran, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Bei der anschließenden Ecke behindern sich Miranda und Giménez beim Kopfball gegenseitig.

35. Minute: Freistoß für Atlético knapp 18 Meter vor dem Tor. Griezmann tritt an, aber Son springt hoch und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.

31. Minute: Klasse Pass von Turan auf Mandzukic, der frei vor Leno auftauucht, aber zu langsam ist und von Wendell noch abgegrätscht wird. Leverkusen muss jetzt aufpassen!

30. Minute: Giménez steigt mit gestrecktem Bein gegen Calhanoglu ein und sieht die Gelbe Karte.

28. Minute: Damit fängt alles wieder bei null an. Bleibt es bei diesem Ergebnis, geht die Partie in die Verlängerung.

27. Minute: TOR für Atlético! Aus dem Freistoß fällt das 1:0 für die Spanier! Leverkusen kriegt die Freistoßflanke nicht richtig geklärt. Die Kugel landet bei Suárez, der sofort abzieht. Toprak fälscht noch unhaltbar für Leno ab und das Vicente Calderón steht Kopf.

26. Minute: Gelb für Spahic, der Cani rustikal abräumt. Freistoß für Atlético...

24. Minute: Nächste Konterchance für Leverkusen, aber Bellarabi vertändelt den Ball. Wenn sich Bayer in der Anfangsphase etwas vorwerfen muss, dann, dass die Konter nicht präzise genug ausgespielt werden.

22. Minute: Atlético ist früh zum Wechseln gezwungen. Moya muss mit einer Oberschenkelzerrung vom Platz. Für ihn kommt Oblak.

20. Minute: Konter für Leverkusen über Bender, der Son mit einem starken Steilpass schickt. Doch dem Südkoreaner verspringt der Ball bei der Annahme und somit ist die Chance verpufft. Schade, da war viel mehr drin. Son wäre bei besserer Ballkontrolle durch gewesen.

17. Minute: Nächste Chance für Leverkusen! Nach einer Ecke von Calhanoglu legt Spahic per Kopf ab für Son, dessen Kracher Mandzukic noch von der Linie kratzt. Bayer beginnt mutig und bringt die Zuschauer nun etwas zum Schweigen.

15. Minute: Toprak verursacht einen Freistoß aus halbrechter Position. Koke versucht Leno zu überlisten, der diesen direkten Versuch aber sicher pariert.

10. Minute: Die erste Chance des Spiels gehört Leverkusen! Bellarabi ist nicht zu halten und zieht aus gut 22 Metern einfach mal ab. Der Ball fliegt knapp am Tor vorbei. Miranda hatte den Schuss noch abgefälscht, die Ecke bringt allerdings nichts ein. Doch diese Szene zeigt, wie gefährlich Bayers Offensive um Bellarabi, Son, Calhanoglu und Drmic ist.

8. Minute: Atlético geht zwar aggressiv zu Werke, doch die Spanier stürmen noch nicht mit allem, was sie haben, nach vorne. Madrid weiß: Schießt Leverkusen ein Tor, bräuchten sie bereits drei Tore fürs Weiterkommen.

4. Minute: Übler Fehlpass von Toprak, dem ein vermeintlich leichter Seitenwechsel auf Wendell völlig misslingt. Es gibt Einwurf für die Gastgeber. Leverkusen darf sich von der durchaus atemberaubenden Kulisse nicht einschüchtern lassen und muss sein Spiel durchziehen.

1. Minute: Gleich in der ersten Minute wird deutlich, dass es heute viele hitzige und intensive Zweikämpfe geben wird. Schiri Rizzoli hat heute Schwerstarbeit zu verrichten.

1. Minute: Anstoß Atlético - der Ball rollt!

20.42 Uhr: Die Hymne der Champions League erklingt. Die Spieler wirken hoch konzentriert.

20.41 Uhr: Beide Mannschaften betreten den Rasen - gleich geht's los!

20.39 Uhr: Auch Pep Guardiola ist extra nach Madrid geflogen, um sich die Partie anzugucken.

20.36 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist der international erfahrene Nicola Rizzoli aus Italien.

20.30 Uhr: Noch 15 Minuten bis zum Anpfiff!

20.29 Uhr: "Wir wissen, dass wir heute sehr große Chancen haben, das Viertelfinale zu erreichen", verbreitet Bayer-Sportchef Rudi Völler Optimismus: "Das wäre ein ganz toller Erfolg."

20.16 Uhr: Leverkusen will sich heute keinesfalls einigeln und auf ein 0:0 spielen. "Wir wollen uns heute nicht neu erfinden und wollen das auf den Platz bringen, was uns bisher ausgezeichnet hat: Den Gegner unter Druck setzen und aggressiv spielen", sagt Leverkusen-Trainer Schmidt wenige Minuten vor dem Spiel.

20.08 Uhr: Calhanoglu hat in dieser Saison sechs direkte Freistöße verwandelt. Kein Spieler in Europa war erfolgreicher in dieser Disziplin.

19.56 Uhr: Atlético, das 2014 erst im Champions-League-Finale gegen Real Madrid (1:4) verlor, erlebte nach der Niederlage in Leverkusen eine sportliche Durststrecke: In drei Spielen in der Primera Division kamen die Madrilenen jeweils nicht über ein Unentschieden hinaus.

19.48 Uhr: Vor drei Wochen gerieten Bayer-Trainer Schmidt und Atlético-Coach Simeone sowie dessen Assistenztrainer aneinander. Auch das Rückspiel dürfte im mit 50.000 Zuschauern ausverkauften Vicente Calderón eine hitzige Partie werden. Das weiß auch Sky-Experte Owen Hargreaves: "Leverkusen hat mit Calhanoglu einen der besten Standardspezialisten der Welt."

19.45 Uhr: Im Hinspiel erzielte Hakan Calhanoglu den Treffer des Tages. Auch heute Abend soll der Spielmacher eine entscheidende Rolle einnehmen und Leverkusen ins Viertelfinale der Champions League führen.

19.39 Uhr: Leverkusens Aufstellung ist bekannt. Im Vergleich zum 1:0-Hinspielsieg ändert Bayer-Trainer Schmidt seine Mannschaft nur auf einer Position. Nach abgelaufener Sperre kehrt Toprak für Papadopoulos zurück in die Innenverteidigung. Im Sturm setzt Schmidt in Drmic auf eine Spitze. Kießling bleibt nur der Platz auf der Bank. Die Aufstellung: Leno - Hilbert, Toprak, Spahic, Wendell - Castro, Bender - Bellarabi, Calhanoglu, Son - Drmic

19.30 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker bei abendblatt.de. In etwas mehr als einer Stunde geht es los. Der Ticker hält Sie schon vorab auf dem Laufenden.

Vor dem Spiel: Bayer Leverkusen will erstmals seit 2002 wieder das Viertelfinale der Champions League erreichen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht: Das Achtelfinal-Hinspiel gegen Atlético Madrid gewann die Werkself mit 1:0. Trifft Leverkusen auch in Madrid, bräuchten die Spanier bereits drei Tore, um die Runde der letzten Acht zu erreichen.

Für den Bundesligisten ist dies Grund genug, mit viel Selbstvertrauen anzutreten. Bereits vor dem Spiel wird deutlich: Bayer glaubt an die eigene Stärke und an ein so wichtiges Auswärtstor im Vicente Calderón. Leverkusen ist außerdem beflügelt durch die sportliche Erfolgsserie, die seit dem Hinspiel-Erfolg anhält. Es folgten fünf Pflichtspielsiege bei 11:0 Toren.

„Das gibt uns ein sehr gutes Gefühl. Deshalb können wir in Madrid mit viel Selbstvertrauen spielen“, sagte Mittelfeldlenker Hakan Calhanoglu, der das Siegtor im Heimspiel erzielt hatte. „Ich denke, dass wir auch auswärts gute Karten haben.“ So sieht es auch Stürmer Josip Drmic, dem zuletzt beim 4:0 gegen den VfB Stuttgart ein Doppelpack gelang. „Im Hinspiel haben wir es sensationell hinbekommen“, meinte er. „Das 1:0 ist ein Vorteil für uns. Wenn wir in Madrid noch ein Tor schießen, dann viel Spaß Madrid!“

Leverkusen-Trainer Schmidt warnt seine Spieler

Für Kapitän Simon Rolfes ist die neue Stabilität in der Abwehr ein Schlüssel zum Erfolg bei den „Rojiblancos“: „Dass wir so oft zu Null gespielt haben, kann ein Pfund werden. Doch wir müssen hellwach sein, weil es noch ein schwerer Gang wird.“ Wie man in Spaniens Kapitale gewinnen kann, zeigten sechs Tage zuvor die Schalker bei Real Madrid (4:3). „Die haben das gut gemacht. Wenn wir auch in Madrid gewinnen, dann ist Schalke ein Vorbild für uns“, sagte Rolfes. „Ein Sieg wäre super.“ Ein Remis würde zum Viertelfinaleinzug schon reichen.

Bayer-Cheftrainer Roger Schmidt warnt allerdings vor Übermut. „Wir haben noch gar nichts erreicht, nur ein Endspiel in Madrid und sind weiter Außenseiter“, sagte er. Im Estadio Vicente Calderon erwartet er ein ganz anderes Auftreten der Spanier, die sich nach dem 0:1 nicht verschanzen können wie in Leverkusen: „Bei uns hat Atlético ergebnisorientierten Fußball gespielt. Nun können sie die Zeit nicht einfach runterlaufen lassen, sondern müssen kommen.“

Das Schema

Atlético: Moya (23. Oblak) – Juanfran, Miranda, Gimenez, Gamez – Koke, Suarez – Cani (46. Garcia), Arda Turan – Mandzukic (83. Torres), Griezmann. – Trainer: Simeone

Leverkusen: Leno – Hilbert, Toprak, Spahic, Wendell – Castro, Lars Bender (105. Kyriakos Papadopoulos) – Bellarabi, Calhanoglu, Son (77. Rolfes) – Drmic (69. Kießling). – Trainer: Schmidt

Schiedsrichter: Nicola Rizzoli (Italien)

Tor: 1:0 Suarez (27.)

Zuschauer: 48.273

Gelbe Karten: Gimenez, Gamez (2), Suarez (2), Torres (2) – Spahic (3), Toprak, Calhanoglu, Wendell (2), Kießling (2), Kyriakos Papadopoulos (2)

Elfmeterschießen:

Raul Garcia schießt über das Tor

Jan Oblak hält gegen Hakan Calhanoglu

1:0 Antoine Griezmann

1:1 Simon Rolfes

2:1 Mario Suarez

Ömer Toprak schießt über das Tor

Bernd Leno hält gegen Koke

2:2 Gonzalo Castro

3:2 Fernando Torres

Stefan Kießling schießt über das Tor