Ahrensburg. Michael Sarach hat den Kampf um den Einzug ins Ahrensburger Rathaus gewonnen. Der 56-Jährige ist für sechs Jahre neuer Bürgermeister in Ahrensburg. 53.Prozent der Wähler stimmten am Sonntag für den gemeinsamen Kandidaten von SPD und FDP. Sein Konkurrent Jörn Schade (CDU), für den sich auch die Grünen ausgesprochen hatten, erhielt bei der Stichwahl 47.Prozent. Von 25.725 Wahlberechtigten hatten 11.433 Bürger eine gültige Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag damit lediglich bei 44,44.Prozent.
Als das Ergebnis feststeht, ist Michael Sarach noch nicht im Rathaus. Etwa 150 Ahrensburger verfolgen hier die Auszählung. Draußen regnet es in Strömen, als der Diplom-Finanzwirt um 19.05.Uhr ins Rathaus kommt. Dort empfangen ihn die meisten mit stürmischem Beifall und Jubelrufen.
Michael Sarach ist zu Tränen gerührt. Er ringt um Fassung, bevor er das Wort ergreift. „Ich freue mich riesig. Ich verspreche Ihnen, dass ich mich mit ganzer Kraft und vollem Herzen für Ahrensburg, für unser Stadt, einsetzen werde.“ Bürgermeisterin Ursula Pepper umarmt ihren Nachfolger herzlich, überreicht ihm einen großen Blumenstrauß. Auch Mitbewerber Jörn Schade gratuliert. Später sagt der CDU-Kandidat: „Ich habe es nicht geschafft, meine Wähler an die Urnen zu bekommen. Schade – jetzt geht es für mich zurück in den Alltag.“ (fbe/mide)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn