Norderstedt. Großeinsatz für die Norderstedter Feuerwehr in der Nacht zum Sonnabend im Frieda-Nadig-Stieg: Gegen 4.30 Uhr standen ein Carport und fünf darunter abgestellte Autos in Flammen. Und diese hatten bereits auf ein Endreihenhaus übergegriffen und drohten sich auf fünf weitere Autos dort auszubreiten.
Die Freiwillige Feuerwehr Harksheide wurde von der Regionalleitstelle West alarmiert. Vor Ort leiteten die Feuerwehrleute sofort einen massiven Löschangriff ein. In Anbetracht der Lage riefen sie zusätzlich die Kameradinnen und Kameraden der Wehr in Garstedt zur Hilfe.
Polizei Norderstedt: Flammenmeer – fünf Autos und ein Endreihenhaus brannten
Die Bewohner des betroffenen Endreihenhauses hatten sich bereits selbstständig ins Freie gerettet und wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut. Weitere Anwohnerinnen und Anwohner wurden zeitweise aus ihren Häusern evakuiert.
- Prozess in Kiel: Chef der „Koks-Taxi“-Bande soll sechs Jahre in Haft
- Verkehr: „Ja zu Tempo 30 in Norderstedt – aber pro Achse!“
- AKN: Zug erfasst unaufmerksamen Radfahrer und schleudert ihn ins Gleisbett
Die Feuerwehr bekämpfte die hoch ausschlagenden Flammen mit zwei Wenderohren über Drehleitern, sie setzten einen mobilen Wasserwerfer ein und hatten diverse Kameraden mit handgeführten Rohren im Einsatz. So konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Polizei Norderstedt: War es Brandstiftung?
Gegen 5.20 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, gegen 6.21 Uhr wurden nur noch kleinere Nachlöscharbeiten erledigt, und gegen 8 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Kriminalpolizei übergeben werden, die nun die Ermittlungen aufgenommen hat.
Denn die Brandursache ist noch nicht klar, und wie immer kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Feuerwehr Norderstedt, die mit 15 Fahrzeugen und 65 Einsatzkräften vor Ort war, konnte kurz nach 10 Uhr abrücken. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die beste Nachricht aus dem Einsatz: Personen wurden nicht verletzt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt