Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft Zweitligist VfL Bochum auf den deutschen Rekordpokalsieger Bayern München. Hier geht's zum Liveticker!

VfL Bochum – Bayern München

Herzlich willkommen zum Liveticker auf abendblatt.de

Vor dem Spiel: Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft Zweitligist VfL Bochum auf den deutschen Rekordpokalsieger Bayern München. Die Gäste sind frisch gebackener Herbstmeister und der große Favorit. Schaffen die Bochumer, die ehemaligen "Unabsteigbaren", die große Sensation? Die Antwort erfahren Sie hier im Liveticker!

Bochum: 1 Luthe - 2 Kopplin, 4 Maltritz, 26 Acquistapace, 20 Toski - 23 Kramer - 18 Federico, 5 Dabrowski - 11 Inui - 22 Aydin, 9 Tese. - Trainer: Bergmann

München: 1 Neuer - 17 Boateng, 5 van Buyten, 28 Badstuber, 21 Lahm - 44 Timoschtschuk, 30 Luiz Gustavo - 10 Robben, 39 Kroos, 7 Ribery - 11 Olic. - Trainer: Heynckes

Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen)

Zuschauer: 29.299 (ausverkauft)

Vor dem Spiel: Bayern Münchens Trainer Jupp Heynckes befürchtet für das letzte Pflichtspiel des Jahres keine vorweihnachtlichen Motivationsprobleme bei seinem Starensemble. „Die Spieler wissen, dass wir nicht nur im Pokal überwintern wollen, sondern auch Ambitionen haben“, sagte der 66-Jährige vor der Achtelfinalpartie bei Fußball-Zweitligist VfL Bochum: „Die Mannschaft ist hochmotiviert. Es gibt kein Relaxen. Bis Dienstagabend heißt es: voll auf Attacke!“

Deshalb kündigte Heynckes an, in Bestbesetzung beim Tabellen-Neunten der 2. Liga anzutreten. „Es ist selbstverständlich, dass ich eine Mannschaft aufstelle, die eine gewisse Garantie bietet, das Spiel zu gewinnen“, sagte Heynckes, der allerdings möglicherweise auf Nationalspieler Thomas Müller (Oberschenkelverhärtung) verzichten muss.

Um in Bochum den Jahresabschluss nicht zu gefährden, forderte Heynckes von seiner Mannschaft im „Spiel des Jahres für den VfL“ eine konzentrierte und engagierte Vorstellung. „Wir dürfen den Gegner nicht stark werden lassen. Wir müssen von Anfang an Herr der Lage sein“, sagte der FCB-Coach. Geht es nach Uli Hoeneß, könnte Heynckes auch über den 30. Juni 2013 Herr der Lage beim Rekordmeister bleiben. Wie der FCB-Präsident am Sonntag bei einem Fanklub-Besuch in Lauben im Oberallgäu sagte, sei es „despektierlich“, eineinhalb Jahre vor Vertragsende über einen Nachfolger von Heynckes zu spekulieren.

„Jupp Heynckes ist ein Mann, der fantastische Arbeit leistet und diesen Verein wieder total zur Ruhe gebracht hat“, sagte Hoeneß einmal mehr: „Wir haben eine klare Absprache, dass wir frühestens ein halbes Jahr vor Ablauf seines Vertrags uns darüber (über eine Vertragsverlängerung, d. Red.) Gedanken machen. Wenn das weiterhin so läuft wie bisher - ohne jegliche Probleme - und er gesund bleibt, gibt es aus heutiger Sicht überhaupt keine Frage, ob wir nicht noch ein Jährchen dranhängen können.“