Anreise: Flug nach Paris z. B. mit Lufthansa oder Air France, hin und zurück ab ca. 100 Euro.

Unterkunft: Paris verfügt über eine sehr große Auswahl von Hotels aller Kategorien. Websites wie Trivago. de, HRS.de, Tripadvisor.de und Holidaycheck.de helfen, eine passende Unterkunft zu finden. Generell sind die Hotels im Stadtgebiet eher teuer und die Zimmer dafür recht klein. Wer als Familie reist, kann auch Häuser großer Ketten in Erwägung ziehen, da Kinder bis 12 Jahre dort in der Regel ohne Aufpreis wohnen können. Appartements kommen ebenfalls in Frage.

Schnellbahnen: Da sich die meisten Wege in der Stadt mit Metro und der RER erledigen lassen, lohnt es sich, einen Pass namens "Paris Visite" zu kaufen. Es gibt ihn für ein, zwei, drei und fünf Tage. Für einige Museen und Attraktionen ist damit auch der Eintritt günstiger.

Museen: Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt in die Pariser Nationalmuseen. Einen Überblick gibt es online auf www.rmn.fr . Im Louvre ( www.louvre.fr ) zahlen Erwachsene 9,50 Euro Eintritt. Weitere Museen, die besonders für Kinder interessant sein können: Galerie des enfants - Centre Pompidou ( www.centrepompidou.fr ); Musée de la Magie ( www.museedelamagie.com ), Musée de la Poupée ( www.museedelapoupeeparis.com )

Freizeitparks: In Paris befindet sich das einzige Disneyland Resort Europas. Hier kann man als Familie problemlos einen ganzen Tag verbringen ( www.disneylandparis.com ). Eine Alternative für Fans von Asterix und Obelix ist der Parc Astérix ( www.parcasterix.fr ).

Weitere Infos: www.parisinfo.com ; www.franceguide.com