Mitten im Winter stehen mehrere 100 Mieter in Uetersen ohne Heizung da. Der Energieversorger E.on Hanse stellt im März die Gaslieferungen für das Hochhaus an der Klosterkoppel 10 ein, weil der Großvermieter Gerd Thormählen die Rechnung nicht bezahlt.

Angeblich sollen Schulden von mehr als 500 000 Euro bei dem Quickborner Unternehmen aufgelaufen sein. Die Mieter, die immer brav für Strom, Gas und Wasser aufgekommen sind, können sich nach viertägiger Zwangspause wieder über warme Wohnungen freuen. Die Hamburger Sparkasse als Hauptgläubiger von Thormählen einigt sich mit E.on Hanse und bürgt dafür, dass die künftigen Rechnungen auch beglichen werden. Wenig später lässt die Bank die Häuser an der Klosterkoppel 6 und 10 unter Zwangsverwaltung stellen. Im Dezember schließlich klagt die Staatsanwaltschaft Itzehoe den "Horrorvermieter" wegen gewerbsmäßigen Betruges an. Er soll - laut der Anklage in 29 Fällen - die Nebenkosten für Heizung nicht an den Energieversorger weitergeleitet, sondern als illegale Einnahmequelle für sich selbst genutzt haben.