Elmshorn

Fräulein Frey: Die Musik ist ihre Sprache

| Lesedauer: 2 Minuten
Sarah Stolten

Foto: Tania Manteufel

Die Band Fräulein Frey & Co spielt am Sonntag, 10. April, im Roten Pavillon auf dem Gelände des Regio Klinikums Elmshorn.

Elmshorn.  Fräulein Frey liebt die Farbe Rot. Wer die Songs der Musikerin hört, die eigentlich Steffi Böhnke heißt, den nimmt die Hamburgerin mit in ihre abwechslungsreiche, unterhaltsame und farbenfrohe Welt. „Rot steht für meine Musik“, sagt Steffi Böhnke. „Die Farbe hat was ganz Präsentes, und das ist die Musik in meinem Leben auch.“ Wie passend, dass Fräulein Frey am Sonntag, 10. April, im Roten Pavillon im Garten des Regio Klinikums Elmshorn, Agnes-Karll-Allee 2, spielt. Zusammen mit einem ihrer vier Co-Musiker Dirk Groß (Gitarre, Bass) singt Steffi Böhnke von 15 bis 16 Uhr Pop-, Soul-, Chanson-, und Rocksongs. Die selbst komponierten Texte der Singer-Songwriter-Band Fräulein Frey & Co sind zum Innehalten, Schmunzeln und Mitmachen. „Mit den Songs erzählen wir aus dem Leben, was es mit uns treibt und was wir mit dem Leben anstellen“, erklärt Steffi Böhnke. „Wir beschreiben Alltäglichkeiten für die Ewigkeit.“

Der Rote Pavillon – 44 Quadratmetern groß – ist Elmshorns kleinste Bühne. Für ein großes Publikum ist dort kein Platz. Doch das stört die Herzblut-Musikerin nicht. „Manchmal können zehn Leute mehr Stimmung machen als 100“, so die Wahl-Hamburgerin. „Bei einer kleinen Bühne gibt es keine Distanz zum Publikum, das ist immer etwas Besonderes.“

Das Konzert, das vom Kulturchef des Fördervereins für Menschen im Regio Klinikum Elmshorn, Holger Niemann, organisiert wird, ist eine Benefizveranstaltung. Steffi Böhnke nahm die Anfrage, im Roten Pavillon zu spielen, sofort an. „Jenseits von Geldmacherei sollte man auf Veranstaltungen spielen, einfach um Leuten eine Freude machen zu können“, sagt sie. „Einen Gegenwert zu verlangen wäre an dieser Stelle falsch.“ Fräulein Frey & Co würden auch auftreten, wenn nur ein Zuschauer kommen würde. Hauptsache, sie könnten ihre Musik spielen: „Musik ist die Sprache, die ich am liebsten spreche.“

Für die Patienten und Angehörigen im Elmshorner Klinikum sollen die Veranstaltungen im Roten Pavillon eine Abwechslung sein – sie sollen abschalten und vergessen können, wo sie gerade sind. Doch auch alle anderen Musikfans sind in Elmshorn herzlich willkommen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Frühzeitiges Kommen sichert die besten Plätze, wirbt Kulturchef Holger Niemann.

Weitere Konzerte im Roten Pavillon: Sven-Punkt, Sonntag, 8. Mai, 15 bis 16 Uhr; TWO Of Us, Sonntag, 5. Juni, 15 bis 16 Uhr, Eintritt frei.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg