Schwarzenbek. Wer sein Kind in der Offenen Ganztagsschulbetreuung angemeldet hat und mitten im Jahr umzieht, konnte bislang die Betreuungszeiten nur zum Ende des Schuljahres im Sommer kündigen. Das ändert sich künftig. Durch eine Neufassung der Ganztagsschulensatzung, die die Stadt Schwarzenbek jetzt beschlossen hat, ist es zusätzlich möglich, die Betreuung zum Schulhalbjahr Ende Januar zu kündigen.
Noch zwei weitere Punkte haben sich in der Satzung geändert. Wie Verwaltungsmitarbeiter Jens-Ole Johannsen mitteilt, wird die Anmeldung für die Offene Ganztagsschule künftig direkt über die Verwaltung laufen. Das vereinfache den Ablauf, da bisher die Gebührenbescheide über das Kursverwaltungsprogramm der Schule erstellt wurden und anschließend aufwendig in das Buchungsprogramm der Stadt eingearbeitet werden mussten.
Sozialschwächere Familien bekommen fixen Zuschuss von 15 Euro
Eine letzte Änderung betrifft Familien, die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten, also einen monatlichen Zuschuss zu den Benutzungsgebühren. Bislang hat die Stadt nach Abzug des Zuschusses einen weiteren Nachlass auf die Kosten von 25 Prozent gewährt. Um die Buchungsvorgänge zu vereinfachen und um die Gebührenlegung nachvollziehbarer zu machen, bekommen die betroffenen Familien künftig einen Fixbetrag von 15 Euro als Zuschuss von der Stadt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Schwarzenbek