Urlaub im Norden

51 Lodges am Plöner See geplant – Bades Huk als Vorbild

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Blick auf das Ferienresort Bades Huk - im Vordergrund die Marina mit 100 Liegeplätzen.

Der Blick auf das Ferienresort Bades Huk - im Vordergrund die Marina mit 100 Liegeplätzen.

Foto: Bades Huk

Hamburger Entwickler planen nach Ferienresort an der Ostseeküste nun ein weiteres spektakuläres Projekt. Alle Hintergründe und Pläne.

Hohen Wieschendorf. Ruhesuchende, Naturliebhaber, Golfer und Segler – sie sind die Zielgruppe des Ferienresorts Bades Huk direkt an der Ostseeküste, das vor einem Jahr eröffnet wurde. Das Hamburger Immobilienunternehmen Clavis International hat in Hohen Wieschendorf eine Ferienhausanlage mit 77 Appartements und einem kleinen Hotel errichtet und hat jetzt noch weitere Pläne. Die kleine Halbinsel zwischen Boltenhagen und Wismar ragt weit in die Ostsee hinein und ist nur wenig besiedelt.

Hamid M. Farahmand, Entwickler, Betreiber und Geschäftsführer von Bades Huk, zieht nach einem Jahr Bilanz und sagte dem Abendblatt: „Die modernen und großzügigen Ferienappartements in idyllischer Dünenlandschaft verzeichnen eine hohe Auslastung und bestätigen ein neues Urlaubs-Bedürfnis: Erholung inmitten der Natur.“

Urlaub an der Ostsee: Private Ferienhaus-Idylle

Die Region rund um die Wismarer Bucht habe vieles zu bieten. „Was Erholungssuchende und Eigentümer vorfinden, ist eine Ferienhaus-Idylle an der Ostsee – fernab von üblichen Touristen-Hotspots. Privater Rückzug, Achtsamkeit und Naturverbundenheit sind starke Trends, die andauern und sich in unseren Buchungszahlen und dem Gäste-Feedback widerspiegeln“, sagte Farahmand. Die Gäste hätten ein großes Bedürfnis nach Natur, „aber auf Komfort und Service wollen sie nicht verzichten“.

Darüber hinaus hat Clavis International Pläne für eine Erweiterung am Standort, etwa ein Boutique-Aparthotel sowie die Entwicklung von Grundstücken mit Häusern für Erst- und Zweit-Wohnsitz.

Ferienhaussiedlung am Plöner See geplant

Der angegliederte 18-Loch-Golfplatz wurde im Oktober 2021 von Bades Huk wiedereröffnet und richtet sich laut Fahrahmand an alle Altersklassen. Insbesondere viele junge Leute seien bereits zum Schnuppern gekommen. Das Programm werde kontinuierlich erweitert. Die Marina des Resorts Bades Huk verfügt zudem über 100 Liegeplätze, davon seien der Großteil Dauerliegeplätze, es gebe aber auch 15 Gastliegeplätze, so der Geschäftsführer: „Für diejenigen Urlauber, die mit dem Boot kommen möchten, ist eigentlich immer ein Liegeplatz frei.“

Weil das Projekt an der Ostsee so erfolgreich laufe, plant Clavis International auch am Plöner See eine neue Ferienanlage. Am nordwestlichen Seeufer soll eine Ferienhaussiedlung entstehen – die Lake Lodges. 51 Lodges in vier unterschiedlichen Häusertypen mit kleinem Grundstück sind geplant.

Das Unternehmen richtet sich damit vor allem an Hamburger, die erholsame Auszeiten in der Natur suchen. „Auch hier finden Käufer inmitten naturschöner Umgebung ein bewährtes Konzept aus Eigennutzung, Ferienvermietung und Immobilienbesitz als Kapitalanlage inklusive gesicherter Rendite und monatlicher Mindestmiete“, so Farahmand,