• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat-Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Region – Schleswig-Holstein –

Sylt

Dumme Idee Streik und kein Zug fährt? Mann läuft zu Fuß nach Sylt

Der Hindenburgdamm ist eine wichtige Zugverbindung zwischen dem Festland und Sylt. Am Montag wollte ein Fußgänger der Strecke nutzen.

Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei am Montag: Ein 31-Jähriger hatte eine interessante Idee, wie er auf die Nordsee-Insel kommt.

Der Punk und Linken-Politiker Jörg Otto vor dem Rathaus in Westerland auf Sylt.
Kommunalwahl Sylt: Warum der bekannteste Punk eine neue Wohnung sucht

Jörg Otto braucht nach seiner Trennung eine neue Bleibe. Politisch will er bei den Kommunalwahlen durchstarten. mehr

Eine Sylterin zündet eine Kerze am Bauzaun an.
Sylt Alter Gasthof: Werden hier nun Wohnhäuser gebaut?

Der Abriss des historischen Hauses erhitzte Anfang des Jahres die Gemüter. Jetzt gibt es offenbar Pläne für Neubauten auf dem Gelände. mehr

Der größte Strand ist der „Kniepsand“ vor der Insel Amrum mit einer Breite zwischen 800 Metern und rund einem Kilometer sowie einer Länge von 15 Kilometern.
Urlaubswissen 30 Fakten über die Nordsee: Hätten Sie das gewusst?

13 Sprachen, 12.000 Seehunde und mehr Schafe als Küstenbewohner: 30 spannende Fakten zur Nordsee in Schleswig-Holstein. mehr

Die neuen Pächter Tim Becker, Tom Kinder und Felix Becker (vlnr) mit der Lister Kurdirektorin Maiken Neubauer.
Sylt Ehemaliges Kultlokal Wonnemeyer hat einen neuen Pächter

Das Restaurant schloss im Oktober seine Türen. Die neuen Betreiber der Weststrandhalle sind keine Unbekannten. Was sie vorhaben. mehr

Auf der Insel Sylt schließt das Restaurant Frau Kruse überraschend(Symbolbild).
Gastronomie Sylter Restaurant „Frau Kruse“ schließt überraschend

Nach Wonnemeyers, Goldgelb, Hofcafé Klein’er Kuhstall schließt wieder ein Restaurant auf Sylt. Bei Gästen war Frau Kruse beliebt. mehr

Auch in den anderen Gemeinden der Nordseeinsel könnte der Baustopp durchgesetzt werden.  Hier die Bebauung in Hörnum.
Kampen, List und Co. Droht ein komplettes Verbot neuer Ferienwohnungen auf Sylt?

Die Gemeinde Sylt hat vorgelegt, weitere Urlaubsunterkünfte untersagt. Nun denken auch Politiker in Kampen oder List darüber nach. mehr

Die Insel Sylt zählt  laut dem Time-Magazin zu den 50 schönsten Orten der Welt (Symbolbild).
Nordseeinsel „Time Magazine“: Sylt gehört zu 50 schönsten Orten der Welt

Für das Ranking hat das Magazin sehenswerte Reiseziele herausgesucht. Auch ein Hotel auf der Insel fand in der Liste Erwähnung. mehr

Raphael Ipsen ist 46 Jahre alt – er macht keine halben Sachen.
Wahlkampf Sylt braucht neue Hotels – aber bitte keine Konzerne

Raphael Ipsen tritt bei der Kommunalwahl für die CDU an. Als Dehoga-Vize hat er auch den Tourismus auf der Nordsee-Insel im Blick. mehr

Die Linke will Privatflüge nach Sylt verbieten ( Symbolbild).
Luftverkehr Hamburg-Sylt: Linke will Privatjets verbieten

Mit dem Verbot will Linken-Parteichef Martin Schirdewan die CO2-Emissionen senken und verweist auf öffentliche Verkehrsmittel. mehr

Das Restaurant Tipken's ist Teil des Luxusresorts Severins Resort & Spa. Seit Kurzem ist hier für das kulinarische Konzept Sternekoch Nils Henkel verantwortlich.
Gastronomie Keitum Sternekoch auf Sylt: Neues Konzept fürs Restaurant Tipken’s

Er gilt als einer der talentiertesten Köche Deutschlands: Nun hat Nils Henkel fürs Severin*s in Keitum ein Küchenkonzept erarbeitet. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Das Hofcafe Klein'er Kuhstall an den Tinnumer Wiesen auf Sylt gibt den Betrieb auf (Symbolbild).
Gastronomie auf Sylt Hofcafé Klein’er Kuhstall auf Sylt dauerhaft geschlossen

Wieder gibt ein beliebter Gastrobetrieb auf der Insel auf. Die Betreiber verabschieden sich via Facebook von ihren Gästen. mehr

Kreative Schweizerin: Susanna Dünne in ihrem Atelier in Kampen. Hier fertigt die Goldschmiedin Schmuck.
Sylt Susanna Dünne: die Goldschmiedin von Kampen

Schon seit 40 Jahren wirkt die Schweizerin auf der Insel. Ein Gespräch über ihr Leben, Kreativität und Schmuck . mehr

Sylter Geschichte: Das unter Denkmalschutz stehende Gasthaus Ranteem Inge in Kampen wurde verkauft und soll nun saniert werden, wie der neue Eigentümer ankündigt.
Hoffnung für "Ranteem Inge" Gasthaus auf Sylt: Neuer Eigentümer kündigt Sanierung an

Sanierung statt Abriss? Nach jahrelangem Leerstand scheint es einen Plan für das denkmalgeschützte Reetdachhaus zu geben. mehr

Nach Vandalismus und Chaos im vergangenen Jahr verschärft Kampen auf Sylt die Strandregeln für Urlauber.
Sylt Kampen verschärft die Strandregeln: Was jetzt verboten ist

Im vergangenen Sommer kam es am Weststrand des Nobelortes zu "Missständen". Jetzt zieht die Gemeinde Konsequenzen. mehr

Die Macher: Jan Wehrheim und Dennis John in der Küche des Straend Konzept
Sylt Zwei Schulfreunde eröffnen Konzept-Restaurant in Hörnum

Straend-Konzept bietet Antipasti, Pinsen, Tagessuppen, guten Weinen – und selbstdesignte coole T-Shirts und Hoodies mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
„Alter Gasthof“ abgerissen – Bürgermeister erstattet Anzeige
Sylt: Warum viele polnische Bewohner von der Insel fliehen
Skandal um Reetdachhaus-Abriss: Architekt kontert Shitstorm
370 Jahre altes Reetdachhaus ohne Genehmigung abgerissen
Baby auf Sylt zu Tode geschüttelt? Vater vor Gericht
Verbessert teures Tourismusprojekt das Leben der Insulaner?
Neue Naturschutzbotschafterin hat auf der Insel einiges vor
Weihnachtsbaden – endlich in die drei Grad kalte Nordsee!
Einmal Nordseeluft tanken und das Herz ausschütten
Abgeordnete für Sylt: Das beschäftigt Astrid Damerow
Vollgas im Pony: Kampener Traditionsclub mit jungem Chef
Restaurant „Badezeit“: Fast nichts von Brandruine übrig
Sylter Welle wird umfangreich saniert – und schließt vorerst
Sylter Paar bringt französisches Flair nach Westerland
Autozug in Niebüll entgleist: Ermittlungen gegen Mitarbeiter
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Einzelhandel in Hamburg Hamburger Handel erwartet zu Ostern 60 Millionen Euro Umsatz
  2. 2.
    Urlaub Städtereisen: Hamburg bei Familien bundesweit auf Platz 1
  3. 3.
    Nuklearwaffen in Belarus Biden hält Putins Atomwaffen-Drohung für "gefährlich"
  4. 4.
    Polizei Hamburg Zahl der Autoaufbrüche gestiegen – ein Bezirk sticht hervor
  5. 5.
    Koalitionsausschuss Einigung nach Regierungsstreit: Das sind die Ergebnisse
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Wandern, Paddeln, Tiere streicheln – und noch viel mehr: Hier kommen unsere Tipps für Ihren Familienausflug
    1.
    Tipps Ausflüge zu Ostern: 10 schöne Ziele nördlich von Hamburg
  2. 2.
    Anzeige High Voltage Hamburger Frühjahrslesetage feiern fünfjähriges Bestehen
  3. 3.
    "Sein oder nicht sein" Lars Eidingers neuer Film: Warum er so sehenswert ist
  4. 4.
    Ausflugstipps Hamburg Frühlingserwachen auf St. Pauli und in Volksdorf
  5. 5.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Der Theaterfrühling blüht auf!
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Bahnstrecke Hamburg-Hannover Wenn das Traumgrundstück zum Albtraum wird
  2. 2.
    Polizei Hamburg Zahl der Autoaufbrüche gestiegen – ein Bezirk sticht hervor
  3. 3.
    Urlaub Städtereisen: Hamburg bei Familien bundesweit auf Platz 1
  4. 4.
    Hamburg Diese Cafés bringen einen Hauch Frankreich nach Eimsbüttel
  5. 5.
    Beethoven Komponist entschlüsselt: Ludwig van wer...?!?
Meine Meinung
Thorsten Knuf
Kommentar Ampel-Streit geht zu Ende: Drei Tage Gruppentherapie
Oliver Schade, Ressortleiter Wirtschaft
Kommentar 49-Euro-Ticket – ein starkes Signal für den Klimaschutz
Während sich FDP und Grüne verhaken, sieht der Bundeskanzler stundenlang zu. Damit wird Scholz seinem Führungsanspruch nicht gerecht. Ein Kommentar
Kommentar Scholz: Ein Anführer macht sich auch mal die Hände dreckig
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 28.03.
  • Montag, 27.03.
  • Sonntag, 26.03.
  • Samstag, 25.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe